• Werbepartner werden
Freitag, 18. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bamberg-Gereuth: Jugendliche im Dialog mit Bürgermeister Glüsenkamp

Auftakt des Formats 'Politik zum Anfassen' bringt junge Stimmen ins Rathaus

Leah Von Leah
30.Mai.2025 | 12:24 Uhr
in Bamberg, Politik
Jede Menge Ideen und Themen besprachen
Jugendliche der BasKIDhall mit Zweitem Bürgermeister Jonas
Glüsenkamp. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Jede Menge Ideen und Themen besprachen Jugendliche der BasKIDhall mit Zweitem Bürgermeister Jonas Glüsenkamp. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

In Bamberg-Gereuth ist der Startschuss für ein besonderes Beteiligungsformat gefallen: Unter dem Titel ‚Politik zum Anfassen‘ trafen Jugendliche der BasKIDhall im Rathaus am Maxplatz auf Zweiten Bürgermeister Jonas Glüsenkamp, um ihre Anliegen direkt mit der Stadtspitze zu besprechen.

WERBUNG

Initiator des Projekts ist der Verein iSo e.V., vertreten durch Pauline Haag und Joas Richter. Ziel des Formats ist es, junge Menschen aktiv an politischen Prozessen zu beteiligen – nicht nur als Zuhörer, sondern als Gestalter ihres Stadtteils.

Offener Austausch auf Augenhöhe

Im Mittelpunkt des Treffens standen konkrete Themen, die den Jugendlichen auf den Nägeln brennen: fehlende Aufenthaltsorte, der Zustand öffentlicher Plätze wie Spiel- und Sportanlagen rund um den Rosmarinweg, sowie die Sanierung von Schulen. Besonders am Herzen lag ihnen das Anliegen, das Image der Gereuth zu verbessern – ein Stadtteil, der häufig mit Vorurteilen zu kämpfen hat. Jonas Glüsenkamp zeigte sich offen und engagiert: „Es ist wichtig, dass Jugendliche nicht nur gehört werden, sondern wir an ihren Ideen arbeiten und sie versuchen zu ermöglichen. Nur so schaffen wir es, eine Stadt zu gestalten, in der sich alle wohlfühlen – gerade auch die junge Generation“.

Zuhören, handeln, Rückmeldung geben

Der Bürgermeister machte sich nicht nur Notizen, sondern versprach konkrete Rückmeldungen und weitere Gespräche. So schlug er vor, Folgetermine mit der Polizei zum Thema Sicherheit oder mit den Stadtwerken zu Busthemen zu organisieren – ganz nach dem Motto: „Wir bleiben im Austausch“. Das nächste Treffen soll idealerweise direkt vor Ort in der Gereuth stattfinden, um den Dialog noch praxisnäher zu gestalten.

Weitere Termine geplant – Jugendbeteiligung wird ausgebaut

Die Auftaktveranstaltung markiert erst den Anfang. In den kommenden Wochen plant iSo e.V. weitere Formate, bei denen Jugendliche mit Entscheidungsträgern aus der Politik ins Gespräch kommen – niedrigschwellig, direkt und mit Wirkung. Das Projekt zeigt: Wenn junge Menschen eine Stimme bekommen, bringen sie wichtige Impulse für die Stadtentwicklung ein – und fordern zurecht, gehört zu werden.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

2. Sitzung des Jugendkreistags 2025. Quelle: Landratsamt Bamberg / Mikolajewski-Bauer
Bamberg

Jugendkreistag Bamberg setzt starke Impulse für Demokratie und Teilhabe

Von Leah
17. Juli 2025
Polizeibericht Bamberg
Justiz

Kripo warnt: Betrugsmasche BEC trifft Unternehmen in Oberfranken

Von Leah
17. Juli 2025
Markus Blume (l.), der bayerische Staatsminister für Wissenschaft
und Kunst, überreichte die Denkmalschutzmedaille an
Oberbürgermeister Andreas Starke. Quelle: Axel König/StMWK
Bamberg

Denkmalschutz-Oscar für Bambergs OB Andreas Starke

Von Leah
17. Juli 2025
Die Preisträgerinnen und Preisträger aus
Bamberg, die beim Landeswettbewerb in Augsburg und beim
Bundeswettbewerb in Wuppertal erfolgreich waren mit
Kulturreferentin Ulrike Siebenhaar und Martin Erzfeld, Leiter der
Städtischen Musikschule (von links): Katharina Görz, Luise
Merseburger, Moritz Rieger, Yeva Kravets, Merle Gellrich, Noémi
Frömbgen, Tobias Zingerle, Laura Rolker, Maia Schuhmacher, Lisa
Köcheler, Klara Herlitzius und Emma Eß. Es fehlen Jonas Appelfeller,
Simon Resatsch, Cornelius Gröger, Sina Martens und Tamina Heinle. Quelle: Stadt Bamberg, Gerhard Beck
Bamberg

Bamberg feiert Rekorderfolg bei ‚Jugend musiziert‘

Von Leah
17. Juli 2025
Das Team der Stadt Bamberg an seinem Stand auf
der Ausbildungsmesse:BA in der brose ARENA. Quelle: Stadt Bamberg, Alexander Ohme
Bamberg

Stadtverwaltung Bamberg punktet auf Ausbildungsmesse

Von Leah
17. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen