‚Ja zum Nein!‘: Vierter Präventionstag für Kinder in Bamberg
Kinder stärken, Grenzen setzen, Gefahren erkennen – unter diesem wichtigen Motto findet am Samstag, 5. April 2025, der vierte Präventionstag 'Ja zum Nein!' im Ertl-Zentrum...
WeiterlesenKinder stärken, Grenzen setzen, Gefahren erkennen – unter diesem wichtigen Motto findet am Samstag, 5. April 2025, der vierte Präventionstag 'Ja zum Nein!' im Ertl-Zentrum...
WeiterlesenWie gelingt jungen Menschen in Europa der Übergang von der Schule oder Universität in den Arbeitsmarkt? Welche Herausforderungen begegnen ihnen dabei? Mit diesen Fragen beschäftigt...
WeiterlesenNach dem überzeugenden 91:72-Heimsieg in der European North Basketball League (ENBL) gegen Warschau konnten die Bamberg Baskets zwar nicht mehr ins Viertelfinale einziehen, doch der...
WeiterlesenDie Stadt Bamberg hat die Bewerbungsphase für die neue Wahlperiode des Familienbeirats gestartet. Bei einer Pressekonferenz rief Oberbürgermeister Andreas Starke interessierte Bürgerinnen und Bürger auf,...
WeiterlesenDer Jugendkreistag Bamberg hat in seiner Sitzung am 19. März 2025 neue Maßnahmen beschlossen, um Jugendliche stärker in politische Prozesse einzubinden und ihre Medienkompetenz zu...
WeiterlesenDer Wunsch nach Sicherheit wächst – und die Polizei Oberfrankens nimmt diese Aufgabe ernst. Mit diesen Worten präsentierte Polizeipräsident Armin Schmelzer gemeinsam mit dem leitenden...
WeiterlesenEin großes Radverkehrsprojekt nimmt weiter Fahrt auf: 16 Kommunen entlang der Strecke zwischen Nürnberg und Bamberg haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um den Metropolradweg Nürnberg –...
WeiterlesenRadfahren in Bamberg wird noch sicherer und attraktiver: 125 neue Grünpfeile für Radfahrende wurden an Ampelanlagen installiert. Damit setzt die Stadt ihre im Frühjahr 2024...
WeiterlesenDie Otto-Friedrich-Universität Bamberg hat ein eindrucksvolles Zeichen der Erinnerung gesetzt: Am 20. März 2025 wurde in der Aula der Universität der 3D-Nachdruck eines jüdischen Grabsteins...
WeiterlesenDas Bayerische Vertragsnaturschutzprogramm (VNP) spielt eine zentrale Rolle beim Erhalt wertvoller Lebensräume im Landkreis Bamberg. Immer mehr Landwirte nehmen daran teil und leisten so einen...
WeiterlesenNews von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!
Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de
© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen
© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen