• Werbepartner werden
Samstag, 13. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Missachtete Vorfahrt führt zu Verkehrsunfall in Burgebrach

    Polizeibericht Bamberg

    Bamberg: 38-Jährige sorgt für Polizei-Großeinsatz

    polizeibericht bamberg

    Streit im Ankerzentrum Bamberg eskaliert

    polizeibericht bamberg

    Verkehrszeichen in Wattendorf umgefahren

    Polizeibericht Bamberg

    Unbekannter baggert Wiese in Priesendorf auf

    polizeibericht bamberg

    Schlüsselfeld: Diebstahl hochwertiger Armbanduhren auf Rastplatz

    bahnhof-bamberg

    Bedrohung mit Schreckschusswaffe am Bahnhof Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Zwei Pedelec-Fahrer bei Unfall in Pettstadt verletzt

    polizeibericht bamberg

    Messerbedrohung auf Speditionsgelände in Reichmannsdorf

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Missachtete Vorfahrt führt zu Verkehrsunfall in Burgebrach

    Polizeibericht Bamberg

    Bamberg: 38-Jährige sorgt für Polizei-Großeinsatz

    polizeibericht bamberg

    Streit im Ankerzentrum Bamberg eskaliert

    polizeibericht bamberg

    Verkehrszeichen in Wattendorf umgefahren

    Polizeibericht Bamberg

    Unbekannter baggert Wiese in Priesendorf auf

    polizeibericht bamberg

    Schlüsselfeld: Diebstahl hochwertiger Armbanduhren auf Rastplatz

    bahnhof-bamberg

    Bedrohung mit Schreckschusswaffe am Bahnhof Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Zwei Pedelec-Fahrer bei Unfall in Pettstadt verletzt

    polizeibericht bamberg

    Messerbedrohung auf Speditionsgelände in Reichmannsdorf

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Coronavirus

Entscheidung für Betreiber des Bamberger Corona Impfzentrums ist gefallen

Die gemeinnützige GmbH Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) Bamberg-Forchheim hat die Ausschreibung für sich entschieden.

Redaktion Von Redaktion
04.Dezember.2020 | 15:50 Uhr
in Coronavirus, Gesundheit
brose arena impfzentrum corona

Ortstermin im Foyer der Brose Arena | Pressestelle Stadt Bamberg

Bis Mitte Dezember soll es in jedem Landkreis und in jeder kreisfreien Stadt in Bayern mindestens ein Corona Impfzentrum geben. Stadt und Landkreis Bamberg sowie der Landkreis Forchheim hatten das Ausschreibungs-verfahren gemeinsam durchgeführt, da auch der gemeinsame Betrieb der beiden Impfzentren möglich sein sollte. Heute fiel zumindest eine Entscheidung: Das Bamberger Impfzentrum in der Brose Arena wird die MVZ Bamberg-Forchheim gGmbH betreiben, eine gemeinsame Gesellschaft der Landkreise Bamberg und Forchheim, der Stadt Bamberg sowie den beteiligten Gesundheits-unternehmen. Im Landkreis Forchheim steht die Wahl noch aus.

WERBUNG

Nach konstruktiven Beratungen mit dem Forchheimer Landrat Dr. Hermann Ulm zeigten sich Landrat Johann Kalb und Oberbürgermeister Andreas Starke zufrieden: „Die Vergabeentscheidung für den Betreiber das Impfzentrum für Stadt und Landkreis Bamberg ist gefallen. Das Angebot der MVZ gGmbH war von insgesamt drei eingegange­nen Angeboten das Wirtschaftlichste. Zudem überzeugten Konzept und Logistik auch für die notwendigen mobilen Impfteams, die Bewohnerinnen von Alten- und Pflegeheimen vor Ort impfen werden“, resümierte Landrat Johann Kalb.

In dem Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb hatte sich die MVZ Bamberg-Forchheim gGmbH auch für den Standort Forchheim beworben; dort ist die Entscheidung noch offen. „Aufgrund des durch den Freistaat Bayern vorgegebenen engen Zeitfensters für die Herstellung der Betriebsbereitschaft war die Frist zur Angebotsabgabe verkürzt. Deshalb sind wir auch dankbar für die sehr gute Zusammenarbeit mit den Landkreisen Bamberg und Forchheim unter diesem Zeitdruck. Wir müssen ins Handeln kommen – noch gestern hat die Bayerische Gesundheitsministerin Melanie Huml den 15. Dezember als Zieltermin bestätigt“, konstatierte Oberbürgermeister Starke bei einem Ortstermin im Foyer der Brose Arena im Anschluss an die Corona Krisenstabsitzung im Landratsamt.

Mit vor Ort waren Dr. Tobias Pfaffendorf, Geschäftsführer der durchführenden MVZ am Bruderwald gGmbH, und Horst Feulner, Chef der Bamberg congress+event GmbH, zu dessen Verantwortungsbereich auch die Brose Arena zählt.

Anhand eines Plans erläuterte Dr. Pfaffendorf für die Einrichtung des Impfzentrums im Nordfoyer der Arena. „Wir bedanken uns für das Vertrauen und hoffen, dass wir mit der Errichtung und dem Betrieb des Impfzentrums dazu beitragen können, dass wir Schritt für Schritt zur Normalität zurückkehren können. Das kurze Zeitfenster von 10 Tagen ist eine Herausforderung, aber wir werden das schaffen.“

Es werde einen Eingangsbereich geben, wo entsprechend geschultes Sicherheitspersonal Temperaturmessungen durchführe und bereits etwaige Symptome der Impflinge abfrage. Nach einem Aufnahmebereich folgt die Aufklärung in zwei Stufen. Dr. Pfaffendorf betonte, dass jeder Impfwillige nach einem Aufklärungsvideo die Möglichkeit haben werde, in einem persönlichen Aufklärungsgespräch mit einem Arzt alle individuellen Fragen zu klären.

Der eigentliche Impfakt erfolge in sechs sogenannten Impfstraßen, daran werde sich ein Ruhebereich anschließen, um eventuelle Impfreaktionen zu über­wachen und sofort behandeln zu können. Pfaffendorf geht von 600 möglichen Impfungen in der Brose Arena pro Tag aus.

„Da die bisher in der Diskussion befindlichen Impfstoffe der Firmen Biontech/Pfizer und Moderna beide eine Doppelimpfung erfordern, muss dies bereits bei der ersten Termin­vereinbarung mitgeplant werden. Wir sind deshalb froh, dass in der gestrigen Videokon­ferenz die Signale aus dem Ministerium in Sachen Patientenverwaltungssoftware diesbe­züglich positiv waren.“ Eine einheitliche vom Freistaat bereit gestellte Software soll recht­zeitig für alle Impfzentren zur Verfügung stehen. Auch der Transport der zum Teil bei -75 Grad zu kühlenden Impfstoffe in die Verteilzentren wird vom Freistaat organisiert. Nach Entnahme aus der Kühlung müssen die Impfstoffe innerhalb festgelegter Zeitfenster verimpft werden.

Auch wenn die genauen Abrechnungsmodi noch final geklärt werden müssen, betonte Landrat Kalb, dass der Freistaat alle Kosten im Zusammenhang mit dem Aufbau und dem Betrieb des Impfzentrums übernehmen werde.

Horst Feulner versprach noch in Richtung aller Basketball-Fans, dass der Betrieb des Impf­zentrums und der Bundesligaspielbetrieb der Brose Bamberg Basketballer parallel laufen könne: „Dies gilt für die Phase der „Geisterspiele“, aber auch wenn Zuschauer wieder zu­gelassen wären, wäre der Betrieb des Impfzentrums nicht gefährdet.“

Alle Beteiligten hatten noch keine genauen Informationen, wann mit einem Impfstoff zu rechnen sei. Dies könne durchaus noch in diesem Jahr sein. Oberbürgermeister Starke betonte: „Wir sind mit dem MVZ Bamberg-Forchheim bestens aufgestellt und dann hand­lungsfähig, wenn wir es sein müssen.“

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Eine der Geburtsstunden von StoryPharm: Bettina Wagner, Leiterin der Staatsbibliothek Bamberg und Honorarprofessorin an der Universität Bamberg, im Austausch mit Promovierenden des EU-Projekts NetMAR, in dessen Rahmen bereits die Idee für StoryPharm aufkam. Quelle: Ingrid Bennewitz
Bamberg

EU-Millionenförderung für Bamberger Gesundheitsforschung

Von Leah
5. September 2025
Werbegrafik. Quelle: StMGP
Bamberg

Bayerische Demenzwoche 2025 – Mehr Sichtbarkeit für Betroffene

Von Leah
4. September 2025
Das Putzen mit der Riesen-Zahnbürste sorgte für viel Spaß. Quelle: Stadt Bamberg, Yvonne Rüttger
Bamberg

Bamberg: Familiengesundheit spielerisch entdecken

Von Leah
2. September 2025
Ehrenamtliche nach einem Workshop. Quelle: Thomas Weidner
Bamberg

Bamberg: Schüler lernen über mentale Gesundheit

Von Leah
30. Juli 2025
Übergabe der UV-Index-Tafel an den Schwimmverein Bamberg e.V. Quelle: AOK Bamberg
Bamberg

UV-Index-Tafeln in Bamberg sensibilisieren für Sonnenschutz

Von Leah
14. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen