• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Samstag, 11. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Angriff und versuchter E-Scooter-Diebstahl in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

    Polizeibericht Bamberg

    Flucht vor Polizei in Bamberg: Mopedfahrer gefährdet Passanten

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht in Altendorf: Audi-Fahrer nach Crash verschwunden

    polizeibericht bamberg

    Bamberger Senior bei Unfall am Münchner Ring schwer verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Drogenverdacht: 20-Jähriger in Burgebrach festgenommen

    Polizeibericht Bamberg

    38-Jährige in psychischer Ausnahmesituation in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Unfall in Litzendorf: Motorradfahrer leicht verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Vandalismus am ‚Zelt der Religionen‘ in Bamberg

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Angriff und versuchter E-Scooter-Diebstahl in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

    Polizeibericht Bamberg

    Flucht vor Polizei in Bamberg: Mopedfahrer gefährdet Passanten

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht in Altendorf: Audi-Fahrer nach Crash verschwunden

    polizeibericht bamberg

    Bamberger Senior bei Unfall am Münchner Ring schwer verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Drogenverdacht: 20-Jähriger in Burgebrach festgenommen

    Polizeibericht Bamberg

    38-Jährige in psychischer Ausnahmesituation in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Unfall in Litzendorf: Motorradfahrer leicht verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Vandalismus am ‚Zelt der Religionen‘ in Bamberg

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bamberg: Erzbischof Gössl lobt Papst-Schreiben ‚Dilexi te‘

Wegweisende Orientierung für die Weltkirche und alle Menschen

Leah Von Leah
10.Oktober.2025 | 13:59 Uhr
in Bamberg, Gesellschaft, Kultur
bamberger-dom

Der majestätische Bamberger Dom: Ein Meisterwerk der romanischen und gotischen Baukunst, das seit über 1.000 Jahren über der Altstadt thront und das berühmte Bamberger Reiter-Relief beherbergt.

Das neue päpstliche Schreiben ‚Dilexi te‘ von Papst Leo XIV. hat in der katholischen Weltkirche große Beachtung gefunden.

WERBUNG

Auch der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl äußerte sich mit deutlichen Worten der Anerkennung. Für ihn ist das Dokument eine „wegweisende Orientierung für die Weltkirche und alle Menschen“. Es greife die sozialen und spirituellen Impulse von Papst Franziskus auf und führe sie „in eindrucksvoller Klarheit“ fort. Papst Leo XIV. knüpft mit ‚Dilexi te‘ an die Tradition einer Kirche an, die sich aktiv mit gesellschaftlichen Fragen auseinandersetzt und den Menschen ins Zentrum stellt. Gössl betonte, das Schreiben zeige, dass die Kirche auch heute noch eine moralische Stimme in einer globalisierten Welt sein könne.

Der Mensch im Mittelpunkt – nicht die Wirtschaft

Besonders hob Erzbischof Gössl die kritische Haltung des Papstes gegenüber wirtschaftlichen Machtstrukturen hervor. In einer Zeit, in der politische Entscheidungen oft von ökonomischen Interessen bestimmt seien, erinnere das Lehrschreiben daran, dass der Mensch – vor allem der Arme und Schwache – im Mittelpunkt stehen müsse.

Christliche Liebe als gelebte Solidarität

Ein zentraler Gedanke des Schreibens ‚Dilexi te‘ ist laut Gössl der Aufruf, die Liebe Christi in konkrete Solidarität zu verwandeln. Die Botschaft gehe über bloße Worte hinaus – sie verlange ein tätiges Handeln. „Papst Leo ruft uns auf, Strukturen der Ungerechtigkeit zu überwinden und die Liebe Christi in konkrete Solidarität zu verwandeln“, so der Erzbischof. Für ihn sei dies „ein herausforderndes und zugleich hoffnungsvolles Plädoyer“ für eine Kirche, die an der Seite der Armen steht und in ihnen Jesus Christus erkennt. Diese Haltung, betonte Gössl, könne der Kirche helfen, ihre Glaubwürdigkeit zu erneuern und ihre Rolle als moralische Instanz zu stärken – gerade in einer Zeit, in der viele Menschen nach Orientierung suchen.

Die Chance einer ärmeren Kirche

Gössl ging in seiner Stellungnahme auch auf die aktuelle Situation der Kirche in Deutschland ein. Er sehe darin nicht nur eine Krise, sondern auch eine Möglichkeit der Erneuerung. „Auch wir erfahren, dass unsere Kirche kleiner und ärmer wird – und gerade darin liegt eine Chance“, sagte der Erzbischof. Eine ärmere Kirche könne näher bei den Menschen leben, sich authentischer zeigen und die Kraft des Evangeliums neu entdecken. Der Rückzug von Macht und Besitz ermögliche es, das Wesentliche wiederzufinden – nämlich das Leben in der Nachfolge Christi und die Begegnung auf Augenhöhe mit den Bedürftigen.

Hoffnung auf Erneuerung und Glaubwürdigkeit

Mit ‚Dilexi te‘ setzt Papst Leo XIV. laut Gössl ein Zeichen der Hoffnung und des Aufbruchs. Es sei ein Aufruf, sich den Herausforderungen der Gegenwart zu stellen, ohne den Blick auf die spirituellen Wurzeln zu verlieren. Erzbischof Gössl sieht darin eine Einladung an alle Gläubigen, den Glauben als lebendige Praxis der Liebe zu verstehen. Die Kirche solle nicht aus Angst vor Veränderung verharren, sondern sich mutig den Aufgaben der Zeit widmen.

Eine Orientierung, die über die Kirche hinausweist

Das päpstliche Schreiben ist für den Bamberger Erzbischof nicht nur ein innerkirchliches Dokument, sondern ein Appell an die gesamte Menschheit. Die Botschaft von ‚Dilexi te‘ rufe dazu auf, Solidarität, Gerechtigkeit und Liebe als universelle Werte zu leben – über religiöse und nationale Grenzen hinaus. So wird das Schreiben zu einem Zeichen für eine neue Menschlichkeit, die den Blick auf das Gemeinsame richtet. Gössl zeigte sich überzeugt, dass Papst Leo XIV. mit ‚Dilexi te‘ einen wichtigen Beitrag dazu leistet, den Glauben wieder mit gesellschaftlicher Verantwortung zu verbinden.

Quelle: Erzbistum Bamberg
Leah


Leah

Leah ist die Stimme der Stadt und Redakteurin für lokales Geschehen auf bamberg-meine-stadt.de. Sie kennt Bamberg wie ihre Westentasche und weiß immer genau, wo gerade der Hase läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

bockbieranstich bamberg 2024
Bamberg

Bockbieranstich Bamberg 2025: Die Highlights der Bockbiersaison

Von Leah
10. Oktober 2025
bamberg einwohner
Bamberg

Europäischer Tag der Restaurierung im Diözesanmuseum Bamberg

Von Leah
10. Oktober 2025
Seit 10 Jahre ist die GesundheitsregionPlus  ein wichtiges Netzwerk im Gesundheitswesen in der Region. Darüber freuten sich beim Festakt (von links): Vorsitzender Landrat Johann Kalb, Geschäftsstellenleiterin Stefanie Gottschlich, der ehemalige Geschäftsstellenleiter Dr. Martin Diruf, Staatsministerin a.D. Melanie Huml, stellvertretender Vorsitzender Oberbürgermeister Andreas Starke und Regierungspräsident Florian Luderschmid. Quelle: Ronald Rinklef
Bamberg

Bamberg feiert zehn Jahre GesundheitsregionPLUS

Von Leah
10. Oktober 2025
Symbolbild – Quelle: depositphotos @ yobro10
Bamberg

Bamberg Baskets Damen wollen gegen Freiburg den ersten Sieg holen

Von Leah
10. Oktober 2025
Das Erdgeschoss der ehemaligen Hausmeisterwohnung neben der Grundschule im Hain bietet nun Platz für die Betreuung von 22 Kindern. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Ganztagsbetreuung in Bamberg erfolgreich gestartet

Von Leah
10. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen