• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Donnerstag, 20. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Gefährliche Körperverletzung am Bahnhof Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Bischberg: Betrüger erbeutet 500 Euro von hilfsbereitem Senior

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsserie in Bamberger Kleingartenanlagen

    Symbolbild

    Schlägerei in Bamberg: Polizei untersucht Vorfall am ZOB

    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

    polizeibericht bamberg

    Kripo Bamberg fasst mutmaßlichen Exhibitionisten

    polizeibericht bamberg

    Mutmaßliche Selbstjustiz nach Raub in Bamberg

    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Gefährliche Körperverletzung am Bahnhof Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Bischberg: Betrüger erbeutet 500 Euro von hilfsbereitem Senior

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsserie in Bamberger Kleingartenanlagen

    Symbolbild

    Schlägerei in Bamberg: Polizei untersucht Vorfall am ZOB

    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

    polizeibericht bamberg

    Kripo Bamberg fasst mutmaßlichen Exhibitionisten

    polizeibericht bamberg

    Mutmaßliche Selbstjustiz nach Raub in Bamberg

    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Verkehr

Tempo-Checker im Einsatz für sichere Schulwege in Bamberg

Grundschulkinder setzen ein Zeichen für mehr Rücksicht im Straßenverkehr

Leah Von Leah
01.August.2025 | 09:45 Uhr
in Verkehr
Die Drittklässler der Wunderburgschule lernten
zunächst in der Turnhalle die Geschwindigkeit einzuschätzen und
konfrontierten danach die Autofahrer auf der Straße mit deren
Tempo. Quelle: gGKVS, Petra Wilutzky

Die Drittklässler der Wunderburgschule lernten zunächst in der Turnhalle die Geschwindigkeit einzuschätzen und konfrontierten danach die Autofahrer auf der Straße mit deren Tempo. Quelle: gGKVS, Petra Wilutzky

Mit bunten Karten und lautem Applaus machten Drittklässler der Wunderburgschule, Rupprechtschule und Martinschule in Bamberg deutlich: Verkehrssicherheit geht uns alle an.

WERBUNG

Im Rahmen des Projekts ‚Auf die Bremse, fertig, los!‘ lernten sie auf spielerische Weise, warum angepasste Geschwindigkeit Leben retten kann – und wirkten dabei aktiv mit.

Bewegungsspiele machen Verkehrsregeln erlebbar

Im ersten Teil der Aktion standen Bewegung und Selbsterfahrung im Mittelpunkt. In der Turnhalle probierten die Kinder unter Anleitung der gGKVS (gemeinnützige Gesellschaft für Kriminalprävention und Verkehrssicherheit) und der gGwH (Gesellschaft für wertorientiertes Handeln) verschiedene Bremsübungen mit Rollbrettern aus.

Raus auf die Straße – mit echtem Tempo-Check

Im zweiten Teil der Aktion ging es direkt vor die Schule: Mit einem mobilen Messfahrzeug wurde die Geschwindigkeit vorbeifahrender Autos gemessen. Die Kinder standen sicher am Straßenrand und gaben mit Karten ihre Rückmeldung:

  • Grüner Daumen nach oben für regelkonformes Tempo

  • Rote Karte für zu schnelles Fahren

So wurden Verkehrsteilnehmende direkt angesprochen – und bekamen ein sichtbares Feedback von den Kindern selbst.

Prävention, die wirkt – für Kinder und Erwachsene

Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie frühzeitige Verkehrserziehung mit aktiver Beteiligung funktioniert. Kinder erkennen, welche Gefahren durch zu hohe Geschwindigkeiten entstehen – Erwachsene wiederum werden durch die Aktion direkt zum Nachdenken angeregt. „Kinder unter zehn Jahren sind besonders gefährdet im Straßenverkehr, weil sie Geschwindigkeit und Bremswege noch nicht sicher einschätzen können“, betont Wilutzky. Umso wichtiger sind frühzeitige Bildungsprojekte, die nachhaltig Wirkung zeigen.

Projekt mit Kontinuität in Bamberg

Bereits in den vergangenen Jahren wurde ‚Auf die Bremse, fertig, los!‘ erfolgreich an verschiedenen Bamberger Grundschulen umgesetzt. Die regelmäßige Durchführung hat nicht nur die Sensibilität bei den Kindern geschärft, sondern auch das Verhalten der Autofahrenden im Umfeld von Schulen positiv beeinflusst.

Tempo-Checker-Sterne als sichtbare Erinnerung

Als kleines Dankeschön und nachhaltige Erinnerung an ihre Teilnahme erhielten alle Kinder einen reflektierenden ‚Tempo-Checker‘-Stern zum Anstecken. Ob an der Jacke oder am Schulranzen – der Stern erinnert auf dem täglichen Schulweg daran, dass jeder einen Beitrag zur Verkehrssicherheit leisten kann.

Kinder machen Tempo – für ein sicheres Miteinander auf der Straße

Das Projekt zeigt: Sicherheit beginnt im Kopf – und im Herzen. Wenn Kinder für ihre eigenen Wege Verantwortung übernehmen und Erwachsene zum Umdenken bringen, entsteht ein neues Bewusstsein für das Miteinander im Straßenverkehr. Die Tempo-Checker von Bamberg machen deutlich: Rücksicht ist keine Option, sondern Pflicht.

Leah


Leah

Als Bambergerin mit Leib und Seele ist Leah unsere Redakteurin für das lokale Geschehen. Sie kennt die Stadt wie ihre Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Zum Weihnachtsmarkt und Weihnachtsshopping in Bamberg kann an den
Adventssamstagen wieder kostenfrei mit dem ÖPNV gefahren werden. In diesem Jahr
können an diesen vier Tagen außerdem Geschäfte und Stände des Weihnachtsmarktes
länger öffnen. (Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth)
Bamberg

Bamberg macht den Advent mobil

Von Leah
17. November 2025
Die Bauarbeiten vor der Klosterzufahrt am
Michelsberg werden in diesen Tagen abgeschlossen. Am 3. November
beginnt dann ein neuer Bauabschnitt. Quelle: Stadt Bamberg, Baureferat
Bamberg

Straßenbau am Bamberger Michelsberg abgeschlossen

Von Leah
30. Oktober 2025
Symbolbild
Bamberg

Immer noch keine Abstellzonen für E-Scooter in Bamberg

Von Leah
29. Oktober 2025
Landrat Johann Kalb stellt der Bundesministerin für Forschung-, Technologie und Raumfahrt, Dorothee Bär, und dem bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger im Cleantech Innovation Park in Hallstadt den Praxistest wasserstoffgetriebener Linienbusse vor. Quelle: Landratsamt Pressestelle/Förtsch
Bamberg

Landkreis Bamberg startet Pilotprojekt für klimaneutrale Mobilität

Von Leah
27. Oktober 2025
Quelle: blasbike / depositphotos.com
Bamberg

Untere Königstraße in Bamberg soll Montagabend wieder freigegeben werden

Von Leah
25. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Zu unserem WhatsApp-Kanal
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen