• Werbepartner werden
Freitag, 9. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Einsatzbild zum E-Bike Brand am 07.05.

    Brand durch E-Bike: Dramatischer Feuerwehreinsatz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Frontalcrash bei Scheßlitz: Drei Verletzte und hoher Sachschaden

    polizeibericht bamberg

    Scheßlitz: Rollerfahrer flüchtet vor Polizei

    polizeibericht bamberg

    Schwerer nächtlicher Unfall bei Burgwindheim

    Symbolbild

    Betrunkener randaliert in Bamberger Gaststätte

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberg: Täter entwenden Bargeld und Wertsachen

    Polizeibericht Bamberg

    Bamberg: 96-Jährige fällt auf Trickbetrüger herein

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Lauter

    polizeibericht bamberg

    Pkw-Brand auf Waldweg bei Strullendorf – Feuer greift auf Flur über

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Einsatzbild zum E-Bike Brand am 07.05.

    Brand durch E-Bike: Dramatischer Feuerwehreinsatz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Frontalcrash bei Scheßlitz: Drei Verletzte und hoher Sachschaden

    polizeibericht bamberg

    Scheßlitz: Rollerfahrer flüchtet vor Polizei

    polizeibericht bamberg

    Schwerer nächtlicher Unfall bei Burgwindheim

    Symbolbild

    Betrunkener randaliert in Bamberger Gaststätte

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberg: Täter entwenden Bargeld und Wertsachen

    Polizeibericht Bamberg

    Bamberg: 96-Jährige fällt auf Trickbetrüger herein

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Lauter

    polizeibericht bamberg

    Pkw-Brand auf Waldweg bei Strullendorf – Feuer greift auf Flur über

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bamberg erweitert Handyparken-Angebot

Neue Anbieter für digitales Parken ab September

Leah Von Leah
27.August.2024 | 19:37 Uhr
in Bamberg, Verkehr
bamberg einwohner

Symbolbild

Ab dem 2. September 2024 wird das digitale Parken in Bamberg deutlich vielseitiger.

WERBUNG

Die Stadt erweitert das Angebot für Autofahrer, die ihre Parkgebühren künftig noch komfortabler und bargeldlos per Smartphone-App bezahlen können. Neben den bisherigen Anbietern soll es nun eine größere Auswahl an Diensten geben, die den Parkern Verfügung stehen werden. Die Parkscheinautomaten bleiben dabei weiterhin parallel in Betrieb.

Erweiterung des Angebots: Sechs neue Anbieter

Mit der Einführung von ’smartparking‘, einer Initiative für digitale Parkraumbewirtschaftung, stehen ab September sechs neue Anbieter für das Handyparken zur Verfügung: ‚EasyPark‘, ‚mobilet‘, ‚Yellowbrick/flowbird‘, ‚PayByPhone‘, ‚Parkster‘ und ‚PARCO‘. Diese ergänzen das bestehende Angebot und ermöglichen den Nutzern eine größere Flexibilität bei der Auswahl ihres bevorzugten Anbieters.

So funktioniert das Handyparken

Das Prinzip des Handyparkens bleibt unverändert einfach:  Autofahrer starten den Parkvorgang bargeldlos per App auf ihrem Smartphone. Je nach Parkzone werden die Gebühren automatisch berechnet: In der ersten Parkzone fallen 1,30 Euro pro angefangenen 30 Minuten an, in der zweiten Parkzone 1,00 Euro und in der dritten Parkzone 0,50 Euro (Mindestgebühr). Zusätzlich zu diesen kommunalen Parkgebühren können die Anbieter eigene Zuschläge erheben, auf die die Stadt Bamberg jedoch keinen Einfluss hat.

Abschied vom SMS-Parken

Mit der Erweiterung des App-Angebots wird das bisherige SMS-Parken in Bamberg eingestellt. Diese Art des Parkens war zuletzt immer weniger genutzt worden, weshalb die Stadt sich nun vollständig auf die modernen App-basierten Lösungen konzentriert. Die Kontrolleure des Parküberwachungsdienstes erkennen die Bezahlung digitaler Tickets durch den Abgleich des Autokennzeichens mit einem zentralen Online-System.

Informationen und Unterstützung für den Start

Für alle, die sich mit den neuen Möglichkeiten des Handyparkens vertraut machen wollen, werden an den Parkscheinautomaten in Bamberg bald Informationen zu den neuen Dienstleistern und ihre Anleitungen für die ersten Schritte zu finden sein. Zudem bieten die Websites der Anbieter und der Initiative ’smartparking‘ weitere Unterstützung und Erklärungen an. Unter www.smartparking.de können sich Nutzer über die einzelnen Dienste informieren und den für sie passenden auswählen.

Über die Initiative ’smartparking‘

Die Initiative „smartparking“ wurde im Herbst 2015 gegründet und setzt sich für die Digitalisierung der Parkraumbewirtschaftung in deutschen Städten ein. Der Vorstand, zu dem der ehemalige Hamburger Erste Bürgermeister Ole von Beust gehört, unterstützt Städte bei der Einführung von bürgerfreundlichen und effizienten Lösungen für das bargeldlose Bezahlen von Parkgebühren. Zu den Gründungsmitgliedern der Initiative gehören die Anbieter ‚EasyPark‘, ‚ParkNow‘ und ‚Mobile City‘. Die Plattform ’smartparking‘ bietet eine wettbewerbsübergreifende Übersicht der zertifizierten Anbieter in Deutschland, sodass Nutzer den für sie besten Dienst auswählen können.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Symbolbild | Depositphotos | Wlad_Mus
Bamberg

Papstwahl sorgt für große Freude im Erzbistum Bamberg

Von Leah
9. Mai 2025
Plakatausschnitt für den Fotowettbewerb. Quelle: Quelle: LRA Bamberg
Landkreis Bamberg

Fotowettbewerb im Landkreis Bamberg: Nachhaltigkeit im Fokus

Von Leah
8. Mai 2025
Die neue Photovoltaikanlage auf dem Schulhaus in Bug soll
das Gebäude vollständig mit Strom versorgen. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bamberg: Grundschule Bug erzeugt eigenen Sonnenstrom

Von Leah
8. Mai 2025
Zu Fuß ging es durch Kramersfeld. Oberbürgermeister Starke
(Mitte) im Gespräch mit einer Bürgerin, vorne
Bürgervereinsvorsitzender Hans-Jürgen Bengel. Quelle: Stadt Bamberg, Steffen Schützwohl
Bamberg

Bamberg: Was die Kramersfelder bewegt

Von Leah
8. Mai 2025
Das Mahnmal 'Schildkröte' wurde am Gedenktag mit Papierkranichen umwickelt. Quelle: Lena Voit
Bamberg

Bamberg erinnert an Tschernobyl: Mahnmal gegen das Vergessen

Von Leah
8. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen