• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Donnerstag, 30. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Unfallflucht in Bamberg: Radfahrerin bei Abbiegeunfall verletzt

    polizeibericht bamberg

    Betrügerische Abbuchungen im Landkreis Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Lebensmittelgroßhandel in Scheßlitz – Kripo sucht Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Junge Frau in Bamberg von zwei Männern verfolgt und bedrängt

    polizeibericht bamberg

    Tag des Einbruchschutzes: Oberfranken rüstet sich gegen Langfinger

    polizeibericht bamberg

    Aufmerksamer Zeuge klärt Tankbetrug in Schesslitz auf

    Polizeibericht Bamberg

    Kripo Bamberg sucht nach Geldabholerin in Burgebrach

    polizeibericht bamberg

    Streit an Ampel eskaliert in Bamberg – Polizei stellt alkoholisierten Fahrer

    Symbolbild

    Spur vom Schrebergarten führt zu Drogenfund in Bamberg

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Unfallflucht in Bamberg: Radfahrerin bei Abbiegeunfall verletzt

    polizeibericht bamberg

    Betrügerische Abbuchungen im Landkreis Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Lebensmittelgroßhandel in Scheßlitz – Kripo sucht Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Junge Frau in Bamberg von zwei Männern verfolgt und bedrängt

    polizeibericht bamberg

    Tag des Einbruchschutzes: Oberfranken rüstet sich gegen Langfinger

    polizeibericht bamberg

    Aufmerksamer Zeuge klärt Tankbetrug in Schesslitz auf

    Polizeibericht Bamberg

    Kripo Bamberg sucht nach Geldabholerin in Burgebrach

    polizeibericht bamberg

    Streit an Ampel eskaliert in Bamberg – Polizei stellt alkoholisierten Fahrer

    Symbolbild

    Spur vom Schrebergarten führt zu Drogenfund in Bamberg

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bamberger Kettenbrücke soll zur Adventszeit freigegeben werden

Letzte Bauarbeiten werden voraussichtlich Ende November abgeschlossen

Leah Von Leah
23.Oktober.2024 | 15:47 Uhr
in Bamberg, Verkehr
Symbolbild | Depositphotos | 	leungchopan

Symbolbild | Depositphotos | leungchopan

Rechtzeitig zum Beginn der Adventszeit können sich die Bamberger und ihre Gäste freuen: Die Kettenbrücke wird nach umfangreichen Bauarbeiten pünktlich zum Weihnachtsmarkt in beide Richtungen für den Verkehr freigegeben.

WERBUNG

Damit endet eine Phase von Verkehrsbehinderungen, die aufgrund von Bauprojekten in der Kettenbrückstraße notwendig waren.

Letzte Sperrung für Fernwärmeanschluss

Bevor die Kettenbrücke vollständig geöffnet werden kann, stehen noch letzte Tiefbauarbeiten an. Der Fernwärmeanschluss des Neubaus in der Kettenbrückstraße erfordert eine kurzzeitige Sperrung. Ab dem 28. Oktober 2024 wird die Fernwärmeleitung über die Kreuzung Untere Königstraße/Kettenbrückstraße verlegt. Diese Arbeiten sollen rund zwei Wochen dauern. Während dieser Zeit wird die Kettenbrückstraße nur für Fußgänger und Radfahrer passierbar sein.

Verkehrsführung während der Bauarbeiten

Trotz der Baumaßnahmen sorgen die Stadtwerke Bamberg dafür, dass der Verkehr in der Unteren Königstraße weitestgehend ungehindert fließen kann. Die Fahrspur wird an der Baustelle vorbeigeführt, sodass Fahrzeuge sowie Fußgänger und Radfahrer die Strecke weiterhin nutzen können. Auch die Zufahrt zur Innenstadt bleibt mit geringen Einschränkungen gewährleistet.

