• Werbepartner werden
Dienstag, 15. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bamberg und Zapfendorf setzen auf Windkraft

Kooperation mit Energieparkentwickler UKA für die Energiewende

Leah Von Leah
05.September.2024 | 13:34 Uhr
in Bamberg, Landkreis Bamberg, Wirtschaft
Oberbürgermeister Andreas Starke (M.) und Zapfendorfs Bürgermeister Michael Senger (l.) unterzeichnen die Nutzungsverträge mit dem Energieparkentwickler UKA zur Planung von Windkraftanlagen auf Flächen der Bürgerspitalstiftung Bamberg und des Marktes Zapfendorf. Rechts im Bild: UKA-Niederlassungsleiter Dr. Georg Konrad, Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Oberbürgermeister Andreas Starke (M.) und Zapfendorfs Bürgermeister Michael Senger (l.) unterzeichnen die Nutzungsverträge mit dem Energieparkentwickler UKA zur Planung von Windkraftanlagen auf Flächen der Bürgerspitalstiftung Bamberg und des Marktes Zapfendorf. Rechts im Bild: UKA-Niederlassungsleiter Dr. Georg Konrad, Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Die Stadt Bamberg und Zapfendorf treiben gemeinsam die Energiewende voran.

WERBUNG

Oberbürgermeister Andreas Starke und Zapfendorfs Bürgermeister Michael Senger haben kürzlich Verträge mit der Umweltgerechten Kraftanlagen GmbH & Co. KG (UKA) unterzeichnet, die Grundstücke für den Bau von Windkraftanlagen betreffen. Die Bürgerspitalstiftung Bamberg und der Markt Zapfendorf stellen dabei Flächen zur Verfügung, um den Ausbau erneuerbarer Energien in der Region voranzutreiben.

Zusammenarbeit für die Energiewende

„Wir leisten einen wichtigen Beitrag zum Ausbau erneuerbarer Energien vor Ort“, erklärte Oberbürgermeister Starke bei der Vertragsunterzeichnung. Die Bürgerspitalstiftung, die von der Stadt Bamberg treuhänderisch verwaltet wird, stellt ihre Forst- und Landwirtschaftsflächen in den Vorranggebieten Nr. 123 Sassendorf-West und Nr. 460 Unteroberndorf-Ost zur Verfügung. Diese Gebiete wurden vom Regionalen Planungsverband Oberfranken-West als Windvorranggebiete ausgewiesen, wodurch Windenergie hier Vorrang vor anderen Nutzungen hat. Zapfendorfs Bürgermeister Michael Senger betonte ebenfalls die Bedeutung der Kooperation: „Der Markt Zapfendorf will gemeinsam mit der Bürgerspitalstiftung der Stadt Bamberg seinen Beitrag zur Energiewende leisten.“ Auch die Gemeinde Zapfendorf stellt gemeindeeigene Flächen zur Verfügung, die von demselben Projektierer UKA genutzt werden sollen.

Die Rolle der UKA und die nächsten Schritte

Das Unternehmen UKA, das 1999 gegründet wurde und zu den größten Energieparkentwicklern Deutschlands zählt, übernimmt die Entwicklung und den Bau der Windkraftanlagen. Dr. Georg Konrad, Niederlassungsleiter der UKA, zeigte sich erfreut über die Zusammenarbeit: „Wir freuen uns auf eine gute und konstruktive Zusammenarbeit beim Ausbau erneuerbarer Energie in der Region Bamberg.“ Die Verträge sind ein entscheidender erster Schritt in Richtung Windkraftnutzung in den betroffenen Gebieten. Nun wird die Projektfirma die notwendigen Genehmigungen für den Bau der Windenergieanlagen einholen. In den Vorranggebieten könnten bis zu sieben Windräder errichtet werden. Allerdings wird es noch einige Jahre dauern, bis die Anlagen tatsächlich stehen und in Betrieb genommen werden.

Bürgerbeteiligung und Nachhaltigkeit im Fokus

Besonders wichtig ist den Verantwortlichen, dass die Bürger transparent informiert und in das Projekt eingebunden werden. Bürgermeister Senger betonte, dass keine Erweiterung der Vorranggebiete in Richtung der Ortschaften geplant sei, um möglichen Bedenken frühzeitig entgegenzutreten. Ein weiterer Fokus liegt auf der nachhaltigen Nutzung der Flächen. Auch nach dem Bau der Windräder können die land- und forstwirtschaftlichen Flächen weiterhin bewirtschaftet werden. Zudem ist eine Wiederaufforstung der betroffenen Waldflächen durch den Projektierer UKA geplant, um einen schonenden Umgang mit der Natur sicherzustellen.

Ein finanzieller Gewinn für die Stiftung

Die Bürgerspitalstiftung Bamberg profitiert nicht nur durch die Erhaltung ihrer Forstwirtschaft, sondern auch durch mögliche Einnahmen aus der Windkraftnutzung. Diese zusätzlichen Mittel fließen in den Stiftungszweck, der Altenhilfe in Bamberg zu unterstützen. So trägt das Projekt nicht nur zur Energiewende bei, sondern auch zur finanziellen Stabilität der Stiftung.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Impressionen vom Traktorentreffen 2025. Quelle: Daniel Nagel
Landkreis Bamberg

Begeisterung beim Traktorentreffen im Bauernmuseum Bamberger Land

Von Leah
15. Juli 2025
Bamberg Zaubert bietet neben spektakulären Feuershows auch andere spannende Sehenswürdigkeiten, Quelle: Stadtmarketing Bamberg / Ronald Rinkleff
Bamberg

Bamberg zaubert 2025 – Magie unter freiem Himmel erleben

Von Leah
15. Juli 2025
Vertreterinnen und Vertreter der Öko-Modellregion Bamberger Land auf der BioFach-Messe 2025 (v.l.n.r.: Mario Mohl und Peter Schlund, Bio-Landwirte aus dem Landkreis Bamberg, Landrat Johann Kalb, Öko-Modellregion-Manager Patrick Nastvogel, Silke Michel, Fachbereich Nachhaltige Entwicklung am Landratsamt Bamberg, Dr. Christa Standecker, Geschäftsführerin Europäische Metropolregion Nürnberg und Dr. Patricia Schläger-Zirlik, Teamleiterin für Stadt-Land-Projekte). Quelle: BZA / Niemeye
Landkreis Bamberg

Bamberger Land für EU Organic Award 2025 nominiert

Von Leah
15. Juli 2025
Symbolbild
Polizeibericht Bamberg

Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

Von Leah
15. Juli 2025
Der neue Vorstand von Universität Bayern e.V. ist gewählt: Neuer Vorsitzender ist TUM-Präsident Thomas F. Hofmann (2.v.r.). Den stellverstretenden Vorsitz übernehmen Stefan Leible (l.), Präsident der Universität Bayreuth, und Kai Fischbach (2.v.l.), Präsident der Universität Bamberg. Ebenfalls auf dem Bild: Wissenschaftsminister Markus Blume (r.). Quelle: Universität Bayern e.V.
Bamberg

Neuer Vorsitz bei Universität Bayern e.V – Bamberg an der Spitze dabei

Von Leah
15. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen