• Werbepartner werden
Mittwoch, 3. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Unbekannter stiehlt Bargeld

    polizeibericht bamberg

    Polizei sucht Zeugen nach Vorfall bei Appendorf

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall in Hirschaid

    Polizeibericht Bamberg

    Unbekannte beschädigen Stadtbus in Bamberg

    pedelec fahrrad

    Fahrraddiebstähle in Bamberg: Zwei hochwertige Pedelecs verschwunden

    Polizeibericht Bamberg

    Unfallflucht in Schlüsselfeld: Fahrer stark alkoholisiert

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Oberhaid

    polizeibericht bamberg

    Alkoholfahrt in Leesten endet mit Führerscheinentzug

    polizeibericht bamberg

    62-jähriger Radfahrer bei Pettstadt tot aufgefunden

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Unbekannter stiehlt Bargeld

    polizeibericht bamberg

    Polizei sucht Zeugen nach Vorfall bei Appendorf

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall in Hirschaid

    Polizeibericht Bamberg

    Unbekannte beschädigen Stadtbus in Bamberg

    pedelec fahrrad

    Fahrraddiebstähle in Bamberg: Zwei hochwertige Pedelecs verschwunden

    Polizeibericht Bamberg

    Unfallflucht in Schlüsselfeld: Fahrer stark alkoholisiert

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Oberhaid

    polizeibericht bamberg

    Alkoholfahrt in Leesten endet mit Führerscheinentzug

    polizeibericht bamberg

    62-jähriger Radfahrer bei Pettstadt tot aufgefunden

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bamberg: Familiengesundheit spielerisch entdecken

Interkulturelles Gesundheitsprojekt 'Mit Migranten für Migranten'

Leah Von Leah
02.September.2025 | 12:29 Uhr
in Bamberg, Gesellschaft, Gesundheit
Das Putzen mit der Riesen-Zahnbürste sorgte für viel Spaß. Quelle: Stadt Bamberg, Yvonne Rüttger

Das Putzen mit der Riesen-Zahnbürste sorgte für viel Spaß. Quelle: Stadt Bamberg, Yvonne Rüttger

Bestes Wetter, gute Laune und viele neugierige Besucherinnen und Besucher: Der MiMi-Gesundheitstag im Rahmen des Freizeitfestes des Projekts meeteinander auf dem Gelände des Jugendtreffs Ost war ein voller Erfolg.

WERBUNG

Am Stand des Interkulturellen Gesundheitsprojekts MiMi-Bayern (‚Mit Migranten für Migranten‘) drehte sich alles um das Thema Familiengesundheit – informativ, interaktiv und mehrsprachig.

Von Zuckerfallen bis Zahnpflege

Den Auftakt machte eine Zuckerausstellung, bei der Besucher in Lebensmitteln versteckten Zucker entlarven konnten – eine echte Überraschung für viele. An einer großen Bodenzeitung mit Quiz ging es um Hepatitis C, während am überdimensionalen Zahnmodell die Zahnputzkünste mit einer Riesenbürste getestet wurden.

Beratung in vielen Sprachen

Die Interkulturellen MiMi-Gesundheitsmediatorinnen Marina Glasunova, Anca Marza und Tatjana Schell beantworteten gemeinsam mit Projektkoordinatorin Yvonne Rüttger sowie Sarah Scheller vom Gesundheitsamt Bamberg Fragen zu allen Aspekten der Familiengesundheit – auf Deutsch und in weiteren Sprachen. Besonders im Fokus standen niedrigschwellige Angebote für Familien, darunter auch das Programm ‚Klärwerk – wenn alles scheiße ist‘, das sich der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen widmet.

Unterstützung für Familien

Das Programm ‚Klärwerk‘ von Stadt und Landkreis Bamberg sowie der Gesundheitsregion Plus bietet wertvolle Infos, Hilfestellungen und kostenfreie Online-Elternabende zu Themen wie Pubertät, Ängste, Selbstverletzung oder Suchtprävention. Ergänzt wird das Angebot durch die staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen am Landratsamt Bamberg, die vertraulich und kostenlos rund um Schwangerschaft, Geburt und Familienplanung berät.

Gesundheitskompetenz stärken

Das Projekt MiMi-Bayern wird bayernweit vom Ethno-Medizinischen Zentrum e. V. umgesetzt und vom Bayerischen Gesundheitsministerium gefördert. Ziel ist es, Migranten: durch mehrsprachige Aufklärung zu stärken. In Bamberg werden dafür seit 13 Jahren Interkulturelle Mediatoren geschult, die ihr Wissen an Landsleute weitergeben – zu Themen von Kindergesundheit über Diabetes bis hin zu Pflege im Alter. Infoveranstaltungen finden regelmäßig in verschiedenen Einrichtungen der Stadt statt und sind kostenfrei.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Geerntete Äpfel in Lagerkiste. Quelle: Being Organic in EU
Bamberg

Streuobsternte im Landkreis Bamberg: Äpfel und Birnen werden zu Saft

Von Leah
3. September 2025
Die neuen Auszubildenden der Stadtverwaltung
Bamberg, der Stadtbau, der Stadtwerke und dem ZRF BambergForchheim mit ihren Ansprechpartnerinnen und –partnern aus der
Stadt Bamberg. Quelle: Stadt Bamberg, Nadine Gumper
Bamberg

Azubis starten bei der Stadt Bamberg ins Berufsleben

Von Leah
3. September 2025
Auf dem Fledermausweg Viereth-Unterhaid können Familien Spannendes über heimische Fledermäuse wie das Braune Langohr erfahren. Foto: Thomas Ochs
Landkreis Bamberg

Familienausflug auf dem Fledermausweg im Landkreis Bamberg

Von Leah
2. September 2025
Für die Studierenden (hinten v.l.n.r.) Luca Stenz, Simeon Göll, Melissa Link und Jana Hickmann sowie Heidrun Alzheimer (vorne l.) ein besonderes Highlight: Paul Maar (vorne r.) steht ihnen für Fragen rund um seinen Vorlass zur Verfügung. Quelle: Tobias Dorn, Stadt Hallstadt
Bamberg

Studierende der Uni Bamberg inventarisieren Paul-Maar-Vorlass

Von Leah
2. September 2025
Der Schlachthof wurde Anfang des 20. Jahrhunderts
von Stadtbaumeister Jakob Erlwein errichtet. In allen drei Denkmälern
bietet das Immobilienmanagement der Stadt Bamberg Führungen an. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Tag des offenen Denkmals in Bamberg: Neun Bauwerke laden zur Entdeckung ein

Von Leah
2. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen