Am Samstag, 15. November 2025, um 19 Uhr laden die Erlöserkirchengemeinde und die Städtische Musikschule Bamberg zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Erlöserkirche ein.
Unter dem Titel ’90 Minuten in Raum und Zeit‘ erklingen ausschließlich Werke des estnischen Komponisten Arvo Pärt, der am 11. September 2025 seinen 90. Geburtstag gefeiert hat. Das Konzert ist eine musikalische Hommage an einen der bedeutendsten Komponisten Neuer Musik – einen Künstler, der mit seiner reduzierten, spirituell geprägten Tonsprache seit Jahrzehnten Menschen weltweit berührt.
Arvo Pärt – Meister der Stille und der Einfachheit
Arvo Pärt gilt als zentraler Vertreter der sogenannten ‚Neuen Einfachheit‘ und ist der weltweit meistgespielte Komponist Neuer Musik. Seine Werke sind stark von spiritueller Tiefe geprägt und folgen einem klaren musikalischen Ideal: der Konzentration auf das Wesentliche.
Pärt selbst beschreibt seine Musik so:
„Ich habe entdeckt, dass es genügt, wenn ein einziger Ton schön gespielt wird. Dieser Ton, die Stille oder das Schweigen beruhigen mich. Ich arbeite mit wenig Material, mit einer Stimme, mit zwei Stimmen. Ich baue aus primitivem Stoff, aus einem Dreiklang, einer bestimmten Tonqualität. Die drei Klänge eines Dreiklangs wirken glockenähnlich. So habe ich es Tintinnabuli genannt.“
Dieses ‚Tintinnabuli‘-Prinzip – die Verbindung von Einfachheit, Klangreinheit und spiritueller Tiefe – prägt auch das Konzertprogramm in der Erlöserkirche.
Vielseitiges Programm mit Chor, Orgel und Orchester
Für das Konzert haben die Erlöserkirche und die Musikschule ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das Pärts Werke in ganz unterschiedlichen Besetzungen präsentiert. Eröffnet wird der Abend mit ‚Silouans Song‘ für Streichorchester – einer meditativen Komposition, die mit schwebenden Klängen den Ton für den Abend setzt. Es folgen das Solostück ‚Estländer‘ für Querflöte und zwei Fassungen von ‚Pari Intervallo“ – einmal für Blockflötenquartett und einmal für Cello-Ensemble. Auch bekannte Werke wie das berührende ‚Spiegel im Spiegel‘ für Cello und Harfe sowie ‚Trivium‘ für Orgel werden zu hören sein. Chor und Truhenorgel interpretieren die geistlichen Stücke ‚Da pacem Domine‘ und ‚Cantate Domino canticum novum‘.
Junge Talente und erfahrene Musiker vereint
Das Konzert vereint unterschiedliche musikalische Gruppen der Stadt Bamberg: Den Erlöser-Chor, den Bamberger Kammerchor, Streicher des Jugendorchesters Bamberg, die Organistin Marketa Schley Reindlová sowie Solistinnen und Solisten der Städtischen Musikschule. Ein besonderes Highlight bildet der Abschluss: Der junge Gitarrist Dominik Dalic spielt gemeinsam mit den Streichern des Jugendorchesters und einem Percussionisten Pärts eindrucksvolles Werk ‚Fratres‘ in der Fassung aus dem Jahr 2000. Zwischen den musikalischen Beiträgen liest Pfarrerin Anette Simojoki besinnliche Texte, die die meditative Atmosphäre des Abends vertiefen.
Eintritt frei – Spenden für die Orgelsanierung
Der Eintritt zu diesem besonderen Konzert ist frei. Am Ausgang wird jedoch um Spenden zur Sanierung der Orgel der Erlöserkirche gebeten. Mit ’90 Minuten in Raum und Zeit‘ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Abend, der Musik, Spiritualität und Stille miteinander verbindet – ein würdiges Geschenk zum 90. Geburtstag von Arvo Pärt und ein eindrucksvolles Beispiel für die lebendige Bamberger Musiklandschaft.