Fertigstellung der Arbeiten vor der Adventszeit

Die Stadtwerke Bamberg haben zugesagt, die Bauarbeiten an der Fernwärmeleitung spätestens bis zum 22. November abzuschließen. Somit ist sichergestellt, dass die Kettenbrücke pünktlich zum Start des Weihnachtsmarktes wieder vollständig befahrbar ist. „Unser Ziel war es, pünktlich vor dem ersten Advent die Kettenbrücke wieder für beide Richtungen öffnen zu können. Daran haben wir unter Hochdruck gearbeitet und uns unter dieser Maßgabe mit den Planern ausgetauscht“, betont Oberbürgermeister Andreas Starke.

Stadtwerke versprechen reibungslosen Ablauf

Auch Dr. Michael Fiedeldey, Geschäftsführer der Stadtwerke Bamberg, zeigt sich zufrieden mit dem Fortschritt: „Wenn das Weihnachtsgeschäft brummen soll, sind unsere Bauarbeiter wieder aus der Königstraße verschwunden.“ Die Stadtwerke haben frühzeitig alle Beteiligten über die notwendigen Arbeiten informiert, um die Auswirkungen auf den Verkehr so gering wie möglich zu halten.

Gute Nachricht für den Bamberger Einzelhandel

Die rechtzeitige Freigabe der Kettenbrücke ist eine positive Nachricht für den Bamberger Einzelhandel, insbesondere für die Geschäfte in der Innenstadt. Mathias Baluses, Vorsitzender von Stadtmarketing Bamberg e.V., zeigt sich erleichtert: „Wir freuen uns über diese gute Nachricht für den Wirtschaftsstandort der Bamberger Innenstadt. Durch die Öffnung der Kettenbrücke wird die Zufahrt zur Innenstadt rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft und zum Weihnachtsmarkt endlich für alle Besucher wieder einfacher werden.“ Damit ist die wichtige Verkehrsader pünktlich zur umsatzstarken Adventszeit wieder vollständig nutzbar.

Architektin lobt Zusammenarbeit und Zeitplan

Die Fortschritte beim Neubauprojekt in der Kettenbrückstraße sind ein weiterer positiver Aspekt: Die Baustelleinrichtungsfläche wird vor der Adventszeit deutlich verkleinert, sodass die Einschränkungen minimal bleiben. Architektin Kristina Keidel bestätigt, dass das Bauprojekt im Zeitplan liegt. Sie bedankt sich bei den Bambergern für ihre Geduld und ihr Verständnis während der Bauarbeiten.

Leah


Leah

Als Bambergerin mit Leib und Seele ist Leah unsere Redakteurin für das lokale Geschehen. Sie kennt die Stadt wie ihre Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Symbolbild
Bamberg

Immer noch keine Abstellzonen für E-Scooter in Bamberg

Von Leah
29. Oktober 2025
Die Rinde der Pappel ist so stark abgelöst, dass die
Standsicherheit des Baumes nicht mehr gegeben ist. Quelle: Bamberg Service
Bamberg

Bamberg: Geschädigte Pappel am Weegmannufer wird gefällt

Von Leah
29. Oktober 2025
Gruppenbild. Quelle: Landratsamt Bamberg, Förtsch
Bamberg

Kulturerbe verbinden, Menschen verbinden: EKS-Stätten trafen sich in Bamberg

Von Leah
29. Oktober 2025
Die Ausstellung 'Frauen im geteilten Deutschland'. Quelle: Stadt Bamberg, Elena Hümmer
Bamberg

Bamberg zeigt Ausstellung ‚Frauen im geteilten Deutschland‘

Von Leah
29. Oktober 2025
Ausgezeichnet mit dem 'Kompetenznachweis
Musik' wurden Johanna Linz und Jonas Appelfeller (Mitte). Es
gratulierten Kulturreferentin Ulrike Siebenhaar, Musikschulleiter
Martin Erzfeld (links) und Förderklassenleiter Andreas Zack. Quelle: Stadt Bamberg, Gerhard Beck
Bamberg

Ambitionierte Nachwuchstalente aus Bamberg ausgezeichnet

Von Leah
28. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen