• Werbepartner werden
Dienstag, 5. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Bamberg

    Einsatzbild des Feuerwehreinsatzes vom 31.07. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Gasaustritt im Bamberger Berggebiet: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

    Polizeibericht Bamberg

    Präventionstag gegen Callcenterbetrug in Hirschaid

    Einsatzfoto des Einsatzes 'Gastaustritt im Freien' vom 30.07. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Gasaustritt bei Baggerarbeiten in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Serie von Wohnmobildiebstählen in Bamberg und Gundelsheim

    Symbolbild

    E-Scooter-Fahrer in Burgebrach mit Alkohol gestoppt

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Bamberg: Frau wird von eigenem Auto überrollt

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Altarkreuz aus Jakobskirche gestohlen

    Polizeibericht Bamberg

    Betrug in Oberfranken: Falsche Bankmitarbeiter am Telefon

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Bamberg

    Einsatzbild des Feuerwehreinsatzes vom 31.07. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Gasaustritt im Bamberger Berggebiet: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

    Polizeibericht Bamberg

    Präventionstag gegen Callcenterbetrug in Hirschaid

    Einsatzfoto des Einsatzes 'Gastaustritt im Freien' vom 30.07. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Gasaustritt bei Baggerarbeiten in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Serie von Wohnmobildiebstählen in Bamberg und Gundelsheim

    Symbolbild

    E-Scooter-Fahrer in Burgebrach mit Alkohol gestoppt

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Bamberg: Frau wird von eigenem Auto überrollt

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Altarkreuz aus Jakobskirche gestohlen

    Polizeibericht Bamberg

    Betrug in Oberfranken: Falsche Bankmitarbeiter am Telefon

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Baubeginn im Erba-Park: Bamberg gestaltet neuen Stadtpark

Erba-Park nimmt langsam Gestalt an – Bauarbeiten starten, inklusive Bürgerideen

Leah Von Leah
04.August.2025 | 15:03 Uhr
in Bamberg, Gesellschaft
Freuen sich mit der Anwohnerschaft über den Start der Bauarbeiten:
Oberbürgermeister Andreas Starke (Vierter v.r.), Annika Hoffmann
(MitMachKlima), Michael Böhm (Bamberg Service, Abteilung
Grünanlagen und Friedhöfe), Tobias Schenk (Leiter des Klima- und
Umweltamts), Michaela Schraetz (Amt für Bürgerbeteiligung, Presseund Öffentlichkeitsarbeit) und Sebastian Bergmann (Firma John). Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Freuen sich mit der Anwohnerschaft über den Start der Bauarbeiten: Oberbürgermeister Andreas Starke (Vierter v.r.), Annika Hoffmann (MitMachKlima), Michael Böhm (Bamberg Service, Abteilung Grünanlagen und Friedhöfe), Tobias Schenk (Leiter des Klima- und Umweltamts), Michaela Schraetz (Amt für Bürgerbeteiligung, Presseund Öffentlichkeitsarbeit) und Sebastian Bergmann (Firma John). Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Letzten Mittwoch hat der Bamberger Stadtrat in seiner Vollsitzung den Weg für die Gestaltung des Erba-Parks an der Krackhardtstraße freigemacht.

WERBUNG

Mit der erfolgten Auftragsvergabe können die Bauarbeiten nun ohne Verzögerung beginnen. Oberbürgermeister Andreas Starke traf sich zum offiziellen Auftakt mit Anwohnern vor Ort und betonte: „Der Erba-Park wird ein wichtiger Naherholungsraum für unsere Stadt – grün, offen und nutzbar für alle.“

Bürgerbeteiligung prägt die Planung

Die Parkgestaltung wurde in enger Abstimmung mit der Anwohnerschaft entwickelt. Ihre wichtigsten Wünsche lauteten: Begegnen, Begrünen und Beschatten – Aspekte, die laut Starke vollständig in die Planung eingeflossen sind. Der Erba-Park soll nicht nur eine Aufwertung der ehemaligen Brachfläche darstellen, sondern auch einen niedrigschwelligen Treffpunkt für alle Altersgruppen bieten.

MitMachKlima fördert grüne Lebensqualität

Finanziert wird das Projekt durch das Förderprogramm MitMachKlima des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Ziel ist es, das Mikroklima nachhaltig zu verbessern, die ökologische Qualität des Areals zu erhöhen und zugleich die Lebensqualität im Quartier zu steigern. Jonas Glüsenkamp, Bürgermeister und Umweltreferent, freut sich über die Umsetzung: „Mit dem ErbaPocket-Park verbessern wir das Mikroklima entscheidend und schaffen hier einen begrünten Treffpunkt für alle Bürgerinnen und Bürger“.

Bauablauf und Zeitplan stehen fest

Zu Beginn wird der bestehende Bauzaun erweitert, damit genug Platz für die anstehenden Arbeiten vorhanden ist. Anschließend wird die oberste Bodenschicht abgetragen, Pflanzgruben vorbereitet und mit hochwertigem Substrat für Bäume gefüllt. Dafür entsteht ein temporäres Haufwerk, das innerhalb von vier bis sechs Wochen beprobt und entsorgt wird. Danach erfolgt das Aufbringen des neuen Oberbodens.

Neue Wege, Sitzgelegenheiten und Bäume folgen

In den kommenden Monaten werden Wegeverbindungen und Aufenthaltsflächen angelegt sowie Parkmöbel und Ausstattungselemente installiert. Die Bepflanzung ist für Oktober 2025 angesetzt. Das Projekt soll nach aktuellem Stand bis Dezember 2025 abgeschlossen sein. Während der Bauzeit ist die Zufahrt über die Wegeachse zwischen den beiden Baufeldern gesperrt, jedoch werden bestehende Stellplätze nicht beeinträchtigt.

Verständnis für temporäre Einschränkungen erbeten

Die Stadt weist darauf hin, dass es während der Bauarbeiten zu kurzfristigen Einschränkungen im direkten Umfeld kommen kann. Alle Anwohnerinnen und Anwohner werden um Verständnis und Geduld gebeten – verbunden mit dem Ausblick auf einen grünen und lebendigen Park, der für die gesamte Stadtgesellschaft einen echten Mehrwert bieten soll.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Die Mitglieder des Internationalen Frauenclubs IWC
Bamberg e.V. übergaben eine Spende an Bürgermeister Jonas
Glüsenkamp und stellvertretenden Jugendamtsleiter Jürgen
Egetenmeir. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Frauenclub Bamberg spendet 1.000 Euro für soziale Projekte

Von Leah
5. August 2025
Die Schülerlotsinnen und –lotsen beim DankeschönAusflug im Freizeitland Geiselwind. Quelle: Christian Dennerlein
Bamberg

Bamberg sagt Danke: Ausflug für Schülerlotsen

Von Leah
5. August 2025
Das neue Programm der vhs Bamberg Stadt für Herbst/Winter
2025/2026. Quelle: vhs Bamberg Stadt
Bamberg

Vielfältig, inspirierend, offen – das neue Semester der vhs Bamberg Stadt

Von Leah
5. August 2025
n ihrem Gespräch mit Oberbürgermeister Andreas
Starke brachten die Kinder, die regelmäßig die BasKIDhall aufsuchen,
ihre Wünsche und Ideen vor. Quelle: Stadt Bamberg, Michael Memmel
Bamberg

Kinder gestalten mit: BasKIDhall zu Besuch im Bamberger Rathaus

Von Leah
4. August 2025
Das Gebäude wurde um 1900 im Jugendstil errichtet. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Luitpoldschule in Bamberg erstrahlt in neuem Glanz

Von Leah
4. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen