• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Montag, 24. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Hirschaid: Mann greift in Kinderwagen – Polizei setzt Diensthund ein

    Polizeibericht Bamberg

    Einbruch in Bamberg: Betrunkener Täter in Keller erwischt

    polizeibericht bamberg

    Einbruch im Bamberger Berggebiet: Täter flüchten unerkannt

    Polizeibericht Bamberg

    Streit in Bamberger Bar eskaliert

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Pedelec-Fahrer bei Sturz in Pettstadt verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Geldraub in Bamberg: Polizei sucht dringend Zeugen

    Polizeibericht Bamberg

    Update: Gasaustritt in der Wörthstraße: Polizei sperrt Einsatzbereich ab

    Symbolbild

    Gefährliche Körperverletzung am Bahnhof Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Bischberg: Betrüger erbeutet 500 Euro von hilfsbereitem Senior

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Hirschaid: Mann greift in Kinderwagen – Polizei setzt Diensthund ein

    Polizeibericht Bamberg

    Einbruch in Bamberg: Betrunkener Täter in Keller erwischt

    polizeibericht bamberg

    Einbruch im Bamberger Berggebiet: Täter flüchten unerkannt

    Polizeibericht Bamberg

    Streit in Bamberger Bar eskaliert

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Pedelec-Fahrer bei Sturz in Pettstadt verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Geldraub in Bamberg: Polizei sucht dringend Zeugen

    Polizeibericht Bamberg

    Update: Gasaustritt in der Wörthstraße: Polizei sperrt Einsatzbereich ab

    Symbolbild

    Gefährliche Körperverletzung am Bahnhof Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Bischberg: Betrüger erbeutet 500 Euro von hilfsbereitem Senior

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Studierende der Uni Bamberg inventarisieren Paul-Maar-Vorlass

Grundstein für ein Museum in Hallstadt gelegt

Leah Von Leah
02.September.2025 | 12:02 Uhr
in Bamberg, Campus, Kultur
Für die Studierenden (hinten v.l.n.r.) Luca Stenz, Simeon Göll, Melissa Link und Jana Hickmann sowie Heidrun Alzheimer (vorne l.) ein besonderes Highlight: Paul Maar (vorne r.) steht ihnen für Fragen rund um seinen Vorlass zur Verfügung. Quelle: Tobias Dorn, Stadt Hallstadt

Für die Studierenden (hinten v.l.n.r.) Luca Stenz, Simeon Göll, Melissa Link und Jana Hickmann sowie Heidrun Alzheimer (vorne l.) ein besonderes Highlight: Paul Maar (vorne r.) steht ihnen für Fragen rund um seinen Vorlass zur Verfügung. Quelle: Tobias Dorn, Stadt Hallstadt

Paul Maar gehört zu den bekanntesten Kinderbuchautoren im deutschsprachigen Raum.

WERBUNG

Seine ‚Sams‘-Bücher wurden in über 40 Sprachen übersetzt und prägten die Kindheit vieler Generationen. Doch das Werk des Autors reicht weit über Kinderliteratur hinaus: In den vergangenen Jahren veröffentlichte er auch Literatur für Erwachsene. Nun soll sein vielfältiges Schaffen in einem eigenen Museum in Hallstadt, dem Geburtsort seiner Mutter, dauerhaft gewürdigt werden.

5.000 Objekte für das Museum gesichert

Seit Februar 2025 erfasste ein Team der Universität Bamberg den umfangreichen Vorlass Paul Maars, den der Autor der Stadt Hallstadt übergeben hatte. Unter der Leitung von Prof. Dr. Heidrun Alzheimer wurden rund 5.000 Objekte inventarisiert: Bücher, Manuskripte, Zeichnungen, Fotos, Filmrequisiten, Sams-Puppen, persönliche Notizen und Fanpost. Ohne eine systematische Dokumentation wäre weder eine museale Planung noch die spätere Verwaltung des Bestands möglich. Ende August konnte die Inventarisierung erfolgreich abgeschlossen werden.

Inventarisieren, archivieren, bewahren

Die Inventarisierung ist Grundvoraussetzung für jede Museumsarbeit. Sie ermöglicht nicht nur Ordnung und Archivierung, sondern ist auch Basis für spätere Ausstellungen, digitale Anwendungen und Konservierung. Die Bamberger Studierenden nutzten eine professionelle Software, um die Objekte zu verschlagworten, zu nummerieren und konservatorisch korrekt zu lagern – etwa in säurefreiem Seidenpapier und Spezialkartons. Nur die große Menge an Fanpost wurde lediglich kursorisch erfasst, doch sie dokumentiert eindrucksvoll die Wirkung von Maars Werk auf seine Leserinnen und Leser.

Praxisnahe Ausbildung für Studierende

Das Projekt war zugleich ein Lehrstück in angewandter Kulturarbeit. Prof. Dr. Heidrun Alzheimer entwickelte für das Fach Europäische Ethnologie ein Praxismodul zur Museumsausbildung. Es vermittelt den Umgang mit Sammlungen, konservatorische Grundlagen und digitale Erfassungsmethoden. „Die Studierenden lernen hier Museumspraxis im besten Sinne – von der Verschlagwortung bis zur Erfassung komplexer Objekte in verschiedenen Sprachen, Schriften und medialen Formaten“, betont Alzheimer. Für viele Teilnehmende war die Mitarbeit ein beruflicher wie persönlicher Gewinn. Masterstudentin Melissa Link etwa sieht ihren Berufswunsch im Museumsbereich durch das Projekt bestärkt.

Persönliche Einblicke in das Leben des Autors

Neben Maars bekannten Publikationen enthält der Vorlass zahlreiche private Dokumente. Fotos von Lesereisen, handschriftliche Skizzen, Briefe und Bücher mit Randnotizen zeigen die enge Verbindung zwischen Leben und Werk. Besonders überraschend sind Aufnahmen mit den Jazzmusikern Keith Jarrett und Jan Garbarek, für die Maar ein Schallplattencover gestaltete. Kurios wirken auch die Requisiten aus dem zweiten Sams-Film von 2003, darunter Hundelockenwickler aus einem eigens eingerichteten ‚Hundesalon‘ in der Bamberger Innenstadt. Sie schlummerten lange in einer Garage, bevor sie nun ins künftige Museum aufgenommen wurden.

Ausblick auf Ausstellung und Museum

Das geplante Paul-Maar-Museum in Hallstadt soll in den kommenden Jahren eröffnen. Schon im Oktober 2025 gibt es eine erste Kostprobe: Im Kulturboden Hallstadt findet eine Veranstaltung mit Podiumsdiskussion und einer Ausstellung von Paul-Maar-Grafiken statt – mit dem Autor persönlich als Gast. Damit erhält das Publikum schon bald einen Vorgeschmack auf die Vielfalt des künftigen Museums.

Leah


Leah

Als Bambergerin mit Leib und Seele ist Leah unsere Redakteurin für das lokale Geschehen. Sie kennt die Stadt wie ihre Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Symbolfoto vom Kulturkneipenwochenende in der
alten Gastronomie am Viehof (27.-29.11.2025). Quelle: Guido Apel
Bamberg

Smart City Bamberg startet Namenssuche für neue Sharing-Plattform

Von Leah
24. November 2025
Erzbischof Herwig Gössl bei der Predigt. Quelle: Pressestelle Erzbistum Bamberg / Dominik Schreiner
Bamberg

Christkönigsfest in Bamberg: Erzbischof Gössl betont Zukunftskraft der Kirche

Von Leah
24. November 2025
Symbolbild | Depositphotos | vectorfusionart
Bamberg

Starke Auswärtsleistung: Bamberg Baskets gewinnen in Oldenburg

Von Leah
24. November 2025
grappling-industries-22-11-25
Sport

GYMRAY Bamberg holt Platz 1 bei internationalem Grappling-Turnier

Von Redaktion
23. November 2025
Anlässlich der Gründungsversammlung des Flussparadieses Franken am 21.11.2005 im Landratsamt Bamberg wird der Jahreskalender der Sparkasse mit Flussparadies-Motiven präsentiert vom (v.l.n.r) damaligen Regierungspräsident Hans Angerer (Regierung von Oberfranken), dem damalige Landrat Rudolf Handwerker (Lkr. Haßberge), Bürgermeister Claus Schwarzmann (Markt Eggolsheim), dem damaligen Landrat Dr. Günther Denzler (Lkr. Bamberg), dem damaligen Bürgermeister Werner Hipelius (Stadt Bamberg), dem damaligen Bürgermeister Josef Martin (Markt Zapfendorf) und dem damaligen Sparkassenvorsitzende Konrad Gottschall. (Foto: Landratsamt Bamberg)
Bamberg

20 Jahre Flussparadies Franken in Bamberg

Von Leah
22. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Zu unserem WhatsApp-Kanal
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen