Der Klimawandel macht sich immer deutlicher bemerkbar – mit langen Hitzeperioden, heftigem Starkregen und zunehmender Hochwassergefahr.
Viele Hausbesitzer fragen sich: Wie kann ich mein Eigenheim gegen diese Gefahren wappnen? Genau hier setzt ein kostenloser Online-Vortrag an, der am 31. Juli 2025 von 18:00 bis 19:30 Uhr stattfindet.
Fachkundige Information aus erster Hand
Unter dem Titel ‚Wie schütze ich mein Haus gegen Extremwetterereignisse wie Hitze, Regen und Flut?‘ gibt Dipl.-Ing. Gisela Kienzle, Energieberaterin der Verbraucherzentrale Bayern e.V., konkrete Einblicke in wirksame Schutzmaßnahmen für Wohngebäude. Der Vortrag ist praxisnah, verständlich und richtet sich an alle Hausbesitzer, die ihr Gebäude zukunftssicher machen wollen.
Inhalte des Vortrags im Überblick
Teilnehmende erhalten Informationen zu folgenden Themen:
-
Auswirkungen von Extremwetter auf Gebäude
-
Klimaangepasste Planung und bauliche Nachrüstung
-
Hitzeschutz und effektive Belüftungskonzepte
-
Schutzmöglichkeiten vor Starkregen und Hochwasser
Kostenlos und bequem von zu Hause teilnehmen
Der Vortrag findet online und kostenfrei statt. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann direkt über diesen Link erfolgen: Jetzt anmelden bei der VHS Bamberg Land
Starke Kooperation für mehr Klimavorsorge
Die Veranstaltung ist Teil der Informationskampagne ‚Starkregen und Hochwasser – Regional gemeinsam vorsorgen‘, die vom Klimaanpassungsmanagement des Landkreises Bamberg in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Bayern initiiert wurde. Ziel ist es, die Bevölkerung zu sensibilisieren und praxisnahe Unterstützung zu bieten.
Gemeinsam vorsorgen – jetzt aktiv werden
Der Klimawandel betrifft uns alle – doch wer frühzeitig handelt, kann Schäden vermeiden und sein Zuhause dauerhaft schützen. Der kostenlose Online-Vortrag bietet wertvolle Impulse für eine klimaangepasste Zukunft. Melden Sie sich jetzt an und machen Sie den ersten Schritt zu mehr Sicherheit für Ihr Zuhause.