• Werbepartner werden
Freitag, 18. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Betrug in Bamberg – Seniorin fällt auf falsche Polizeibeamte herein

    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Betrug in Bamberg – Seniorin fällt auf falsche Polizeibeamte herein

    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

10 Jahre STADTRADELN im Landkreis Bamberg

Jubiläumstouren und Preise machen das Radeln 2025 besonders attraktiv

Leah Von Leah
18.Juni.2025 | 10:55 Uhr
in Bamberg, Freizeit, Gesellschaft, Landkreis Bamberg
Radtour im Rahmen des letztjährigen STADTRADELNS: Überfahrt mit der Pettstadter Fähre. Quelle: Landratsamt Bamberg / Hammrich

Radtour im Rahmen des letztjährigen STADTRADELNS: Überfahrt mit der Pettstadter Fähre. Quelle: Landratsamt Bamberg / Hammrich

Vom 23. Juni bis 13. Juli 2025 heißt es im Landkreis und in der Stadt Bamberg wieder: ‚Fahr mit, bleib fit!‘ – das beliebte STADTRADELN geht in eine neue Runde.

WERBUNG

In diesem Jahr steht ein besonderes Ereignis an: Der Landkreis Bamberg feiert sein 10. STADTRADELN mit einem eigens dafür konzipierten Jubiläumsprogramm mit 10 geführten Radtouren. Radbegeisterte aller Altersgruppen können die Region neu entdecken – klimafreundlich, gesund und unterhaltsam.

Zehn Touren – Zehn Highlights

Im Rahmen des Jubiläums gibt es zehn ganz besondere Radtouren, die Natur, Kultur, Kulinarik und sportlichen Spaß miteinander verbinden. Hier ein Überblick:

  • 23. Juni: AuftaktTOUR ab Bamberg – Wasserwerk – Strullendorf

  • 28. Juni: KultTOUR zum ehemaligen Kloster Schlüsselau mit vielseitigem Rahmenprogramm

  • 2. Juli: KellerTOUR nach Unterhaid – Feierabendradeln mit Landrat Johann Kalb

  • 4. Juli: BioerlebnisTOUR – vom Korn zum Brot, Wissen zum Erfahren

  • 7. Juli: StreuobstwiesenTOUR ab Litzendorf mit Verkostung

  • 8. Juli: ErlebnisTOUR rund um Burgebrach

  • 9. Juli: JuraTOUR von Königsfeld nach Heiligenstadt

  • 10. Juli: SkulpTOUR – Kunst und Rad am Kanal

  • 11. Juli: Beats & Bikes – PumpTrack Challenge in Litzendorf

  • 13. Juli: BarockTOUR zum Schloss Seehof

Jede Tour bietet ihren ganz eigenen Reiz – sei es durch spannende Zwischenstopps, schöne Landschaften oder außergewöhnliche Aktionen.

Aktiv für Umwelt und Gemeinschaft

Mit dem STADTRADELN setzt der Landkreis Bamberg ein deutliches Zeichen für Klimaschutz, gesunde Mobilität und Radverkehrsförderung. Jede geradelte Strecke hilft nicht nur, CO₂ einzusparen, sondern lenkt auch die Aufmerksamkeit auf die Bedürfnisse der Radfahrenden in der Region. Der Landkreis bedankt sich zudem bei seinen 36 kreisangehörigen Kommunen mit gezielten Maßnahmen: gestiftete Bäume, neue Fahrradabstellanlagen und Sitzbänke sollen dauerhaft zur Aufenthaltsqualität beitragen.

Mitmachen lohnt sich – auch 2025 wieder!

Neben dem gemeinsamen Erlebnis bietet das STADTRADELN 2025 wieder attraktive Preise. Insgesamt winken Gewinne im Wert von über 21.000 Euro. Als Hauptpreis wird unter allen Teilnehmenden ein hochwertiges MOCA E-Cargobike der Unterstützer Bike-Café Messingschlager und Bike Store Baunach im Wert von 4.799 Euro verlost. Zusätzlich gibt es eine beliebte Fotoaktion: Wer mindestens sechs der in allen Gemeinden aufgehängten STADTRADELN-Banner mit Fahrrad fotografiert und die Bilder bis zum 13. Juli 2025 an stadtradeln-aktion@lra-ba.bayern.de sendet, sichert sich die Chance auf weitere Gewinne.

Jetzt anmelden und losradeln

Die Teilnahme am STADTRADELN ist unkompliziert. Eine Anmeldung ist jederzeit möglich – bis zum letzten der 21 Aktionstage. Alle Infos zu Touren, Aktionen und Teilnahme gibt es unter: www.stadtradeln.de/landkreis-bamberg.  Zur App: www.stadtradeln.de/app

Gemeinsam in die Pedale treten

Das STADTRADELN 2025 im Landkreis Bamberg wird mehr als ein sportliches Event: Es ist eine Einladung, aktiv für den Klimaschutz einzutreten, Gemeinschaft zu erleben und den Landkreis auf neue Weise zu entdecken. Das Jubiläumsprogramm mit zehn Touren sorgt für Abwechslung, Bewegung und Begeisterung – für alle, die gerne Rad fahren.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Bürgermeister Jonas Glüsenkamp
übergibt dem Kaufunger Bürgermeister Arnim Roß das Gastgeschenk
der Stadt Bamberg. Quelle: Sarah Menzel
Bamberg

Auf den Spuren der Kaiserin: Bamberg bei 1000-Jahr-Feier in Kaufungen

Von Leah
18. Juli 2025
Symbolbild | Depositphotos | thelefty
Bamberg

BMA365 Bamberg Baskets starten am 14. August in die Saisonvorbereitung

Von Leah
18. Juli 2025
'KuKuK' steht für Kunst und Kultur im Kindergarten (Quelle: zweiwinkel)
Bamberg

Bamberg fördert früh: Kulturprojekt ‚KuKuK‘ startet in die nächste Runde

Von Leah
18. Juli 2025
Verleihung der Europamedaille für das Cisterscapes-Projekt. Quelle: LRA Bamberg, Förtsch
Bamberg

Netzwerk mit europäischer Strahlkraft: Cisterscapes erhält Europa-Medaille

Von Leah
18. Juli 2025
Bei einem Pressegespräch im denkmalgeschützten Anwesen in der
Oberen Sandstraße 20 erläutern Oberbürgermeister Andreas Starke
(r.) und Finanzreferent Bertram Felix, wie der Anstieg bei den
Baukosten aufgefangen werden kann. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bamberg investiert in die Zukunft: Großprojekte trotzen Kostenanstieg

Von Leah
18. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen