• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Donnerstag, 9. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

    Polizeibericht Bamberg

    Flucht vor Polizei in Bamberg: Mopedfahrer gefährdet Passanten

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht in Altendorf: Audi-Fahrer nach Crash verschwunden

    polizeibericht bamberg

    Bamberger Senior bei Unfall am Münchner Ring schwer verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Drogenverdacht: 20-Jähriger in Burgebrach festgenommen

    Polizeibericht Bamberg

    38-Jährige in psychischer Ausnahmesituation in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Unfall in Litzendorf: Motorradfahrer leicht verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Vandalismus am ‚Zelt der Religionen‘ in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Spurwechsel führt zu Verkehrsunfall in Bamberg

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

    Polizeibericht Bamberg

    Flucht vor Polizei in Bamberg: Mopedfahrer gefährdet Passanten

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht in Altendorf: Audi-Fahrer nach Crash verschwunden

    polizeibericht bamberg

    Bamberger Senior bei Unfall am Münchner Ring schwer verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Drogenverdacht: 20-Jähriger in Burgebrach festgenommen

    Polizeibericht Bamberg

    38-Jährige in psychischer Ausnahmesituation in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Unfall in Litzendorf: Motorradfahrer leicht verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Vandalismus am ‚Zelt der Religionen‘ in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Spurwechsel führt zu Verkehrsunfall in Bamberg

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Uni Bamberg setzt Zeichen für mehr Frauen in der Informatik

Projekt PIONIERIN startet mit kreativen Workshops und KI-Expertise

Leah Von Leah
12.August.2025 | 12:24 Uhr
in Bamberg, Campus
Bei der dreitägigen Auftaktveranstaltung in Koblenz waren Ute Schmid (l.) und Franziska Paukner (4.v.l.) mit dabei. Von der Universität Bamberg ist zudem Caroline Oehlhorn beteiligt (nicht im Bild). Quelle: Liane Pohl

Bei der dreitägigen Auftaktveranstaltung in Koblenz waren Ute Schmid (l.) und Franziska Paukner (4.v.l.) mit dabei. Von der Universität Bamberg ist zudem Caroline Oehlhorn beteiligt (nicht im Bild). Quelle: Liane Pohl

Mit dem Ziel, Schülerinnen ab der Oberstufe gezielt für ein Informatikstudium zu gewinnen, ist das bundesweite Projekt PIONIERIN offiziell gestartet.

WERBUNG

Beteiligt sind die Universitäten Bamberg, Hildesheim, Kassel und Koblenz, die Gesamtkoordination liegt bei Prof. Dr. Nadine Dittert von der Universität Koblenz. Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) fördert das dreijährige Projekt, in dessen Rahmen mehr als 20 Workshops und Camps für Schülerinnen geplant sind.

Kreative Workshops mit Digital-Fabrication-Technologien

Im Mittelpunkt stehen Digital-Fabrication-Workshops, in denen die Teilnehmerinnen mit Technologien wie 3D-Druck, Mikrocontrollern und Lasercuttern alltagsnahe Projekte umsetzen – beispielsweise Systeme zur Umweltüberwachung oder Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz (KI). „Wir wollen junge Frauen nicht nur für Informatik begeistern, sondern ihnen zeigen, dass sie die Zukunft dieser Disziplin aktiv mitgestalten können,“ so Prof. Dr. Nadine Dittert. Das Konzept verbindet praktische Gestaltung mit theoretischem Wissen und knüpft an die Lebenswelt der Schülerinnen an.

Universität Bamberg bringt KI-Know-how ein

Der Lehrstuhl für Kognitive Systeme der Universität Bamberg unter Leitung von Prof. Dr. Ute Schmid bringt seine Expertise im Bereich KI ein. „Wir wollen die Teilnehmerinnen frühzeitig mit KI vertraut machen – nicht nur als Nutzerinnen, sondern als Entwicklerinnen,“ betont Schmid. Bamberger Projektmitwirkende wie Franziska Paukner und Caroline Oehlhorn planen gemeinsam mit den Partneruniversitäten Workshops, die später als Open Educational Resources (OER) frei verfügbar gemacht werden sollen.

AI Summer School 4 Girls in Hirschaid

Ein erstes Highlight in der Region ist vom 10. bis 12. September am MINT-Zentrum Hirschaid geplant: Bei der ‚AI Summer School 4 Girls‘ lernen Schülerinnen ab 17 Jahren, wie Maschinelles Lernen funktioniert, und setzen eigene Projekte in den Bereichen Medizin und Gesundheit um.

Vielfalt fördern und Klischees abbauen

Das Projekt will Stereotype über Informatik aufbrechen und ein realistisches, vielfältiges Bild der Disziplin zeigen. „Nicht nur die Technologiegestaltung selbst muss vielfältiger, inklusiver und teilhabeorientierter werden, sondern ebenfalls der Zugang zum Studium und die Gestaltung des Studiums,“ erklären Lisa Marie Bläsing und Claude Draude von der Universität Kassel. Dabei verfolgt PIONIERIN einen intersektionalen Ansatz, um auch Frauen mit unterschiedlichen sozialen, kulturellen und bildungsbezogenen Hintergründen einzubeziehen.

Weitere Informationen und Anmeldung

Mehr zum Projekt gibt es unter: www.uni-bamberg.de/kogsys/forschung/projects/bmftr-projekt-pionierin
Anmeldung zu Workshops der Universität Bamberg: www.informatik-pionierin.de/workshops

Neue Chancen für die Informatik

Mit PIONIERIN entsteht ein Netzwerk, das jungen Frauen praxisnah und inspirierend den Weg in die Informatik ebnet. Durch kreative Projekte, gezielten Kompetenzausbau und den Abbau von Barrieren setzt das Projekt wichtige Impulse für eine vielfältige, zukunftsfähige IT-Landschaft in Deutschland.

Leah


Leah

Leah ist die Stimme der Stadt und Redakteurin für lokales Geschehen auf bamberg-meine-stadt.de. Sie kennt Bamberg wie ihre Westentasche und weiß immer genau, wo gerade der Hase läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Stellv. Landrat Bruno Kellner überreicht Dr. Christian Lorenz, Leiter des Bildungsbüros und Vorstandsmitglied des MENTOR-Vereins, die Urkunde zum 5-jährigen Jubiläum. Quelle: Landratsamt Bamberg/Stöhr
Bamberg

Lesen verbindet – Fünf Jahre MENTOR im Landkreis Bamberg

Von Leah
8. Oktober 2025
Ein Blick in die Schränke des städtischen Fundbüros
zeigt gut organisierte Fächer mit zahlreichen dokumentierten
Fundsachen. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Verlorene Sachen in Bamberg? Fundbüro hilft beim Wiederfinden

Von Leah
8. Oktober 2025
Polizeibericht Bamberg
Justiz

Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

Von Leah
8. Oktober 2025
Symbolbild | Depositphotos | yobro10
Bamberg

Drei Freak-City-Talente im erweiterten Kader der U15-Nationalmannschaft

Von Leah
8. Oktober 2025
kinder-spielen-bamberg
Bamberg

Stadtjugendamt Bamberg stärkt Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien

Von Leah
8. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen