• Werbepartner werden
Dienstag, 15. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bamberger Bürgeranliegen finden Gehör

Stadtteilrundgang mit dem Bürgerverein Süd-West

Leah Von Leah
04.Juli.2024 | 16:15 Uhr
in Bamberg, Politik
Bürgermeister Jonas Glüsenkamp (von links), Oberbürgermeister Andreas Starke und Christian Hader, Vorsitzender des Bürgervereins Süd-West beim Stadtteilrundgang, Quelle: Gerhard Beck

Jonas Glüsenkamp (von links), Oberbürgermeister Andreas Starke und Christian Hader, Vorsitzender des Bürgervereins Süd-West beim Stadtteilrundgang, Quelle: Gerhard Beck

Am 1. Juli fand ein gut besuchter Stadtteilrundgang im Babenberger Viertel statt. Dabei waren Oberbürgermeister Andreas Starke, Bürgermeister Jonas Glüsenkamp, Peter Scheuenstuhl, Leiter des Verkehrsbetriebs der Stadtwerke Bamberg, sowie zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger anwesend.

WERBUNG

Die Stadt Bamberg zeigte sich engagiert: „Es zahlt sich aus, wenn viele ihre Ideen und Anliegen einbringen und den Austausch mit der Stadtverwaltung pflegen“, resümierte Oberbürgermeister Starke. „Die Gestaltung von Süd-West ist ein gemeinsames Anliegen, das wir im Dialog mit der Bürgerschaft entwickeln wollen.“

Mobilitätsstation an der Waizendorfer Straße

Die erste Station des Rundgangs war die geplante Mobilitätsstation an der Waizendorfer Straße. Hier wurden bereits die Altglascontainer versetzt und die Verkehrsplanung abgeschlossen. „Die Aufträge für die Fundamentierung und den Aufbau der Überdachung der Fahrradbügel sind erteilt“, erklärte Starke. Die Fertigstellung der Mobilitätsstation ist für Ende September vorgesehen. Außerdem wurde beim Rundgang die Beseitigung von losen Gehwegplatten durch den Bamberg Service begutachtet. Stolperfallen wurden entfernt und stattdessen neue Betonplatten verlegt.

Moderne Bushaltestellenanzeigen

An den Bushaltestellen „König-Konrad-Straße“, „Hohes Kreuz“, „St. Urban“ und „Hezilostraße“ werden die alten Anzeigentafeln bald durch moderne Anzeigen mit dynamischer Fahrgastinformation ersetzt. Laut Peter Scheuenstuhl soll die Anzeige an der Haltestelle „König-Konrad-Straße“ im August installiert werden. Zudem wurde bereits eine vom Bürgerverein geforderte Geschwindigkeitsmesstafel installiert, die Autofahrer daran erinnern soll, dass der Ring eine Tempo-30-Zone ist.

Gut besuchte Sprechstunde

Nach dem Stadtteilrundgang fand eine Sprechstunde im Stadtteilbüro Babenberger Ring 71 statt. Rund 25 Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, sich mit Oberbürgermeister Starke und Bürgermeister Glüsenkamp auszutauschen. Die Vertreterinnen und Vertreter des Bürgervereins begrüßten dieses Format der Bürgerbeteiligung, in dem auch Defizite angesprochen werden können.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Impressionen vom Traktorentreffen 2025. Quelle: Daniel Nagel
Landkreis Bamberg

Begeisterung beim Traktorentreffen im Bauernmuseum Bamberger Land

Von Leah
15. Juli 2025
Bamberg Zaubert bietet neben spektakulären Feuershows auch andere spannende Sehenswürdigkeiten, Quelle: Stadtmarketing Bamberg / Ronald Rinkleff
Bamberg

Bamberg zaubert 2025 – Magie unter freiem Himmel erleben

Von Leah
15. Juli 2025
Vertreterinnen und Vertreter der Öko-Modellregion Bamberger Land auf der BioFach-Messe 2025 (v.l.n.r.: Mario Mohl und Peter Schlund, Bio-Landwirte aus dem Landkreis Bamberg, Landrat Johann Kalb, Öko-Modellregion-Manager Patrick Nastvogel, Silke Michel, Fachbereich Nachhaltige Entwicklung am Landratsamt Bamberg, Dr. Christa Standecker, Geschäftsführerin Europäische Metropolregion Nürnberg und Dr. Patricia Schläger-Zirlik, Teamleiterin für Stadt-Land-Projekte). Quelle: BZA / Niemeye
Landkreis Bamberg

Bamberger Land für EU Organic Award 2025 nominiert

Von Leah
15. Juli 2025
Der neue Vorstand von Universität Bayern e.V. ist gewählt: Neuer Vorsitzender ist TUM-Präsident Thomas F. Hofmann (2.v.r.). Den stellverstretenden Vorsitz übernehmen Stefan Leible (l.), Präsident der Universität Bayreuth, und Kai Fischbach (2.v.l.), Präsident der Universität Bamberg. Ebenfalls auf dem Bild: Wissenschaftsminister Markus Blume (r.). Quelle: Universität Bayern e.V.
Bamberg

Neuer Vorsitz bei Universität Bayern e.V – Bamberg an der Spitze dabei

Von Leah
15. Juli 2025
Die Bamberger Apokalypse ist die
bedeutendste Handschrift der Staatsbibliothek Bamberg. Quelle: Staatsbibliothek Bamberg, Gerald Raab
Bamberg

Die Bamberger Apokalypse im Blickpunkt

Von Leah
14. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen