• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Freitag, 28. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Verkehrsunfallflucht in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Alkoholisierter Fahrer verursacht Schaden bei Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Rotlicht missachtet: Alkoholisiert in Bamberger Kreuzung gefahren

    polizeibericht bamberg

    Hirschaid: Mann greift in Kinderwagen – Polizei setzt Diensthund ein

    Polizeibericht Bamberg

    Einbruch in Bamberg: Betrunkener Täter in Keller erwischt

    polizeibericht bamberg

    Einbruch im Bamberger Berggebiet: Täter flüchten unerkannt

    Polizeibericht Bamberg

    Streit in Bamberger Bar eskaliert

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Pedelec-Fahrer bei Sturz in Pettstadt verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Geldraub in Bamberg: Polizei sucht dringend Zeugen

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Verkehrsunfallflucht in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Alkoholisierter Fahrer verursacht Schaden bei Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Rotlicht missachtet: Alkoholisiert in Bamberger Kreuzung gefahren

    polizeibericht bamberg

    Hirschaid: Mann greift in Kinderwagen – Polizei setzt Diensthund ein

    Polizeibericht Bamberg

    Einbruch in Bamberg: Betrunkener Täter in Keller erwischt

    polizeibericht bamberg

    Einbruch im Bamberger Berggebiet: Täter flüchten unerkannt

    Polizeibericht Bamberg

    Streit in Bamberger Bar eskaliert

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Pedelec-Fahrer bei Sturz in Pettstadt verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Geldraub in Bamberg: Polizei sucht dringend Zeugen

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Neue Führung und frischer Aufbruch im BDKJ Bamberg

Neuwahlen markieren wichtigen Schritt für die Jugendverbandsarbeit

Leah Von Leah
28.November.2025 | 14:06 Uhr
in Bamberg, Kultur
Flagge des BDKJ Regionalverbands Forchheim vor Burg Feuerstein, InSpirit-Festival auf Burg Feuerstein, 24.05.2025. Quelle: Pressestelle Erzbistum Bamberg / Dominik Schreiner

Flagge des BDKJ Regionalverbands Forchheim vor Burg Feuerstein, InSpirit-Festival auf Burg Feuerstein, 24.05.2025. Quelle: Pressestelle Erzbistum Bamberg / Dominik Schreiner

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), Diözesanverband Bamberg, hat eine neue Führungsriege: Sophie Brand übernimmt das Amt der hauptamtlichen Vorsitzenden, Felix Martel wurde als ehrenamtlicher Vorsitzender gewählt.

WERBUNG

Zudem wurde Andreas Hoppe Weick in seinem bereits seit 2022 ausgeübten Amt als hauptamtlicher Vorsitzender bestätigt. Die Wahlen fanden am 22. und 23. November 2025 im Jugendhaus Burg Feuerstein im Rahmen der Diözesanversammlung statt – ein Wochenende, das wichtige Weichen für die kommenden Jahre stellte.

Neustart für das Jugendfestival InSpirit

Ein zentrales Thema der Versammlung war die Entscheidung, das beliebte Jugendfestival InSpirit erneut aufleben zu lassen. Das Festival, das Spiritualität, Glauben, Gemeinschaft und Konzerterlebnisse miteinander verbindet, richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene. Nach der erfolgreichen Premiere 2025 soll die zweite Ausgabe von 8. bis 9. Mai 2027 stattfinden. Die Vorfreude ist groß, denn InSpirit hat bereits bei der ersten Auflage gezeigt, wie lebendig und modern kirchliche Jugendarbeit sein kann.

Ein ereignisreiches Jahr 2027 steht bevor

Nur wenige Wochen nach dem Festival wartet das nächste Großprojekt auf die katholischen Jugendverbände: die bundesweite Sozialaktion ‚Uns schickt der Himmel – 72-Stunden-Aktion‘, die vom 10. bis zum 13. Juni 2027 stattfindet. Bei beiden Veranstaltungen werden die neu gewählten Vorsitzenden eng mit ihren Vorstandskollegen Kathrin Schmitt und Gerd Richard Neumeier zusammenarbeiten. Diese beiden Großereignisse unterstreichen, wie bedeutend das kommende Jahr für die Jugendverbandsarbeit im Erzbistum Bamberg wird.

Sophie Brand: Mit Erfahrung und Herzblut ins neue Amt

Die 1994 geborene Sophie Brand ist tief in der Jugendarbeit verwurzelt. Als langjähriges Mitglied der Deutschen Pfadfinder*innenschaft St. Georg (dpsg) hat sie bereits verschiedene Leitungsaufgaben übernommen. Auch beim Ministrieren und beim Dreikönigssingen engagierte sie sich über viele Jahre hinweg. Nach einem Studium der Wirtschaftswissenschaften und Theologie begann sie ihren beruflichen Weg als Gemeindereferentin im Erzbistum Bamberg. Für ihr neues Amt bringt sie nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch breites verbandliches Know-how mit. Den Dienst als Diözesanvorsitzende versteht sie als Chance, kirchliche und verbandliche Erfahrungen einzubringen und die Zukunft der katholischen Kinder- und Jugend(verbands)arbeit aktiv mitzugestalten.

Felix Martel: Ehrenamt mit Tiefe und Vielfalt

Auch Felix Martel, 25 Jahre alt, ist seit vielen Jahren fest in der katholischen Jugendarbeit verankert. Vom Ministranten über den Oberministranten bis hin zum Pfarrgemeinderat – seine Aufgaben waren stets vielfältig. Darüber hinaus war er Vorstandsmitglied der KjG St. Hedwig Kulmbach sowie im BDKJ-Regionalverband Hof-Kulmbach aktiv. Neben seinem Studium für das Realschullehramt übernimmt er zahlreiche ehrenamtliche Tätigkeiten, unter anderem als Kassenprüfer und Kirchenverwaltungsmitglied. Martel möchte seine praktischen Erfahrungen nutzen, um den Diözesanverband weiter zu stärken und Jugendlichen eine klare Stimme zu geben.

Kontinuität durch Bestätigung: Andreas Hoppe Weick bleibt im Amt

Der 34-jährige Andreas Hoppe Weick führt seine Arbeit als hauptamtlicher BDKJ-Diözesanvorsitzender fort. Seit drei Jahren gestaltet er die Verbandsarbeit maßgeblich mit und war unter anderem bei der 72-Stunden-Aktion, dem Festival InSpirit sowie einem Austauschprogramm mit dem Partnerbistum Thiès im Senegal beteiligt. Für die kommenden Jahre will er sich weiterhin engagiert einbringen – besonders mit Blick auf Fragen, die die Jugendverbandsarbeit stark beeinflussen:

  • Wie entwickelt sich die Arbeit in Zeiten steigender Preise?

  • Wie gelingt eine stabile Finanzierung trotz angespannten Haushaltslagen?

  • Wie positioniert sich der BDKJ angesichts gesellschaftlicher Krisen wie Rechtsruck, Kriegsangst oder Klimawandel?

Hoppe Weick sieht die Stärke des BDKJ darin, Jugendlichen Halt, Orientierung und Gemeinschaft zu bieten – gerade in herausfordernden Zeiten.

Abschied und Anerkennung für langjähriges Engagement

Mit Katharina Niedens und Sonja Biller verabschieden sich zwei verdiente Vorsitzende aus dem Diözesanvorstand. Gemeinsam mit Ingrid Langer erhielten sie das Silberne Ehrenkreuz des BDKJ, eine der höchsten Ehrungen des Verbands. Darüber hinaus wurde Katharina Niedens vom ehrenamtlichen BDKJ-Bundesvorsitzenden Henner Gädtke für ihr Engagement auf Bundesebene mit dem Goldenen Ehrenkreuz ausgezeichnet – eine besondere Würdigung ihres nachhaltigen Einsatzes.

Gemeinsam in eine motivierte Zukunft

Mit der neu formierten Vorstandsspitze, starken Kooperationsstrukturen und zwei bedeutenden Großveranstaltungen im Blick startet der BDKJ Bamberg selbstbewusst in die kommenden Jahre. Die Mischung aus Erfahrung, jugendlicher Energie und klarer Vision bildet eine stabile Grundlage, um die katholische Kinder- und Jugendarbeit im Erzbistum weiterzuentwickeln. Das Engagement der neuen und bisherigen Verantwortlichen zeigt, wie lebendig und zukunftsorientiert die Verbandsarbeit bleibt und welchen Wert sie für junge Menschen in der Region hat.

Quelle: Erzbistum Bamberg
Leah


Leah

Als Bambergerin mit Leib und Seele ist Leah unsere Redakteurin für das lokale Geschehen. Sie kennt die Stadt wie ihre Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Landrat Kalb (rechts) mit den glücklichen Projektträgern (Landratsamt Bamberg/Ott)
Bamberg

Neun Öko-Kleinprojekte stärken die regionale Bamberger Landwirtschaft

Von Leah
28. November 2025
Die Mobilitätsbefragung und die Verkehrszählung
zeigen, dass der Radverkehr-Anteil in Bamberg gestiegen ist. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bamberg macht Fortschritte bei nachhaltiger Mobilität

Von Leah
28. November 2025
Weihnachtsausstellung Diözesanmuseum Bamberg, Jörg Laenger: Versuch Perikope, Quelle: Erzbistum Bamberg
Bamberg

Bamberger Diözesanmuseum zeigt spannende Weihnachtskrippen

Von Leah
28. November 2025
Symbolbild
Bamberg

PIRATEN Bamberg stellen ‚LaaS-Liste‘ für die Stadtratswahl 2026 vor

Von Leah
28. November 2025
Foto der Geschenkbaumaktion. Quelle: Pressestelle Erzbistum Bamberg
Bamberg

Bamberger Geschenkebaum-Aktion feiert 20 Jahre

Von Leah
28. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Zu unserem WhatsApp-Kanal
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen