• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Donnerstag, 9. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

    Polizeibericht Bamberg

    Flucht vor Polizei in Bamberg: Mopedfahrer gefährdet Passanten

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht in Altendorf: Audi-Fahrer nach Crash verschwunden

    polizeibericht bamberg

    Bamberger Senior bei Unfall am Münchner Ring schwer verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Drogenverdacht: 20-Jähriger in Burgebrach festgenommen

    Polizeibericht Bamberg

    38-Jährige in psychischer Ausnahmesituation in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Unfall in Litzendorf: Motorradfahrer leicht verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Vandalismus am ‚Zelt der Religionen‘ in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Spurwechsel führt zu Verkehrsunfall in Bamberg

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

    Polizeibericht Bamberg

    Flucht vor Polizei in Bamberg: Mopedfahrer gefährdet Passanten

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht in Altendorf: Audi-Fahrer nach Crash verschwunden

    polizeibericht bamberg

    Bamberger Senior bei Unfall am Münchner Ring schwer verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Drogenverdacht: 20-Jähriger in Burgebrach festgenommen

    Polizeibericht Bamberg

    38-Jährige in psychischer Ausnahmesituation in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Unfall in Litzendorf: Motorradfahrer leicht verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Vandalismus am ‚Zelt der Religionen‘ in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Spurwechsel führt zu Verkehrsunfall in Bamberg

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Campus

Baustelle Schule: Wie Bamberg seine Bildungsstätten fit macht

Erfolge und Herausforderungen bei der Renovierung historischer Schulgebäude

Redaktion Von Redaktion
30.Juni.2024 | 16:00 Uhr
in Campus
schaulhausbegehung-kaulbergschhule

Die Mitglieder des Kultursenats machten sich vor Ort ein Bild von der Kaulbergschule. Fotonachweis: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Bei der Besichtigung von drei Schulen im Stadtgebiet erhielten die Mitglieder des Kultursenats Einblicke in die dortigen Bauarbeiten und die damit verbundenen Herausforderungen. Die Begehungen boten Gelegenheit, sich über den Zustand der Gebäude zu informieren und die Anliegen der Schulfamilien direkt von den Schulleitungen und Elternvertretungen zu erfahren.

WERBUNG

Eine der zentralen Fragen, die während der Besichtigung aufkam, war der bauliche Zustand der Schulgebäude und die besonderen Anforderungen, wenn diese unter Denkmalschutz stehen. Bei der Sanierung denkmalgeschützter Gebäude müssen spezielle Vorschriften beachtet werden, die den Erhalt der historischen Substanz sicherstellen. Dies erfordert eine sorgfältige Planung und Durchführung, insbesondere wenn die Schulen weiterhin im Betrieb bleiben sollen.

Logistische Herausforderungen bei der Schul-Sanierung

Die Sanierung von Schulen stellt diverse logistische Herausforderungen dar. Diese umfassen die Koordination der Bauarbeiten, um den Schulbetrieb so wenig wie möglich zu stören, sowie die Sicherstellung der Sicherheit für Schüler und Lehrkräfte. Eine besondere Schwierigkeit besteht darin, Bauarbeiten während der Unterrichtszeiten durchzuführen, ohne den Schulalltag zu beeinträchtigen.

Beispielprojekte: Fortschritte und Herausforderungen

Heidelsteigschule: Hier stehen derzeit die Sanierungen der Sanitärbereiche in der Sporthalle und der Schule im Fokus. Eine akute Herausforderung war der Wassereintritt durch die Bodenabläufe, der den Keller unter Wasser gesetzt und umfangreiche Trocknungsmaßnahmen erforderlich gemacht hatte.

Wunderburgschule: Diese Schule hat bereits signifikante Fortschritte erzielt, darunter die Sanierung der Fassaden, Sanitäranlagen und Verwaltungsräume. Ein wichtiger Schritt war die Verbesserung der Barrierefreiheit durch neue Toiletten und einen Aufzugsschacht. Derzeit wird an den Mittagsbetreuungsräumen und mehreren Klassenräumen gearbeitet, wobei die Arbeiten noch einige Monate andauern werden.

Kaulbergschule: Hier liegt der Schwerpunkt auf der Instandsetzung des denkmalgeschützten Nebengebäudes und der Sanierung des feuchten Kellers im Vorderhaus. Zukünftige Maßnahmen beinhalten die Installation einer Schließanlage und die Renovierung weiterer Klassenräume.

Zukünftige Diskussionen und Handlungsbedarf

Die Besichtigungstour unter der Leitung des Dritten Bürgermeisters Wolfgang Metzner offenbarte weiteren Handlungsbedarf, der sukzessive angegangen werden soll. Die erzielten Fortschritte wurden von den Stadträtinnen und Stadträten anerkannt, jedoch besteht weiterhin Bedarf an zusätzlichen Maßnahmen und Verbesserungen. Diese werden in der nächsten Sitzung des Kultursenats am 11. Juli diskutiert.

schulhausbegehung-heidelsteigschule
Die Mitglieder des Kultursenats machten sich vor Ort ein Bild von der Heidelsteigschule. Fotonachweis: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Die Besichtigung der Schulen durch die Mitglieder des Kultursenats verdeutlichte die vielfältigen Herausforderungen, denen sich die Schulfamilien gegenübersehen. Von baulichen Mängeln über den Denkmalschutz bis hin zu logistischen Schwierigkeiten bei laufendem Schulbetrieb – die Anforderungen sind hoch. Dennoch zeigen die Fortschritte, dass kontinuierliche Verbesserungen möglich sind, um die Lernumgebung für Schüler und Lehrkräfte nachhaltig zu verbessern.

Redaktion


Redaktion

Unsere Redaktion? Das sind ganz klar echte Bamberger, Avantgardisten und ganz normale Leute, die Lust haben einen tollen Bamberger Informationskanal zu gestalten. Für kommunale Informationen greifen wir gerne auf Pressemitteilungen zurück. Wenn für das ein oder andere Thema mal keine Zeit mehr bleibt, unterstützen uns fantastische, freie Autoren mit ihren Geschichten.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Symbolbild. Quelle: Benjamin Herges/Universität Bamberg
Bamberg

Bamberger Psychologe veröffentlicht internationales Paper zu Traumatherapie

Von Leah
8. Oktober 2025
Symbolbild
Bamberg

Politischer Dialog in Bamberg: Europa im Wandel erleben

Von Leah
4. Oktober 2025
Symbolbild. Quelle: Benjamin Herges/Universität Bamberg
Bamberg

Bamberg erhält Millionenförderung für Weiterentwicklung der Lehre

Von Leah
2. Oktober 2025
Prof. Dr. Alfred E. Hierold, ehemaliger Rektor der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Quelle: Vera Katzenberger/Universität Bamberg
Bamberg

Universität Bamberg trauert um Prof. Dr. Alfred Egid Hierold

Von Leah
5. September 2025
Eine der Geburtsstunden von StoryPharm: Bettina Wagner, Leiterin der Staatsbibliothek Bamberg und Honorarprofessorin an der Universität Bamberg, im Austausch mit Promovierenden des EU-Projekts NetMAR, in dessen Rahmen bereits die Idee für StoryPharm aufkam. Quelle: Ingrid Bennewitz
Bamberg

EU-Millionenförderung für Bamberger Gesundheitsforschung

Von Leah
5. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen