• Werbepartner werden
Freitag, 18. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Beleuchtung aktueller Entwicklungen beim Bamberger ‚Smart Talk‘

Experten diskutieren über Chancen, Herausforderungen und Strategien des digitalen Wandels

Leah Von Leah
26.November.2024 | 11:03 Uhr
in Bamberg, Gesellschaft, Wirtschaft
Symbolbild | Depositphotos | sdecoret

Symbolbild | Depositphotos | sdecoret

Mit den Smart Talks schaffen Smart City Bamberg und die Volkshochschule Bamberg eine Plattform, um Aspekte der Digitalisierung für alle greifbar zu machen.

WERBUNG

Am Donnerstag, den 28. November, steht die Veranstaltung unter dem Thema ‚Wie verändert Digitalisierung die Arbeitswelt?‘. Ab 18.15 Uhr können Interessierte im Stadt:Raum, Promenadestraße 6a, einer Podiumsdiskussion beiwohnen, die die Auswirkungen der digitalen Transformation auf Unternehmen und Arbeitskräfte beleuchtet.

Hochkarätig besetztes Podium

Vier Expertinnen und Experten mit unterschiedlichen Schwerpunkten diskutieren die vielschichtigen Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt:

  • Stefan Trebes, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg, bringt seine Erfahrung im Umgang mit Beschäftigten ein, deren Arbeitsumfeld sich durch Digitalisierung wandelt.
  • Lutz Eigenhüller vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung analysiert die Auswirkungen der digitalen Transformation auf Beschäftigungsstrukturen anhand fundierter Daten.
  • Christina Böhm, geschäftsführende Gesellschafterin eines Malereiunternehmens, berichtet praxisnah, wie sie digitale Technologien und Automatisierung erfolgreich in ihr Handwerksunternehmen integriert hat.
  • Robert Falkenstein, KI-Trainer im Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk, unterstützt Unternehmen bei der Einführung digitaler Lösungen und erläutert die Rolle von künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag.

Die Diskussion wird moderiert von Sascha Götz, Programmleiter von Smart City Bamberg.

Themen im Fokus: Wie gestalten Unternehmen den Wandel?

Die digitale Transformation erfordert Anpassungen sowohl auf Seiten der Unternehmen als auch bei den Beschäftigten. Im Zentrum der Diskussion stehen Fragen wie:

  • Wie können Unternehmen ihre Mitarbeitenden auf die Anforderungen der Digitalisierung vorbereiten?
  • Welche Strategien fördern das Erlernen neuer Fähigkeiten und die Umsetzung innovativer Technologien?
  • Welche Unterstützung benötigen Unternehmen, um die Digitalisierung effizient voranzutreiben?

Die Expertinnen und Experten beleuchten sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen der Digitalisierung und zeigen auf, wie Unternehmen den Wandel aktiv gestalten können.

Einladung an alle Interessierten

Die Smart Talks sind für alle offen und bieten eine Gelegenheit, mit Expertinnen und Experten ins Gespräch zu kommen und neue Perspektiven zu gewinnen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen sind bei Smart City Bamberg unter der Telefonnummer 0951/87-2116 oder per E-Mail an smartcity@stadt.bamberg.de erhältlich.

Digitalisierung betrifft jeden – von der Automatisierung bis zur Integration von künstlicher Intelligenz. Mit Veranstaltungen wie dem Smart Talk will Bamberg den Dialog fördern und die Menschen fit für die Zukunft machen.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Bürgermeister Jonas Glüsenkamp
übergibt dem Kaufunger Bürgermeister Arnim Roß das Gastgeschenk
der Stadt Bamberg. Quelle: Sarah Menzel
Bamberg

Auf den Spuren der Kaiserin: Bamberg bei 1000-Jahr-Feier in Kaufungen

Von Leah
18. Juli 2025
Symbolbild | Depositphotos | thelefty
Bamberg

BMA365 Bamberg Baskets starten am 14. August in die Saisonvorbereitung

Von Leah
18. Juli 2025
'KuKuK' steht für Kunst und Kultur im Kindergarten (Quelle: zweiwinkel)
Bamberg

Bamberg fördert früh: Kulturprojekt ‚KuKuK‘ startet in die nächste Runde

Von Leah
18. Juli 2025
Verleihung der Europamedaille für das Cisterscapes-Projekt. Quelle: LRA Bamberg, Förtsch
Bamberg

Netzwerk mit europäischer Strahlkraft: Cisterscapes erhält Europa-Medaille

Von Leah
18. Juli 2025
Bei einem Pressegespräch im denkmalgeschützten Anwesen in der
Oberen Sandstraße 20 erläutern Oberbürgermeister Andreas Starke
(r.) und Finanzreferent Bertram Felix, wie der Anstieg bei den
Baukosten aufgefangen werden kann. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bamberg investiert in die Zukunft: Großprojekte trotzen Kostenanstieg

Von Leah
18. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen