Das ETA Hoffmann Theater Bamberg sucht junge Talente für das neue Dorst-Ehler-Werkstattfestival für Nachwuchs-Dramatik.
Unter dem Motto ‚Das wüste Land‘ können Autorinnen und Autoren am Beginn ihrer Theaterlaufbahn Kurzstücke einreichen. Gesucht werden Texte von rund 30 Minuten Spieldauer, die mit einer kleinen Besetzung von maximal drei Schauspielern realisierbar sind.
Zwei Gewinnerstücke werden ausgewählt
Eine Festivaljury wählt aus den Einsendungen zwei Stücke aus, die im Rahmen des Festivals im April 2026 als Werkstattinszenierungen auf die Bühne kommen. Dabei handelt es sich bewusst nicht um Uraufführungen, sondern um ein Experimentierformat, das mehrfach gezeigt wird. Die ausgewählten Autorinnen und Autoren erhalten ein Preisgeld von 1.000 Euro sowie eine Pauschaltantieme von weiteren 1.000 Euro für die Inszenierungen.
Mitmachen, mitgestalten, vernetzen
Neben der Präsentation der Stücke stehen auch Austausch und Vernetzung im Fokus: Die Gewinnerinnen und Gewinner sind eingeladen, die Endproben zu begleiten, am Festival (23.–27. April 2026) teilzunehmen und sich an einem Workshop für junge Schreibinteressierte zu beteiligen. Reise- und Unterkunftskosten sowie Spesen in Höhe von 500 Euro werden übernommen. Die Teilnahme setzt die Bereitschaft zur Anwesenheit in Bamberg voraus.
Jury mit namhafter Besetzung
Über die Auswahl entscheidet eine dreiköpfige Fachjury:
-
Yvonne Büdenhölzer, Leiterin des Suhrkamp Theater Verlags
-
Antonia Leitgeb-Busche, Chefdramaturgin am ETA Hoffmann Theater Bamberg
-
Lea Mantel, Dramaturgin am ETA Hoffmann Theater Bamberg
Teilnahmebedingungen im Überblick
Für die Einreichung gelten folgende Kriterien:
-
Bewerbungseingang bis 30. Oktober 2025
-
Dauer des Kurzstücks: ca. 30 Minuten
-
Besetzung: max. 3 Schauspieler:innen
-
Originalsprache: Deutsch
-
Das Stück darf noch nicht veröffentlicht oder uraufgeführt sein
-
Bereitschaft zur Teilnahme an Endproben und Festivalauftakt
-
Mitwirkung am Workshop für Nachwuchsautorinnen und -autoren
Einreichen können ausschließlich Autorinnen und Autoren am Beginn ihrer Theaterlaufbahn.
Kooperation mit Suhrkamp Theater Verlag
Das Dorst-Ehler-Werkstattfestival wird in Kooperation mit dem Suhrkamp Theater Verlag durchgeführt und ist Teil der Nachwuchsförderung innerhalb der Projektreihe ETA HOFFNUNG.
Bewerbung und Kontakt
Interessierte senden ihre Kurzstücke bis zum 30. Oktober 2025 per Mail an:
📧 dramaturgie@theater.bamberg.de
👉 Stichwort: ‚Das wüste Land‘ (bitte in der Betreffzeile angeben).
Wichtiger Schritt für die Zukunft des Theaters
Mit dem neuen Dorst-Ehler-Werkstattfestival setzt das ETA Hoffmann Theater ein starkes Zeichen für die Förderung junger Theaterschaffender. Der Open Call bietet Nachwuchsautorinnen und -autoren die Chance, ihre Texte in einem professionellen Rahmen auszuprobieren, wertvolles Feedback zu erhalten und erste Netzwerke in der Theaterwelt zu knüpfen.