• Werbepartner werden
Donnerstag, 24. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    graffiti bamberg polizeibericht

    Rechte Schmierereien in Hallstadt

    Einsatzbild vom Küchenbrand am 22.07. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Fritteusenbrand in Bamberger Lokal löst Feuerwehreinsatz aus

    polizeibericht bamberg

    Bande wegen schweren Diebstahls im Landkreis Bamberg enttarnt

    polizeibericht bamberg

    Zwei Autos in Stegaurach in Flammen

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Betrunkener Radfahrer nach Ladendiebstahl gestoppt

    Polizeibericht Bamberg

    Verkehrsunfall bei Zapfendorf mit hohem Sachschaden

    polizeibericht bamberg

    Paraglider stürzt in Baum – Rettungseinsatz bei Hohenpölz

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Litzendorf – BMW-Fahrer lebensgefährlich verletzt

    polizeibericht bamberg

    Betrug in Bamberg – Seniorin fällt auf falsche Polizeibeamte herein

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    graffiti bamberg polizeibericht

    Rechte Schmierereien in Hallstadt

    Einsatzbild vom Küchenbrand am 22.07. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Fritteusenbrand in Bamberger Lokal löst Feuerwehreinsatz aus

    polizeibericht bamberg

    Bande wegen schweren Diebstahls im Landkreis Bamberg enttarnt

    polizeibericht bamberg

    Zwei Autos in Stegaurach in Flammen

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Betrunkener Radfahrer nach Ladendiebstahl gestoppt

    Polizeibericht Bamberg

    Verkehrsunfall bei Zapfendorf mit hohem Sachschaden

    polizeibericht bamberg

    Paraglider stürzt in Baum – Rettungseinsatz bei Hohenpölz

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Litzendorf – BMW-Fahrer lebensgefährlich verletzt

    polizeibericht bamberg

    Betrug in Bamberg – Seniorin fällt auf falsche Polizeibeamte herein

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bamberg rüstet sich gegen Starkregen und Hochwasser

Auftaktveranstaltung setzt Impulse für kommunale und private Vorsorge

Leah Von Leah
02.Juni.2025 | 10:14 Uhr
in Bamberg, Landkreis Bamberg
Gruppenbild von der Veranstaltung. Quelle: Landratsamt Bamberg/Förtsch

Gruppenbild von der Veranstaltung. Quelle: Landratsamt Bamberg/Förtsch

Mit der zunehmenden Bedrohung durch Starkregen und Hochwasser reagiert der Landkreis Bamberg mit einer breit angelegten Informationskampagne auf die Herausforderungen des Klimawandels.

WERBUNG

Am 26. Mai 2025 fiel im Rahmen einer Fachveranstaltung im Landratsamt Bamberg der offizielle Startschuss für die Initiative ‚Starkregen und Hochwasser – Regional gemeinsam vorsorgen‘. Das Ziel ist klar: Mehr Bewusstsein, stärkere Vorsorge und gemeinsame Verantwortung auf kommunaler wie privater Ebene. Die Kampagne setzt dabei auf praxisnahe Aufklärung, konkrete Handlungsempfehlungen und eine intensive Einbindung aller relevanten Akteure.

Auftakt mit Fachwissen und kommunalem Engagement

Zahlreiche Bürgermeister sowie Vertreter von Behörden und Einsatzdiensten waren der Einladung ins Landratsamt gefolgt. In Fachvorträgen und Diskussionen wurde deutlich: Die Risiken durch extreme Wetterereignisse nehmen zu – ebenso wie die Notwendigkeit, gemeinsam zu handeln. Fachleute vom Bayerischen Landesamt für Umwelt, dem Wasserwirtschaftsamt Kronach, dem Amt für Ländliche Entwicklung sowie der Kreisbrandinspektion Bamberg vermittelten aktuelles Wissen, zeigten konkrete Maßnahmen zur Gefahrenabwehr auf und unterstrichen die Bedeutung von regional abgestimmtem Handeln.

