• Werbepartner werden
Freitag, 18. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Betrug in Bamberg – Seniorin fällt auf falsche Polizeibeamte herein

    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Betrug in Bamberg – Seniorin fällt auf falsche Polizeibeamte herein

    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

5 Millionen Euro für grünen Wasserstoff in Hallstadt

Förderung des Freistaats Bayern bringt Cleantech Innovation Park voran

Leah Von Leah
29.April.2025 | 14:46 Uhr
in Bamberg, Wirtschaft
Landrat Johann Kalb, Jannik Hoffmann und Frederik vom Scheidt (beide Pacifico Energy Partners GmbH) und Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Hubert Aiwanger. Quelle: StMWi

Landrat Johann Kalb, Jannik Hoffmann und Frederik vom Scheidt (beide Pacifico Energy Partners GmbH) und Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Hubert Aiwanger. Quelle: StMWi

Ein bedeutender Impuls für die Energiezukunft der Region Bamberg: Die PAC Jaspis GmbH & Co. KG, ein Tochterprojekt der Pacifico Energy Partners GmbH, erhält 5 Millionen Euro Fördermittel für den Bau eines Elektrolyseurs zur Erzeugung von grünem Wasserstoff im Cleantech Innovation Park Hallstadt.

WERBUNG

Den offiziellen Förderbescheid überreichte Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger persönlich im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.

Regionale Zusammenarbeit für globale Ziele

Landrat Johann Kalb nahm den Bescheid gemeinsam mit Vertretern von Pacifico Energy Partners entgegen und betonte die Bedeutung des Projekts: „Ich bin sehr erfreut über diese Förderung und dankbar, dass wir mit diesem Projekt einen echten Meilenstein im Aufbau einer regionalen Wasserstoffwirtschaft setzen können“. Die enge Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Politik und Landesregierung sei dabei ein zentraler Erfolgsfaktor.

Grüner Wasserstoff als Schlüsselelement der Energiewende

Der geplante Elektrolyseur in Hallstadt soll grünen Wasserstoff produzieren – also Wasserstoff, der aus erneuerbaren Energien hergestellt wird. Damit trägt das Projekt zur Dekarbonisierung der Industrie, des Verkehrs und der Energieversorgung bei. Der Standort im Cleantech Innovation Park ist dabei ideal, um die Verbindung von lokaler Wertschöpfung und zukunftsfähiger Infrastruktur zu gewährleisten.

Schnelle Umsetzung im Sinne der bayerischen Wasserstoffstrategie

Jannik Hoffmann, CFO der Pacifico Energy Partners GmbH, hob hervor, dass die Förderung den zukunftsweisenden Charakter des Vorhabens unterstreiche: „Durch die Förderun ist es möglich, das Projekt zügig umzusetzen.“ Das Vorhaben steht im Einklang mit der bayerischen Wasserstoffstrategie, die den Ausbau grüner Technologien gezielt vorantreibt.

Der Cleantech Innovation Park als Energiedrehscheibe der Region

Mit der Förderung festigt sich die Position des Cleantech Innovation Parks als regionaler Hotspot für grüne Technologien. Der Standort in Hallstadt wird zunehmend zur Drehscheibe für Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die an Lösungen für eine klimaneutrale Zukunft arbeiten. Der Bau des Elektrolyseurs ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zur energieautarken und nachhaltigen Region Bamberg.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Bürgermeister Jonas Glüsenkamp
übergibt dem Kaufunger Bürgermeister Arnim Roß das Gastgeschenk
der Stadt Bamberg. Quelle: Sarah Menzel
Bamberg

Auf den Spuren der Kaiserin: Bamberg bei 1000-Jahr-Feier in Kaufungen

Von Leah
18. Juli 2025
Symbolbild | Depositphotos | thelefty
Bamberg

BMA365 Bamberg Baskets starten am 14. August in die Saisonvorbereitung

Von Leah
18. Juli 2025
'KuKuK' steht für Kunst und Kultur im Kindergarten (Quelle: zweiwinkel)
Bamberg

Bamberg fördert früh: Kulturprojekt ‚KuKuK‘ startet in die nächste Runde

Von Leah
18. Juli 2025
Verleihung der Europamedaille für das Cisterscapes-Projekt. Quelle: LRA Bamberg, Förtsch
Bamberg

Netzwerk mit europäischer Strahlkraft: Cisterscapes erhält Europa-Medaille

Von Leah
18. Juli 2025
Bei einem Pressegespräch im denkmalgeschützten Anwesen in der
Oberen Sandstraße 20 erläutern Oberbürgermeister Andreas Starke
(r.) und Finanzreferent Bertram Felix, wie der Anstieg bei den
Baukosten aufgefangen werden kann. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bamberg investiert in die Zukunft: Großprojekte trotzen Kostenanstieg

Von Leah
18. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen