• Werbepartner werden
Samstag, 27. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Angriff auf der Kettenbrücke in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Dieselspur verursacht schweren Motorradunfall bei Hirschaid

    polizeibericht bamberg

    Bewohner stellt Einbrecherin in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Unfall mit Fahrerflucht auf der B 26 bei Bischberg

    Polizeibericht Bamberg

    Schwerer Verkehrsunfall auf dem Berliner Ring in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Streit unter Jugendlichen in Bamberg eskaliert

    v. l. n. r.: Polizeidirektor Alexander Streng, Polizeirat Daniel Hartmann, Polizeioberkommissar Oliver Strickroth. Quelle: Polizeiinspektion Bamberg-Land

    Wechsel in der Führung der Polizeiinspektion Bamberg-Land

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf dem Berliner Ring: Mutter und Baby leicht verletzt

    polizeibericht bamberg

    Dreister Seriendieb sorgt für Aufsehen in Bamberger Drogerie

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Angriff auf der Kettenbrücke in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Dieselspur verursacht schweren Motorradunfall bei Hirschaid

    polizeibericht bamberg

    Bewohner stellt Einbrecherin in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Unfall mit Fahrerflucht auf der B 26 bei Bischberg

    Polizeibericht Bamberg

    Schwerer Verkehrsunfall auf dem Berliner Ring in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Streit unter Jugendlichen in Bamberg eskaliert

    v. l. n. r.: Polizeidirektor Alexander Streng, Polizeirat Daniel Hartmann, Polizeioberkommissar Oliver Strickroth. Quelle: Polizeiinspektion Bamberg-Land

    Wechsel in der Führung der Polizeiinspektion Bamberg-Land

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf dem Berliner Ring: Mutter und Baby leicht verletzt

    polizeibericht bamberg

    Dreister Seriendieb sorgt für Aufsehen in Bamberger Drogerie

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bamberg: St. Michael erhält Millionenförderung für Sanierung

Kapellen und Epitaphe werden mit 90 Prozent unterstützt

Leah Von Leah
27.September.2025 | 14:11 Uhr
in Bamberg, Kultur, Politik
Übergabe des Förderbescheids für die Sanierung der Kapellen und
Epitaphe der Kirche St. Michael: (v.l.) Stiftungsreferent Bertram Felix,
Landtagsabgeordnete Melanie Huml, Staatsminister Markus Blume
und Oberbürgermeister Andreas Starke. Quelle: Bürgerspitalstiftung, Lara Müller

Übergabe des Förderbescheids für die Sanierung der Kapellen und Epitaphe der Kirche St. Michael: (v.l.) Stiftungsreferent Bertram Felix, Landtagsabgeordnete Melanie Huml, Staatsminister Markus Blume und Oberbürgermeister Andreas Starke. Quelle: Bürgerspitalstiftung, Lara Müller

Ein wichtiger Meilenstein für das Bamberger Welterbe: Am Mittwoch übergab Bayerns Kunstminister Markus Blume im Refektorium der Kirche St. Michael den Förderbescheid über 800.000 Euro an Oberbürgermeister Andreas Starke und Stiftungsreferent Bertram Felix.

WERBUNG

Damit wird die Sanierung der Heilig-Grab-Kapelle, der Marienkapelle sowie der historischen Epitaphe ermöglicht. Insgesamt wird das Projekt mit 90 Prozent Fördermitteln unterstützt.

Historische Schätze von herausragender Bedeutung

Die ehemalige Benediktinerabtei auf dem Michaelsberg gilt als Wahrzeichen der Stadt Bamberg. Besonders hervorgehoben wurden die Marienkapelle – oft als ‚kleine Sixtinische Kapelle Bambergs‘ bezeichnet – sowie die Heilig-Grab-Kapelle mit ihrer einzigartigen Totentanzdarstellung.  „Sie spiegeln die Bedeutung Bambergs als Stadt des Glaubens und der Kunst eindrucksvoll wider“, erklärte Minister Blume in Anwesenheit der Landtagsabgeordneten Melanie Huml.

Finanzierung durch Bund, Land und Stiftungen

Die Gesamtkosten für die Sanierungsmaßnahmen belaufen sich auf rund 4 Millionen Euro. Finanziert wird das Projekt von mehreren Partnern:

  • Bund: 2 Millionen Euro (50 %) aus dem Programm KulturInvest

  • Freistaat Bayern: 800.000 Euro (20 %) aus dem Entschädigungsfonds Bayern

  • Oberfrankenstiftung: 400.000 Euro (10 %)

  • Stadt Bamberg: 400.000 Euro (10 %)

  • Bürgerspitalstiftung: 400.000 Euro (10 %)

Damit wird der größte Teil der Kosten über Fördermittel gedeckt – eine finanzielle Entlastung für die Stadt und zugleich ein starkes Bekenntnis zum kulturellen Erbe.

Signal für Bamberg und kommende Generationen

Oberbürgermeister Andreas Starke zeigte sich dankbar: „Mit dieser Förderung sichern wir nicht nur einzigartige Kunstschätze, sondern bewahren zugleich ein Stück Bamberger Identität.“ Auch Stiftungsreferent Bertram Felix betonte die Bedeutung des Projekts: „Für die Bürgerspitalstiftung ist dieses Projekt eine Herzensangelegenheit. Wir sorgen dafür, dass die wertvollen Fresken, Stuckaturen und Natursteindenkmäler mit höchster Fachkompetenz restauriert werden – für heute und für kommende Generationen.“

Restaurierung bis Ende 2026 geplant

Die Arbeiten erfolgen in enger Abstimmung mit dem Landesamt für Denkmalpflege sowie den örtlich zuständigen Behörden. Geplant ist, die Restaurierung bis Ende 2026 abzuschließen. Damit können die bedeutenden Kulturdenkmäler bald wieder in neuem, altem Glanz erstrahlen – und für Besucher wie Bürgerinnen und Bürger gleichermaßen erlebbar bleiben.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Anmarsch der Vereidigungsformation. Quelle: Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Bamberg
Bamberg

Feierliche Vereidigung von 864 Bundespolizei-Anwärtern in Bamberg

Von Leah
27. September 2025
bamberg-2024
Bamberg

Stadt Bamberg unterstützt Bosch bei Zukunftsstrategie

Von Leah
27. September 2025
Symbolbild Freibad Stadt Scheßlitz. Quelle: Manfred Hofmann
Landkreis Bamberg

Landkreis Bamberg unterstützt Schwimmbäder mit 200.000 Euro

Von Leah
27. September 2025
kinder-spielen-bamberg
Bamberg

Herbstferienprogramm 2025 in Bamberg startet

Von Leah
27. September 2025
Barbara Krafft, Porträt Joseph Hemmerleins, 1821. Quelle: Stadt Bamberg, Museen der Stadt Bamberg
Bamberg

Bamberg: Kunstsnack zur Bürgerkultur im 19. Jahrhundert

Von Leah
26. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen