• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Montag, 13. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Stromausfall nach Zwischenfall an der Schleuse Viereth

    polizeibericht bamberg

    Angriff und versuchter E-Scooter-Diebstahl in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

    Polizeibericht Bamberg

    Flucht vor Polizei in Bamberg: Mopedfahrer gefährdet Passanten

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht in Altendorf: Audi-Fahrer nach Crash verschwunden

    polizeibericht bamberg

    Bamberger Senior bei Unfall am Münchner Ring schwer verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Drogenverdacht: 20-Jähriger in Burgebrach festgenommen

    Polizeibericht Bamberg

    38-Jährige in psychischer Ausnahmesituation in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Unfall in Litzendorf: Motorradfahrer leicht verletzt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Stromausfall nach Zwischenfall an der Schleuse Viereth

    polizeibericht bamberg

    Angriff und versuchter E-Scooter-Diebstahl in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

    Polizeibericht Bamberg

    Flucht vor Polizei in Bamberg: Mopedfahrer gefährdet Passanten

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht in Altendorf: Audi-Fahrer nach Crash verschwunden

    polizeibericht bamberg

    Bamberger Senior bei Unfall am Münchner Ring schwer verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Drogenverdacht: 20-Jähriger in Burgebrach festgenommen

    Polizeibericht Bamberg

    38-Jährige in psychischer Ausnahmesituation in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Unfall in Litzendorf: Motorradfahrer leicht verletzt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Ausstellung ‚Die Schönbornfranken‘ im Bamberger Rathaus

Einladung zur Midissage am 13. August

Leah Von Leah
08.August.2024 | 16:10 Uhr
in Bamberg, Geschichte, Gesellschaft, Kultur
rathaus maxplatz bamberg

Symbolbild: Shutterstock @ chrisdorney

Die Stadt Bamberg lädt zur Midissage der Ausstellung ‚Die Schönbornfranken – von Franken nach Transkarpatien‘ ein, die sich mit der Geschichte fränkischer Siedler im Karpatenraum beschäftigt.

WERBUNG

Die Ausstellung findet in der ehemaligen Infothek des Rathauses Maxplatz statt und beleuchtet das bewegte Schicksal dieser besonderen Gemeinschaft.

Historischer Hintergrund: Auf Geheiß von Friedrich Karl von Schönborn

Im 18. Jahrhundert gab Friedrich Karl von Schönborn, der Fürstbischof von Bamberg und Würzburg, den Auftrag, dass Bauern, Handwerker und Holzfäller aus Franken in den Karpaten, einem Hochgebirge in Mitteleuropa, Osteuropa und Südosteuropa, angesiedelt werden sollten. Ziel war es, die vom Krieg gezeichnete Region in Osteuropa wiederaufzubauen und weiter zu kultivieren . Jene Siedler, die heute als „Schönbornfranken“ bekannt sind, brachten ihre Kultur und Traditionen dorthin mit und prägten die Region nachhaltig.

Die Ausstellung im Rathaus Maxplatz

Die Ausstellung ‚Die Schönbornfranken – von Franken nach Transkarpatien‘ schildert den Weg dieser fränkischen Siedler bis in die Gegenwart. Sie wurde von der Stiftung ‚Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland‘ konzipiert und ist noch bis zum 5. September in der ehemaligen Infothek des Rathauses Maxplatz zu sehen. Die Ausstellung bietet einen umfassenden Einblick in das Leben und die Kultur der Schönbornfranken, die trotz ihrer geografischen Entfernung bis heute ihre fränkischen Wurzeln pflegen.

Midissage und Vortrag von Dr. Rudolf Distler

Im Rahmen der Midissage am Dienstag, den 13. August um 16 Uhr, wird der Historiker Dr. Rudolf Distler einen Vortrag im großen Sitzungssaal des Rathauses halten. Dr. Distler ist der Verfasser der Broschüre ‚Auf den Spuren der vergessenen Schönbornfranken‘ und wird in seinem Vortrag das Schicksal dieser Siedlergemeinde und ihre Bedeutung für die heutige Zeit näher beleuchten. Interessierte werden gebeten, sich im Vorfeld unter Tel. 0951/871010 oder per E-Mail an brigitte.riegelbauer@stadt.bamberg.de anzumelden.

Die heutigen Schönbornfranken: Pflege von Tradition und Sprache

Die Nachkommen der fränkischen Siedler, die in der Region um die Stadt Mukatschewo im äußersten Westen der Ukraine leben, bewahren bis heute ihre deutsche Sprache und fränkischen Traditionen. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 85.000 ist Mukatschewo eine bedeutende Stadt in Transkarpatien, in der das Erbe der Schönbornfranken lebendig bleibt. Seit Jahrzehnten hält das Erzbistum Bamberg gemeinsam mit der Katholischen Landvolkbewegung engen Kontakt zu dieser Gemeinschaft.

Partnerschaft zwischen Bamberg und Mukatschewo

Auf der Grundlage der jahrzehntelangen Verbindung zu den Schönbornfranken entwickelt die Stadt Bamberg eine Partnerschaft mit Mukatschewo. Diese Partnerschaft soll nicht nur die kulturellen Bande stärken, sondern auch einen Beitrag zur Solidarität mit der Ukraine leisten. Vor dem Hintergrund der aktuellen geopolitischen Lage wird die Partnerschaft als wichtiger Schritt zur Unterstützung und Zusammenarbeit zwischen den beiden Städten betrachtet.

Leah


Leah

Leah ist die Stimme der Stadt und Redakteurin für lokales Geschehen auf bamberg-meine-stadt.de. Sie kennt Bamberg wie ihre Westentasche und weiß immer genau, wo gerade der Hase läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Bild von Carol Daria. Quelle: Erzbistum Bamberg
Bamberg

Phillippinische Aktivistin Carol Daria zu Gast im Erzbistum Bamberg

Von Leah
11. Oktober 2025
Symbolbild | Depositphotos | thelefty
Bamberg

BMA365 Bamberg Baskets fordern den Meister

Von Leah
11. Oktober 2025
bockbieranstich bamberg 2024
Bamberg

Bockbieranstich Bamberg 2025: Die Highlights der Bockbiersaison

Von Leah
10. Oktober 2025
bamberg einwohner
Bamberg

Europäischer Tag der Restaurierung im Diözesanmuseum Bamberg

Von Leah
10. Oktober 2025
Seit 10 Jahre ist die GesundheitsregionPlus  ein wichtiges Netzwerk im Gesundheitswesen in der Region. Darüber freuten sich beim Festakt (von links): Vorsitzender Landrat Johann Kalb, Geschäftsstellenleiterin Stefanie Gottschlich, der ehemalige Geschäftsstellenleiter Dr. Martin Diruf, Staatsministerin a.D. Melanie Huml, stellvertretender Vorsitzender Oberbürgermeister Andreas Starke und Regierungspräsident Florian Luderschmid. Quelle: Ronald Rinklef
Bamberg

Bamberg feiert zehn Jahre GesundheitsregionPLUS

Von Leah
10. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen