Seit Anfang Juli erhalten 8.800 zufällig ausgewählte Haushalte in Stadt und Landkreis Bamberg Post vom Stadtplanungsamt Bamberg oder dem Landratsamt.
Die Adressierten werden gebeten, sich an einer umfangreichen Mobilitätserhebung zu beteiligen. Ziel der Aktion ist es, ein aktuelles Bild der Mobilitätsgewohnheiten der Bevölkerung zu gewinnen. Bislang haben bereits über 1.500 Personen aus den angeschriebenen Haushalten an der Umfrage teilgenommen. Das gemeinsame Ziel von Stadt und Landkreis liegt bei mindestens 2.500 ausgefüllten Fragebögen.
Teilnahme noch bis Ende Juli möglich
Die Mobilitätsbefragung läuft noch bis Ende Juli. Alle Haushalte, die bereits Post erhalten haben, können sich weiterhin beteiligen. Besonders wichtig: Jede Meinung zählt – egal ob man viel oder wenig unterwegs ist. Die Teilnahme erfolgt freiwillig und anonym. Durch die Befragung sollen möglichst vielfältige Perspektiven auf das Mobilitätsverhalten gesammelt werden, um daraus fundierte Entscheidungen für die Verkehrsplanung ableiten zu können.
Mobilitätserhebung als Schlüssel zur Verkehrsplanung
Die Erhebung ist Teil des Projekts ‚Bamberg 2025 – Gemeinsam die Mobilitätswende gestalten‘. Sie bildet eine wichtige Grundlage, um die zukünftige Verkehrsstruktur besser auf die tatsächlichen Bedürfnisse der Bevölkerung abzustimmen. Stadt und Landkreis setzen dabei bewusst auf Transparenz und Mitwirkung: Nur mit der Hilfe der Bürgerinnen und Bürger lassen sich nachhaltige und praxistaugliche Lösungen entwickeln. Erste Ergebnisse sollen im vierten Quartal 2025 veröffentlicht werden.
Attraktive Gewinne als kleines Dankeschön
Um die Beteiligung zusätzlich zu fördern, winkt ein kulinarisches Extra: Unter allen Teilnehmenden verlosen Stadt und Landkreis 20 Schlemmerkistla im Wert von jeweils 35 Euro. Die Pakete stammen aus der Regionalkampagne ‚Genussla‘ und enthalten hochwertige Produkte aus der Region Bamberg. So wird Mitmachen nicht nur sinnvoll, sondern auch lecker belohnt.
Jetzt mitgestalten unter region-bamberg-mobil.de
Weitere Informationen zur Mobilitätserhebung sowie zur Teilnahme finden Interessierte auf der Webseite: www.region-bamberg-mobil.de. Alternativ kann auch der in der Anschreiben enthaltene QR-Code gescannt werden, um direkt zum Teilnahmeformular zu gelangen.
Mitreden. Mitgestalten. Mobilität der Zukunft.
Die Mobilitätserhebung in Stadt und Landkreis Bamberg ist mehr als nur eine Umfrage: Sie ist ein Schritt in Richtung einer zukunftsfähigen, gerechten und klimafreundlichen Mobilität. Mit jeder Stimme wird das Bild klarer – und damit die Grundlage für gute Entscheidungen stärker. Wer heute mitmacht, gestaltet das Verkehrsangebot von morgen aktiv mit.