Vom 19. bis 28. September 2025 findet bereits zum sechsten Mal die Bayerische Demenzwoche statt.
In diesem Zeitraum werden in allen Regionen Bayerns über 1.400 Veranstaltungen angeboten – von Vorträgen und Informationsabenden bis hin zu kreativen Mitmachaktionen und Online-Angeboten. Ziel ist es, die Öffentlichkeit für das Thema Demenz zu sensibilisieren und Menschen mit Demenz sowie deren Angehörige stärker in die Gesellschaft einzubinden.
Angebote für Angehörige, Fachkräfte und die breite Öffentlichkeit
Das Programm richtet sich an eine breite Zielgruppe:
-
Angehörige und Betroffene finden Unterstützung und praxisnahe Hilfestellungen.
-
Fachkreise erhalten aktuelle Informationen und Impulse aus Forschung und Pflege.
-
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich umfassend über das Krankheitsbild informieren und Vorurteile abbauen.
Besonders praktisch: Auf der Website www.demenzwoche.bayern.de steht ein Veranstaltungskalender zur Verfügung, in dem gezielt nach Themen und Regionen gesucht werden kann. Die meisten Veranstaltungen sind kostenfrei.
Veranstaltungen in Bamberg – Begegnung und Unterstützung
Auch in Bamberg gibt es ein vielfältiges Programm zur Demenzwoche 2025. Dazu zählen eine Angehörigenschulung ‚EduKation Demenz®‘ ab dem 16. September, ein MusikCafé mit Schlagern der 60er und 70er Jahre am 20. September sowie kreative Workshops wie ‚Tanz und Demenz‘ Ende Oktober. Die Angebote richten sich an Angehörige, Betroffene und Interessierte, viele davon sind kostenfrei und barrierefrei zugänglich.
Steigende Bedeutung einer wachsenden Initiative
Die Bayerische Demenzwoche gewinnt von Jahr zu Jahr an Bedeutung. Schon heute leben im Freistaat über 270.000 Menschen mit Demenz – Tendenz steigend. Prognosen zufolge wird die Zahl bis 2030 rund 300.000 erreichen. Seit der Einführung der Aktionswoche im Jahr 2019 wächst nicht nur die Zahl der Betroffenen, sondern auch das Engagement in Form zahlreicher Veranstaltungen. Damit wird deutlich: Menschen mit Demenz gehören in die Mitte der Gesellschaft.
Mitmachen und eigene Aktionen eintragen
Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention ruft Initiativen, Vereine und Verbände dazu auf, sich aktiv mit Veranstaltungen einzubringen. Eigene Angebote können unkompliziert in den Online-Veranstaltungskalender eingetragen werden. So entsteht ein vielfältiges Netzwerk, das Betroffenen, Angehörigen und Interessierten gleichermaßen zugutekommt.
Gemeinsam für mehr Lebensqualität
Die Bayerische Demenzwoche 2025 zeigt, wie wichtig ein offener Umgang mit dem Thema ist. Durch Aufklärung, Begegnung und Unterstützung wird nicht nur das Verständnis gestärkt – auch die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Demenz rückt stärker in den Fokus.













