• Werbepartner werden
Samstag, 12. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Buntes

Bamberg: Ein attraktiver „Eingang“ für die Fußgängerzone

Der Startschuss ist gefallen zur Aufwertung der Fußgängerzone am Grünen Markt. Die Umsetzung der aus dem Bundesprogramm „ZIZ Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ geförderten Projekte beginnt in diesen Tagen.

Pressemitteilung Von Pressemitteilung
17.Januar.2023 | 07:49 Uhr
in Buntes
gruener-markt-bamberg

Mit Rundbänken und einem freien Blick zum Gabelmann und in die Fußgängerzone soll die Qualität an diesem zentralen Ort in der Innenstadt deutlich verbessert werden. Foto/Rendering: Stadtplanungsamt.

Bauliche Aktivitäten am Eingangsbereich der Fußgängerzone an der Langen Straße sind ab 16. Januar 2023 ein untrügliches Zeichen: Der erste Baustein des Projekts „Mitte.Bamberg.2025“. wird gleich zu Jahresbeginn in Angriff genommen. Dabei soll der Grüne Markt zwischen Lange Straße und Gabelmannbrunnen aufgewertet und eine höhere Aufenthaltsqualität geschaffen werden.

WERBUNG

Sichtachsen, Rundbänke und Spielpunkte

Dafür sollen zum einen die Sichtachsen zwischen der Oberen Brücke und der Martinskirche freigelegt werden, unter anderem durch die Verlegung der vorhandenen Imbissstände. Außerdem werden die drei Platanen an der Langen Straße mit Rundbänken zum Verweilen ausgestattet. Dazwischen sollen zwei Spielpunkte platziert werden. Um die Voraussetzungen für die Umsetzung dieser Maßnahmen zu schaffen, werden die ersten sichtbaren Schritte in Rückbaumaßnahmen bestehen. Zunächst werden der veraltete und chaotisch anmutende Fahrradstellplatz geräumt, die verbliebenen Reste der ehemaligen Winkler-Leuchte zurückgebaut und der Briefkasten der Brieflogistik Oberfranken versetzt. Die Verwaltung bittet deshalb alle, die noch ein Fahrrad dort abgestellt haben, dieses bis zum Wochenende wegzuräumen.

Die sich abwechselnden Bratwurststände, die bisher am Eingangsbereich zur Fußgängerzone an der Langen Straße platziert sind, werden künftig auf die Höhe Lebergasse umziehen. Der Crêpes-Stand ist bereits ab Ende Januar hinter dem Gabelmann an der Keßlerstraße zu finden.

In einem zweiten Schritt werden dann im Laufe des Jahres 2023 die Rundbänke um die Platanen sowie die Spielpunkte und ein neuer großer Mülleimer („Abfallhai“) ergänzt. Neue Fahrradbügel werden zwischen Lange Straße und Gabelmann sowie in der Jesuitenstraße angebracht.

Das Projekt „Mitte.Bamberg.2025“

Das Ziel des Projektes ist die aktive Begleitung der Transformation der Innenstadt. Die bauliche Maßnahme im Eingangsbereich der Fußgängerzone ist dabei lediglich ein Teil des Projektes. Eine der wichtigsten Maßnahmen ist der „Dialog Innenstadt“, der die Kommunikation zwischen Verwaltung, Politik und den Akteuren der Innenstadt etablieren soll. Das Projekt umfasst weiterhin einen Verfügungsfonds, Fortbildungen für den Einzelhandel und eine breit angelegte Öffentlichkeitsarbeit. Noch im Frühjahr wird es einen öffentlichen „Kickoff“ für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger geben.

Das Projekt wird gefördert über das Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ).

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Mit der Bamberger Bürgernadel werden Personen
ausgezeichnet, die sich in herausragender Art und Weise ehrenamtlich
engagieren oder engagiert haben. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bewerbungsaufruf zur Bamberger Bürgernadel 2025

Von Leah
10. Juli 2025
MINT-Mobil. Quelle: Landratsamt Bamberg/Lorenz
Landkreis Bamberg

MINTmobil aus dem Landkreis Bamberg begeistert weiter bis 2027

Von Leah
10. Juli 2025
Gruppenfoto. Quelle: Kreisbrandinspektion Bamberg
Landkreis Bamberg

Kreisjugendleistungsmarsch 2025: Oberhaid verteidigt den Titel

Von Leah
9. Juli 2025
Mitarbeitende der Volkshochschule hatten den Großen Saal des
Alten E-Werks zur Verabschiedung von vhs-Dozentin Gabriele
Günther in ein farbenfrohes Atelier verwandelt. Quelle: Christina Fabian, vhs Bamberg Stadt
Bamberg

Abschied in Farben: Gabriele Günther verlässt die vhs Bamberg

Von Leah
20. Juni 2025
Die Beteiligten der Theater-Musik-Werkstatt
'Golden Age of Trash'. Quelle: Annika Hoffmann, Stadt Bamberg
Bamberg

Golden Age of Trash: Bamberger Jugendprojekt begeistert

Von Leah
10. Juni 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen