• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Sonntag, 16. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

    polizeibericht bamberg

    Kripo Bamberg fasst mutmaßlichen Exhibitionisten

    polizeibericht bamberg

    Mutmaßliche Selbstjustiz nach Raub in Bamberg

    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

    polizeibericht bamberg

    Oberhaid: Jugendlicher angelt mit Lebendköder – Polizei schreitet ein

    polizeibericht bamberg

    Brand in Hirschaid: Bewohner bemerkt Rauchgeruch in den Morgenstunden

    feuerwehr-brand-bischberg-1

    Brand in Bischberg – Zwei Bewohner schwer verletzt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

    polizeibericht bamberg

    Kripo Bamberg fasst mutmaßlichen Exhibitionisten

    polizeibericht bamberg

    Mutmaßliche Selbstjustiz nach Raub in Bamberg

    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

    polizeibericht bamberg

    Oberhaid: Jugendlicher angelt mit Lebendköder – Polizei schreitet ein

    polizeibericht bamberg

    Brand in Hirschaid: Bewohner bemerkt Rauchgeruch in den Morgenstunden

    feuerwehr-brand-bischberg-1

    Brand in Bischberg – Zwei Bewohner schwer verletzt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Buntes

8. Auflage: Endlich wieder Bamberger Fastenpredigt im Ziegelbau

Nach drei Jahren Pause am 25.2.2023 erstmals mit Florian Herrnleben

Redaktion Von Redaktion
06.Februar.2023 | 08:22 Uhr
in Buntes
melanie-huml

Melanie Huml

Am 25.2.2023 ist es endlich wieder soweit. Nach drei Jahren “Coronazwangspause” wagt sich das Team AGIL, Ambräusianum und Welcome-Hotels an die Wiederauflage der beliebten Fastenpredigt im Ziegelbau. Neben Fastenbier, Brezen, Pfefferbeißer und Leberkäsbrötchen erwartet die Gäste im festlich geschmückten Ambiente des Ziegelbaus als Fastenprediger des Abends erstmals Florian Herrnleben.

WERBUNG

Der bekannte Bamberger Puppenspieler, Autor und Kabarettist wird als Bruder Udalrich in die Kanzel steigen und vor versammelter Politik, Presse und Gesellschaft die lokalpolitischen Geschehnisse der letzten Jahre verarbeiten. Einlass ist ab 18:30 Uhr. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr.

Schirmherrin der Veranstaltung ist Staatsministerin Melanie Huml, die uns für einige Fragen zur Verfügung stand:

Interview mit Staatsministerin Melanie Huml

Zur Neuauflage der Bamberger Fastenpredigt nach der pandemiebedingten Pause sind Sie von den Veranstaltern wieder als Schirmherrin berufen worden. Eine Aufgabe, die Sie gerne übernehmen?

Melanie Huml: Voll und ganz. Erstens ist es eine Benefizveranstaltung und zweitens bin ich ein Fan von deftigen Fastenpredigten.

Es geht in der Bamberger Fastenpredigt immer eher um politische Verfehlungen unseres Rathauses und des Stadtrats. Sehen Sie der Fastenpredigt also fast entspannt entgegen oder ist man als Politiker vor solchen Veranstaltungen immer etwas nervös?

Melanie Huml: Erwartungsvoll gespannt, würde ich sagen. Als Landespolitikerin stehe ich vielleicht nicht ganz so sehr im Fokus wie die kommunalen Kollegen, aber die ein oder andere Spitze in Richtung München ist bestimmt dabei. Was wir im Landtag beschließen, hat ja auch ganz konkrete Auswirkungen auf Bamberg. Das neue Kinder- und Jugendhospiz Sternenzelt beim Bamberger Klinikum gäbe es zum Beispiel ohne den Freistaat nicht.

Gehört die Teilnahme an einer Fastenpredigt – ob Bamberger Fastenpredigt oder Münchner Nockherberg – zum „Pflichtprogramm“ eines Politikers?

Melanie Huml: Sollten wir vielleicht mal durchsetzen, aber nein. Sobald ich den Termin erfahre, wird er fest in den Kalender eingetragen und möglichst freigehalten. Ganz einfach, weil der Blick zurück für künftige Entscheidungen wichtig ist und wenn wir dabei auch über treffsichere Wortspitze lachen können, umso besser.

Nehmen Sie die eine oder andere vielleicht satirische, bissige oder launische Kritik möglicherweise auch an der eigenen Arbeit persönlich oder gehören Sie zu den Menschen, die auch gut über sich selbst lachen können?

Melanie Huml: Ich bin ein optimistischer Mensch, lache oft und gerne, auch über mich. Es gibt eigentlich nur eins, was ich nur schwer hinnehmen kann und das sind Ungerechtigkeiten. Mit konstruktiver Kritik oder unterschiedlichen Meinungen kann ich hingegen gut umgehen.

Zum ersten Mal steht in diesem Jahr „Bruder Udalrich“, besser bekannt als Florian Herrnleben, in der Kanzel auf der Bühne. Was erwarten Sie von ihm?

Melanie Huml: Von Florian Herrnleben erwarte ich auch als Fastenprediger eine gelungene Mischung aus fundierter Analyse und herzhaftem Humor.

Florian Herrnleben kennt sich in der hiesigen Politik aus, hat aber durch seine Aufklärungsarbeit bei BKPV- und Fakeaccountskandal stark polarisiert. Hohes Risiko oder nachvollziehbare Entscheidung der Veranstalter, ausgerechnet ihn auf die Bühne zu stellen?

Melanie Huml: Es mag den ein oder anderen Bamberger Lokalpolitiker geben, der sorgfältig recherchierte Kritik nicht verträgt und deshalb nicht zur Fastenpredigt kommt, aber das ist deren Verlust, nicht unserer. Florian Herrnleben ist ein erfolgreicher Kabarettist mit einer großen Fangemeinde. Ich freue mich bei der Fastenpredigt auf ein volles Haus, damit wir eine hohe Spende überweisen können, nur Spaßbremsen dürfen gerne zuhause bleiben.

Letzte Frage: Lieber „Münchner Nockherberg“ mit viel TV und Aufmerksamkeit oder gern auch daheim beschaulich die „Bamberger Fastenpredigt“?

Melanie Huml: Ganz klar: beides. Das ist wie Kloß mit Soß, gehört einfach zusammen. Bamberg ist meine Heimat und das finde ich großartig, nirgendwo anders würde ich lieber leben. Als Landtagsabgeordnete und Europaministerin kann ich mich für unsere Region einsetzen, für die Menschen in ganz Bayern etwas bewirken. Da nehme ich gerne auch mal scharfzüngige Kommentare am Nockherberg oder bei unserer Fastenpredigt in Kauf. Die Hauptsache ist doch, dass wir – egal ob Landes- oder Lokalpolitiker – uns selbst nicht zu wichtig nehmen, über pointierte Spitzen auch mal herzhaft lachen können und unser Handeln immer wieder auf den Prüfstand stellen. Ich bin sicher, Bruder Udalrich wird uns dabei gut unterstützen. Ein herzliches Dankeschön an ihn und das ganze Fastenpredigt-Team.

Wo gibt es Karten für die Bamberger Fastenpredigt im Ziegelbau?

Karten für die Veranstaltung gibt es in zwei Preiskategorien über das WELCOME-Hotel, Gasthaus & Brauerei Ambräusianum: www.ambraeusianum.de, den BVD Kartenservice Lange Str. 39/41, Bamberg: www.bvd-ticket.de und im AGILädla in der Alten Hofhaltung.

Redaktion


Redaktion

Unsere Redaktion? Das sind ganz klar echte Bamberger, Avantgardisten und ganz normale Leute, die Lust haben einen tollen Bamberger Informationskanal zu gestalten. Für kommunale Informationen greifen wir gerne auf Pressemitteilungen zurück. Wenn für das ein oder andere Thema mal keine Zeit mehr bleibt, unterstützen uns fantastische, freie Autoren mit ihren Geschichten.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Landrat Johann Kalb übergab den Schlüssel des Verwaltungssitzes beim traditionellen Sturm bereitwillig an die Vertreter der Faschingsvereine – ohne Gegenwehr, versteht sich. Quelle: Landratsamt Bamberg/Förtsch
Bamberg

Faschingssturm auf das Bamberger Landratsamt

Von Leah
12. November 2025
Das Stifter-Ehepaar Erika und Wolfgang Ruzicka mit
Oberbürgermeister Andreas Starke (l.) und Stiftungsreferent Bertram Felix. Quelle: Pressestelle Stadt Bamberg, Anna Lienhardt
Bamberg

Stiftung unterstützt Bedürftige in Bamberg

Von Leah
5. November 2025
halloween-party
Buntes

Stille Feiertage in Bayern: So wird Halloween in Bamberg trotzdem gefeiert

Von Leah
31. Oktober 2025
Ausgezeichnet mit dem 'Kompetenznachweis
Musik' wurden Johanna Linz und Jonas Appelfeller (Mitte). Es
gratulierten Kulturreferentin Ulrike Siebenhaar, Musikschulleiter
Martin Erzfeld (links) und Förderklassenleiter Andreas Zack. Quelle: Stadt Bamberg, Gerhard Beck
Bamberg

Ambitionierte Nachwuchstalente aus Bamberg ausgezeichnet

Von Leah
28. Oktober 2025
feuerwehr bamberg
Bamberg

Neue Feuerwehrfahrzeuge für Bamberg werden gesegnet

Von Leah
24. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen