Mit einem souveränen Auswärtssieg haben die Bamberg Baskets die Gruppenphase der European North Basketball League (ENBL) erfolgreich abgeschlossen.
In den Haukelandshallen in Bergen setzte sich das Team von Head Coach Anton Gavel mit 74:60 (36:21) gegen die Fyllingen Lions durch. Damit beendet Bamberg die Gruppenphase auf Platz zwei mit einer Bilanz von sieben Siegen und nur einer Niederlage.
Frühe Dominanz legt Grundstein für den Erfolg
Von Beginn an zeigte Bamberg eine konzentrierte Leistung und übernahm früh die Kontrolle über das Spiel. Bereits nach vier Minuten führten die Gäste mit 12:5, woraufhin die Lions ihre erste Auszeit nahmen. Doch die Baskets hielten das Tempo hoch, ließen den Norwegern kaum Raum für ihr Offensivspiel und beendeten das erste Viertel mit einer klaren 23:11-Führung. Im zweiten Abschnitt nutzte Bamberg seine körperlichen Vorteile konsequent aus und baute den Vorsprung bis zur Halbzeit auf 36:21 aus. Besonders in der Defensive überzeugte das Team um Kapitän Kevin Krimmer, das die Gastgeber immer wieder zu schwierigen Würfen zwang.
Spielzeit clever verteilt – höchste Führung bei 24 Punkten
Auch nach der Pause blieben die Gäste aus Freak City das klar bessere Team. Noah Locke, mit 19 Punkten bester Werfer der Partie, sowie Kyle Lofton und Gabriel Kuku (je 10 Punkte) sorgten für eine komfortable Führung. Ein Dreier von Kuku in der 26. Minute bedeutete mit 57:33 die höchste Führung des Spiels. Head Coach Anton Gavel nutzte den deutlichen Vorsprung, um die Spielzeit gleichmäßig auf alle Akteure zu verteilen. So kamen sämtliche zehn eingesetzten Spieler auch zu Punkten.
Fyllingen kommt noch einmal heran – Bamberg bleibt souverän
Im Schlussviertel ließ Bamberg etwas nach, wodurch die Lions einen 11:0-Lauf starten und vier Minuten vor dem Ende auf 66:53 verkürzen konnten. Doch Adrian Petković und Ben Diederichs hielten mit wichtigen Treffern dagegen und stellten den verdienten 74:60-Endstand sicher. Topscorer des Spiels war Noah Locke (19 Punkte, 3 Steals). Erfolgreichster Werfer der Gastgeber war Dashawn Davis (18 Punkte, 5 Assists).
Playoff-Duell gegen Dziki Warschau steht fest
Als Gruppenzweiter geht es für Bamberg nun ins Viertelfinale der ENBL-Playoffs. Dort trifft das Team in einem Hin- und Rückspiel auf Dziki Warschau, das sich als Drittplatzierter der anderen Gruppe qualifiziert hat. Die weiteren Playoff-Paarungen lauten:
- Newcastle Eagles – Bakken Bears
- CSO Voluntari – Legia Warschau
- Valmiera Glass ViA – Inter Bratislava
Sollten sich die Baskets im Viertelfinale durchsetzen, könnte es im Final Four zu einem Duell mit den Newcastle Eagles oder Bakken Bears kommen.
Trainerstimmen zum Spiel
Anton Gavel (Head Coach Bamberg Baskets):
„Glückwunsch an unsere Mannschaft. Wir haben die Aufgabe hier sehr ernst genommen, was von Anfang an sehr wichtig war. Mit dem Blick auf die jetzt kommenden Spiele war es noch wichtiger, dass wir die Spielminuten gut verteilen konnten. Insgesamt haben wir es über drei Viertel ganz ordentlich auf beiden Seiten des Feldes gemacht, auch wenn wir viele offene Würfe nicht getroffen haben. Im letzten Viertel haben wir dann etwas nachgelassen. Insgesamt sind wir aber froh, dass wir die erste Runde mit 7 Siegen und nur einer Niederlage abschließen konnten und jetzt geht es in die Playoffs.“
Calix Black N’Diaye (Head Coach Fyllingen Lions):
“Vor allem in der ersten Halbzeit hat Bamberg sehr stark in der Verteidigung gespielt. Die Physis in ihrem Spiel kannten unsere Spieler so noch nicht. Unsere Wurfquoten waren scheußlich, was sicherlich damit zu tun hatte, dass meine Mannschaft normalerweise im Spiel mehr Zeit hat, um ihre Würfe zu nehmen. Heute mussten sie sich beim Werfen immer sehr beeilen, was sie einfach nicht gewohnt sind, und so gingen die Bälle eben nicht rein, so einfach ist das erklärt. Am Ende haben wir dann nochmals etwas Selbstvertrauen tanken können und sind auch nochmals etwas zurückgekommen. Alles in allem haben wir heute aber ganz einfach gegen eine bessere Mannschaft verloren.“
Ausblick: Bundesliga-Heimspiel gegen Oldenburg
Nach dem erfolgreichen Abschluss der ENBL-Gruppenphase richtet sich der Fokus nun auf die easyCredit Basketball Bundesliga. Am Sonntag um 16:30 Uhr empfangen die Bamberg Baskets die EWE Baskets Oldenburg in der Brose Arena. Tickets für dieses sowie das darauffolgende Spiel gegen Würzburg gibt es online und im Freak City Store unter der Brose Arena.