Landrat Kalb: Starkes Zeichen der Zusammenarbeit

Landrat Johann Kalb zeigte sich erfreut über die rege Teilnahme und das Engagement der kommunalen Vertreter: „Ich freue mich sehr, so viele Bürgermeister hier zu sehen – das zeigt, wie ernst wir das Thema Starkregen- und Hochwasserschutz gemeinsam nehmen.“ Die Veranstaltung sendete ein wichtiges Signal der Entschlossenheit und Kooperation, das nun in der gesamten Region weitergetragen werden soll.

Informationskampagne mit praktischer Ausrichtung

Die neue Kampagne des Landkreises richtet sich an Kommunen, Verwaltung und Bevölkerung gleichermaßen. Neben weiteren Veranstaltungen für Bürger und kommunale Mitarbeitende setzt der Landkreis auf eine breit angelegte Öffentlichkeitsarbeit über:

  • Social Media

  • Amts- und Gemeindeblätter

  • Regionale Presse und Onlineportale

Ziel ist es, konkrete Vorsorgemaßnahmen zu vermitteln, etwa zum Schutz von Gebäuden, der Gestaltung von Grundstücken oder dem Verhalten bei akuten Unwetterlagen.

Was jeder Einzelne tun kann

Im Mittelpunkt der Kampagne steht die zentrale Frage: Was kann ich selbst tun, um mich und mein Eigentum zu schützen? Von einfachen baulichen Maßnahmen am eigenen Haus über die korrekte Entwässerung von Flächen bis hin zum richtigen Verhalten bei Unwetterwarnungen – die Kampagne liefert nützliche Tipps und Beispiele, die zur direkten Umsetzung motivieren.

Blick nach vorn: Gemeinsame Verantwortung für die Region

Der Landkreis Bamberg setzt mit dieser Initiative ein klares Zeichen: Klimaanpassung beginnt vor Ort – und sie gelingt nur gemeinsam. Die Verbindung von Information, Beteiligung und Vorsorge soll langfristig dazu beitragen, Schäden zu minimieren, das Sicherheitsgefühl zu stärken und die Widerstandsfähigkeit der Region gegenüber Wetterextremen zu erhöhen.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Bürgermeister Jonas Glüsenkamp und die Leiterin des Jugendtreffs
Ost, Paulina Schweiger, freuen sich über die begrünte Fassade. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Cooler Treffpunkt: Umgestaltung des Bamberger Jugendtreff

Von Leah
24. Juli 2025
v.l.n.r.: Leiter der
Hauptabteilung Seelsorge, Domkapitular Martin Emge, Erzbischof
Herwig Gössl, dem stellvertretenden Leiter der Hauptabteilung
Seelsorge, Wolfgang Eichler, und der Projektkoordinatorin Beatrice
Petrik. Quelle: Erzbistum Bamberg/Hauptabteilung
Seelsorge
Bamberg

Erzbistum Bamberg stellt Weichen für die Kirche der Zukunft

Von Leah
24. Juli 2025
graffiti bamberg polizeibericht
Polizeibericht Bamberg

Rechte Schmierereien in Hallstadt

Von Leah
24. Juli 2025
Buchbarer Jugendgottesdienst "We are the World" in Thüngfeld mit Diözesanjugendpfarrer Gerd Richard Neumeier. Quelle: Pressestelle Erzbistum Bamberg/Patricia Achter
Bamberg

Jugendgottesdienst ‚We are the Wolrd‘ begeistert im Lkr. Bamberg

Von Leah
24. Juli 2025
Empfehlen nicht nur die Humsera am Grünen
Markt als wasserspendenden Ort (von links): Susanne Kuchenmeister
vom Tourismus & Kongress Service, Klimaanpassungsmanager
Manuel Feilner vom Klima- und Umweltamt, Bürgermeister Jonas
Glüsenkamp und Tourismusdirektor Michael Heger bei der
Vorstellung des neuen Stadtplans mit allen kühlen Orten in Bamberg. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Kühles Bamberg: Neuer Stadtplan gegen die Hitze

Von Leah
24. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen