• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Sonntag, 2. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Unbekannter belästigt Schulkind im Theresienhain

    polizeibericht bamberg

    Falscher Fünfziger im Bamberger Schnellrestaurant

    polizeibericht bamberg

    12-jährige Emilia Kkhan aus Stegaurach vermisst

    Symbolbild

    Unfallflucht in Bamberg: Radfahrerin bei Abbiegeunfall verletzt

    polizeibericht bamberg

    Betrügerische Abbuchungen im Landkreis Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Lebensmittelgroßhandel in Scheßlitz – Kripo sucht Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Junge Frau in Bamberg von zwei Männern verfolgt und bedrängt

    polizeibericht bamberg

    Tag des Einbruchschutzes: Oberfranken rüstet sich gegen Langfinger

    polizeibericht bamberg

    Aufmerksamer Zeuge klärt Tankbetrug in Schesslitz auf

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Unbekannter belästigt Schulkind im Theresienhain

    polizeibericht bamberg

    Falscher Fünfziger im Bamberger Schnellrestaurant

    polizeibericht bamberg

    12-jährige Emilia Kkhan aus Stegaurach vermisst

    Symbolbild

    Unfallflucht in Bamberg: Radfahrerin bei Abbiegeunfall verletzt

    polizeibericht bamberg

    Betrügerische Abbuchungen im Landkreis Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Lebensmittelgroßhandel in Scheßlitz – Kripo sucht Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Junge Frau in Bamberg von zwei Männern verfolgt und bedrängt

    polizeibericht bamberg

    Tag des Einbruchschutzes: Oberfranken rüstet sich gegen Langfinger

    polizeibericht bamberg

    Aufmerksamer Zeuge klärt Tankbetrug in Schesslitz auf

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bamberg und Zapfendorf setzen auf Windkraft

Kooperation mit Energieparkentwickler UKA für die Energiewende

Leah Von Leah
05.September.2024 | 13:34 Uhr
in Bamberg, Landkreis Bamberg, Wirtschaft
Oberbürgermeister Andreas Starke (M.) und Zapfendorfs Bürgermeister Michael Senger (l.) unterzeichnen die Nutzungsverträge mit dem Energieparkentwickler UKA zur Planung von Windkraftanlagen auf Flächen der Bürgerspitalstiftung Bamberg und des Marktes Zapfendorf. Rechts im Bild: UKA-Niederlassungsleiter Dr. Georg Konrad, Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Oberbürgermeister Andreas Starke (M.) und Zapfendorfs Bürgermeister Michael Senger (l.) unterzeichnen die Nutzungsverträge mit dem Energieparkentwickler UKA zur Planung von Windkraftanlagen auf Flächen der Bürgerspitalstiftung Bamberg und des Marktes Zapfendorf. Rechts im Bild: UKA-Niederlassungsleiter Dr. Georg Konrad, Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Die Stadt Bamberg und Zapfendorf treiben gemeinsam die Energiewende voran.

WERBUNG

Oberbürgermeister Andreas Starke und Zapfendorfs Bürgermeister Michael Senger haben kürzlich Verträge mit der Umweltgerechten Kraftanlagen GmbH & Co. KG (UKA) unterzeichnet, die Grundstücke für den Bau von Windkraftanlagen betreffen. Die Bürgerspitalstiftung Bamberg und der Markt Zapfendorf stellen dabei Flächen zur Verfügung, um den Ausbau erneuerbarer Energien in der Region voranzutreiben.

Zusammenarbeit für die Energiewende

„Wir leisten einen wichtigen Beitrag zum Ausbau erneuerbarer Energien vor Ort“, erklärte Oberbürgermeister Starke bei der Vertragsunterzeichnung. Die Bürgerspitalstiftung, die von der Stadt Bamberg treuhänderisch verwaltet wird, stellt ihre Forst- und Landwirtschaftsflächen in den Vorranggebieten Nr. 123 Sassendorf-West und Nr. 460 Unteroberndorf-Ost zur Verfügung. Diese Gebiete wurden vom Regionalen Planungsverband Oberfranken-West als Windvorranggebiete ausgewiesen, wodurch Windenergie hier Vorrang vor anderen Nutzungen hat. Zapfendorfs Bürgermeister Michael Senger betonte ebenfalls die Bedeutung der Kooperation: „Der Markt Zapfendorf will gemeinsam mit der Bürgerspitalstiftung der Stadt Bamberg seinen Beitrag zur Energiewende leisten.“ Auch die Gemeinde Zapfendorf stellt gemeindeeigene Flächen zur Verfügung, die von demselben Projektierer UKA genutzt werden sollen.

Die Rolle der UKA und die nächsten Schritte

Das Unternehmen UKA, das 1999 gegründet wurde und zu den größten Energieparkentwicklern Deutschlands zählt, übernimmt die Entwicklung und den Bau der Windkraftanlagen. Dr. Georg Konrad, Niederlassungsleiter der UKA, zeigte sich erfreut über die Zusammenarbeit: „Wir freuen uns auf eine gute und konstruktive Zusammenarbeit beim Ausbau erneuerbarer Energie in der Region Bamberg.“ Die Verträge sind ein entscheidender erster Schritt in Richtung Windkraftnutzung in den betroffenen Gebieten. Nun wird die Projektfirma die notwendigen Genehmigungen für den Bau der Windenergieanlagen einholen. In den Vorranggebieten könnten bis zu sieben Windräder errichtet werden. Allerdings wird es noch einige Jahre dauern, bis die Anlagen tatsächlich stehen und in Betrieb genommen werden.

Bürgerbeteiligung und Nachhaltigkeit im Fokus

Besonders wichtig ist den Verantwortlichen, dass die Bürger transparent informiert und in das Projekt eingebunden werden. Bürgermeister Senger betonte, dass keine Erweiterung der Vorranggebiete in Richtung der Ortschaften geplant sei, um möglichen Bedenken frühzeitig entgegenzutreten. Ein weiterer Fokus liegt auf der nachhaltigen Nutzung der Flächen. Auch nach dem Bau der Windräder können die land- und forstwirtschaftlichen Flächen weiterhin bewirtschaftet werden. Zudem ist eine Wiederaufforstung der betroffenen Waldflächen durch den Projektierer UKA geplant, um einen schonenden Umgang mit der Natur sicherzustellen.

Ein finanzieller Gewinn für die Stiftung

Die Bürgerspitalstiftung Bamberg profitiert nicht nur durch die Erhaltung ihrer Forstwirtschaft, sondern auch durch mögliche Einnahmen aus der Windkraftnutzung. Diese zusätzlichen Mittel fließen in den Stiftungszweck, der Altenhilfe in Bamberg zu unterstützen. So trägt das Projekt nicht nur zur Energiewende bei, sondern auch zur finanziellen Stabilität der Stiftung.

Leah


Leah

Als Bambergerin mit Leib und Seele ist Leah unsere Redakteurin für das lokale Geschehen. Sie kennt die Stadt wie ihre Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Es ist nicht nur „gute Tradition“: Der Austausch, zu dem Landrat Johann Kalb und der Kreisvorsitzende des Bayerischen Gemeindetages, Wolfgang Desel, die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Landkreis Bamberg und die Geschäftsbereichsleiterinnen und -leiter des Landratsamtes einladen, dient auch dem intensiven Austausch und der Verständigung bei wichtigen Herausforderungen. Auch in diesem Jahr waren die Rathauschefinnen und -chefs wieder fast vollständig in Beilngries zusammengekommen. Quelle: Landratsamt Bamberg/Förtsch
Landkreis Bamberg

Landrat und Bürgermeister diskutieren Zukunftsthemen im Landkreis Bamberg

Von Leah
1. November 2025
Symbolbild | Depositphotos | vectorfusionart
Bamberg

Medikamente per Klick Bamberg Baskets wollen gegen Ulm nachlegen

Von Leah
1. November 2025
An Allerheiligen und Allerseelen gelten in den
Bamberger Friedhöfen Sonderregelungen. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Friedhofsregelung an Allerheiligen und Allerseelen in Bamberg

Von Leah
31. Oktober 2025
Jährlich lädt die Universität Bamberg Anfang November zu ihrer Gründungsfeier, dem Dies academicus, ein. Quelle: Matthias Hoch
Bamberg

378 Jahre Universität Bamberg: Einladung zum Dies academicus

Von Leah
31. Oktober 2025
Pusteblume, Foto: Matthias Süßen (matthias-suessen.de), Lizenz: Lizenz CC BY-SA,
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, Wikimedia Commons,
Original beschnitten und bearbeitet
Bamberg

Winterausstellung im Historischen Museum Bamberg: ‚Wünsch dir was – Make a Wish!‘

Von Leah
31. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen