• Werbepartner werden
Montag, 14. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

70.000 Euro Zuschuss – für nichts? Stadtratsmitglieder zweifeln am Stadtmarketing

Fehlende Transparenz und Einbindung: Stadtmarketing unter Beschuss

Redaktion Von Redaktion
06.Juni.2024 | 20:17 Uhr
in Bamberg, Politik
rathaus maxplatz bamberg

Symbolbild: Shutterstock @ chrisdorney

Das Maxplatz-Event „Festa Italica“, organisiert von Stadtmarketing e.V., sorgt in Bamberg weiterhin für Gesprächsstoff. Nach der Kritik des italienischen Kulturvereins mosaico italiano e.V. und der lokalen Händler erreicht die Debatte nun den Stadtrat.

WERBUNG

Fraktionsübergreifend haben die Grünen, die CSU und die SPD kritische Anfragen an den Oberbürgermeister gestellt, um Licht in die Organisation des Events zu bringen.

Unzufriedenheit unter den Beteiligten

Die Unzufriedenheit der ansässigen italienischstämmigen Geschäftsleute und kulturell Engagierten ist groß. Sie bemängeln, dass sie nicht in die Planung und Durchführung der „Festa Italica“ einbezogen wurden. Diese Kritik wird nun auch von mehreren Stadtratsmitgliedern geteilt. Die Fraktionen von Grünes Bamberg, CSU und SPD haben sich mit einer Anfrage an den Oberbürgermeister gewandt, in der sie einen umfassenden Bericht von Stadtmarketing e.V. fordern.

Fragen zur Transparenz und Effizienz

Die Stadtratsmitglieder verlangen Aufklärung über mehrere Aspekte der Arbeit von Stadtmarketing e.V., das jährlich mit einem Zuschuss von 70.000 Euro von der Stadt unterstützt wird. Insbesondere hinterfragen sie den ökonomischen Nutzen der sogenannten „Premium-Events“, zu denen auch die „Festa Italica“ zählt. Laut einer Studie der Universität Bamberg profitieren die meisten lokalen Geschäfte nicht wirtschaftlich von solchen Veranstaltungen.

Detaillierte Anfrage an den Oberbürgermeister

In ihrer Anfrage wollen die Fraktionen genau wissen, wie viele Mitglieder Stadtmarketing e.V. hat und aus welchen Bereichen sie stammen, unterteilt nach Innenstadt, übriger Stadt, Landkreis und außerhalb der Region Bamberg. Zudem interessiert sie, inwieweit der Verein finanziell profitiert, wenn ein auswärtiger Veranstalter wie bei der „Festa Italica“ das Event durchführt. Eine weitere wichtige Frage betrifft die Gebühren für die Nutzung des Maxplatzes und die allgemeinen Konditionen, zu denen der Verein städtische Räume nutzen kann.

Notwendigkeit eines funktionierenden Stadtmarketings

Die anfragenden Stadtratsmitglieder betonen die Bedeutung eines gut funktionierenden Stadtmarketings, das die Bedürfnisse von Handelstreibenden, Anwohnern, Kulturschaffenden und den Anforderungen des Strukturwandels in der Innenstadt berücksichtigt. Ob Stadtmarketing e.V. dieser Aufgabe gerecht wird, soll nun gründlich geprüft werden.

Fazit

Die Diskussion um die „Festa Italica“ hat eine umfassende Debatte über die Rolle und die Effizienz von Stadtmarketing e.V. angestoßen. Die Antworten auf die gestellten Fragen werden entscheidend sein, um Vertrauen wiederherzustellen und zukünftige Veranstaltungen besser zu planen. Die Bamberger hoffen, dass diese Kontroverse zu einer verbesserten Zusammenarbeit und einem stärkeren Zusammenhalt aller Beteiligten führt.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Die Bamberger Apokalypse ist die
bedeutendste Handschrift der Staatsbibliothek Bamberg. Quelle: Staatsbibliothek Bamberg, Gerald Raab
Bamberg

Die Bamberger Apokalypse im Blickpunkt

Von Leah
14. Juli 2025
Ankerzentrum Bamberg Foto: Hajo Dietz, Nürnberg
Bamberg

CSU warnt vor Stillstand im Bamberger Osten

Von Leah
14. Juli 2025
kinder-spielen-bamberg
Bamberg

Landkreis Bamberg bringt neuen Familienpass ‚Däumling‘ heraus

Von Leah
14. Juli 2025
Übergabe des Möhrchen-Hausaufgabenhefts an der Grundschule Pommersfelden durch Landrat Johann Kalb. Quelle: Landratsamt Bamberg / Bartl
Bamberg

Landkreis Bamberg setzt auf Nachhaltigkeit in Schulen

Von Leah
14. Juli 2025
Der Gottesdienst zum Heinrichsfest 2025 wurde im Dom gefeiert. Quelle: Pressestelle/Dominik Schreiner
Bamberg

Kreuz, Hoffnung, Verantwortung: Das Heinrichsfest in Bamberg

Von Leah
14. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen