Am vergangenen Sonntag verwandelte sich der Ortskern von Litzendorf in eine lebendige Genussmeile.
Gemeinsam mit der Genusslandschaft Bamberg lud die Gemeinde zum 8. Genusstag und gleichzeitig zum Kreiserntedankfest ein. Bei strahlendem Wetter kamen rund 10.000 Gäste, um kulinarische Spezialitäten, regionale Produkte und ein buntes Rahmenprogramm zu erleben.
Festliche Eröffnung mit Gottesdienst und Umzug
Der Tag begann mit einem feierlichen Erntedankgottesdienst in der Kirche St. Wenzeslaus. Anschließend zog ein farbenprächtiger Festumzug mit geschmückten Gruppen und Blasmusik zum Festzelt auf den Tanzwiesen. Dort eröffneten Landrat Johann Kalb und Regierungspräsident Florian Luderschmid den Genusstag offiziell.
Genussregion Oberfranken im Mittelpunkt
In seiner Ansprache betonte Luderschmid die Besonderheit Oberfrankens als Genussregion:
-
Mehr als 300 regionale Spezialitäten sind hier beheimatet.
-
Oberfranken hält mehrere Welt- und Europarekorde in Bezug auf die Dichte von Genussorten.
-
Typische Köstlichkeiten wie das Bamberger Hörnla, der Bamberger Bierzipfel oder das Landkreisbier stehen für die Vielfalt und Qualität der Region.
Politische Gäste und Dank an Helfer
Neben Kalb und Luderschmid sprach auch die Europaabgeordnete Monika Hohlmeier zum Kreiserntedankfest. Zum Abschluss des offiziellen Festakts bedankte sich Bürgermeister Wolfgang Möhrlein bei den zahlreichen Helferinnen und Helfern, ohne deren Engagement das Fest nicht möglich gewesen wäre.
Unterhaltung und Kultur für Jung und Alt
Das Programm bot für alle Generationen etwas:
-
Tanz- und Musikbeiträge örtlicher Vereine sorgten für Stimmung.
-
Kinderbuchautorin Claudia Frieser nahm die jungen Besucher mit ihren Geschichten mit auf eine Reise ins Mittelalter.
-
Über 80 Ausstellerinnen und Aussteller präsentierten kulinarische Spezialitäten, Handwerkskunst und kreative Mitmachaktionen.
Zusätzlich boten Informationsstände und Kinderangebote reichlich Abwechslung und machten den Genusstag zu einem Fest für die ganze Familie.
Genuss, Kultur und Lebensfreude vereint
Mit dem Genusstag im Herzen der Fränkischen Toskana hat die Genusslandschaft Bamberg erneut gezeigt, wie eng Genuss, Kultur und Gemeinschaft in der Region miteinander verbunden sind. Der große Andrang bestätigte eindrucksvoll die Bedeutung dieses Festes für Einheimische und Gäste aus nah und fern.