• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Sonntag, 12. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Stromausfall nach Zwischenfall an der Schleuse Viereth

    polizeibericht bamberg

    Angriff und versuchter E-Scooter-Diebstahl in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

    Polizeibericht Bamberg

    Flucht vor Polizei in Bamberg: Mopedfahrer gefährdet Passanten

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht in Altendorf: Audi-Fahrer nach Crash verschwunden

    polizeibericht bamberg

    Bamberger Senior bei Unfall am Münchner Ring schwer verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Drogenverdacht: 20-Jähriger in Burgebrach festgenommen

    Polizeibericht Bamberg

    38-Jährige in psychischer Ausnahmesituation in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Unfall in Litzendorf: Motorradfahrer leicht verletzt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Stromausfall nach Zwischenfall an der Schleuse Viereth

    polizeibericht bamberg

    Angriff und versuchter E-Scooter-Diebstahl in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

    Polizeibericht Bamberg

    Flucht vor Polizei in Bamberg: Mopedfahrer gefährdet Passanten

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht in Altendorf: Audi-Fahrer nach Crash verschwunden

    polizeibericht bamberg

    Bamberger Senior bei Unfall am Münchner Ring schwer verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Drogenverdacht: 20-Jähriger in Burgebrach festgenommen

    Polizeibericht Bamberg

    38-Jährige in psychischer Ausnahmesituation in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Unfall in Litzendorf: Motorradfahrer leicht verletzt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

80 Jahre nach der Bombardierung Bambergs: Eine Stadt gedenkt

Zeitzeugen erinnern an den Schicksalstag vom 22. Februar 1945

Leah Von Leah
25.Februar.2025 | 10:23 Uhr
in Bamberg, Geschichte
: Zeitzeuge Johann Kautler berichtete von seinen Erlebnissen als
fünfjähriger Junge im Stollen. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

: Zeitzeuge Johann Kautler berichtete von seinen Erlebnissen als fünfjähriger Junge im Stollen. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Am vergangenen Samstag versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in Bamberg, um der Bombardierung der Stadt vor 80 Jahren zu gedenken.

WERBUNG

Oberbürgermeister Andreas Starke sprach in seiner Ansprache von einem „Schicksalstag für Bamberg“. Die Angriffe der Alliierten forderten zahlreiche Menschenleben und hinterließen eine tief gezeichnete Stadt.

Ein Tag, der Bamberg veränderte

Am 22. Februar 1945 war Bamberg Ziel eines Luftangriffs, bei dem hunderte Sprengbomben auf die Stadt abgeworfen wurden. Besonders tragisch war der Einschlag in den Stollen des Stephansbergs, wo 54 Menschen ums Leben kamen. Insgesamt fielen 378 Bürgerinnen und Bürger den Angriffen zum Opfer, 6.800 Menschen wurden obdachlos und 15 Prozent der Wohnungen waren zerstört.

Gedenkkultur als wichtiger Bestandteil des Erinnerns

Während der Gedenkveranstaltung wurde betont, wie wichtig die Erinnerungskultur ist. Markus Knebel, Schulleiter des E.T.A.-Hoffmann-Gymnasiums, verwies auf einen Gedenkstein auf dem Schulgelände, an dem täglich rund 1.000 Schülerinnen und Schüler vorbeigehen. „Wer hinsieht, bleibt stehen, liest die Inschrift und hält inne“, erklärte Knebel. Auch im Unterricht werde das Thema immer wieder aufgegriffen. Oberbürgermeister Starke unterstrich die Bedeutung von Zeitzeugenberichten, um aus der Geschichte zu lernen: „Wir gedenken heute der Toten und Verletzten unserer Stadt, ebenso allen Opfern von Krieg, Gewalt und Völkermord auf der ganzen Welt.“

Erinnerungen eines Überlebenden

Eindrücklich schilderte Johann Kautler, Ehrenmitglied des Bürgervereins Stephansberg, seine Erlebnisse als fünfjähriger Junge während des Angriffs. Seine Familie hatte sich damals für den Stollen in der Sternwartstraße als Zuflucht entschieden. „Als die Bomben fielen, rannten Leute durch den Keller, fingen an zu beten und zu bangen“, erinnerte sich Kautler. Nach dem Angriff sei ihr Haus unbewohnbar gewesen, überall lagen Trümmer. Auch Cornelia Pfister, Vorsitzende des Bürgervereins, berichtete aus ihrer Familiengeschichte. Besonders bewegend war das Schicksal eines Verwandten, der nach seinem Kriegsdienst nicht mehr ins Leben zurückfand und sich das Leben nahm.

Ein eindringlicher Appell für den Frieden

Während der Veranstaltung betonten mehrere Rednerinnen und Redner die Notwendigkeit, sich für den Frieden einzusetzen. Drei Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums formulierten es eindringlich: „Die damals gestorbenen Kinder sind für uns als Jugendliche Mahnung, sich für den Frieden einzusetzen.“ Auch Cornelia Pfister erinnerte daran, wie wertvoll die 80 Jahre Frieden in Europa sind. Sie appellierte an die Anwesenden: „Wir müssen die 80 Jahre Frieden, die wir nun haben, erhalten und uns immer wieder fragen: Was können wir für den Frieden tun?“

Erinnern für die Zukunft

Die Gedenkveranstaltung machte deutlich, wie wichtig es ist, die Ereignisse des 22. Februar 1945 nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Die Stimmen der Zeitzeugen geben den Schrecken des Krieges ein Gesicht – und erinnern daran, dass Frieden keine Selbstverständlichkeit ist.

Leah


Leah

Leah ist die Stimme der Stadt und Redakteurin für lokales Geschehen auf bamberg-meine-stadt.de. Sie kennt Bamberg wie ihre Westentasche und weiß immer genau, wo gerade der Hase läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Bild von Carol Daria. Quelle: Erzbistum Bamberg
Bamberg

Phillippinische Aktivistin Carol Daria zu Gast im Erzbistum Bamberg

Von Leah
11. Oktober 2025
Symbolbild | Depositphotos | thelefty
Bamberg

BMA365 Bamberg Baskets fordern den Meister

Von Leah
11. Oktober 2025
bockbieranstich bamberg 2024
Bamberg

Bockbieranstich Bamberg 2025: Die Highlights der Bockbiersaison

Von Leah
10. Oktober 2025
bamberg einwohner
Bamberg

Europäischer Tag der Restaurierung im Diözesanmuseum Bamberg

Von Leah
10. Oktober 2025
Seit 10 Jahre ist die GesundheitsregionPlus  ein wichtiges Netzwerk im Gesundheitswesen in der Region. Darüber freuten sich beim Festakt (von links): Vorsitzender Landrat Johann Kalb, Geschäftsstellenleiterin Stefanie Gottschlich, der ehemalige Geschäftsstellenleiter Dr. Martin Diruf, Staatsministerin a.D. Melanie Huml, stellvertretender Vorsitzender Oberbürgermeister Andreas Starke und Regierungspräsident Florian Luderschmid. Quelle: Ronald Rinklef
Bamberg

Bamberg feiert zehn Jahre GesundheitsregionPLUS

Von Leah
10. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen