• Werbepartner werden
Dienstag, 15. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

UV-Index-Tafeln in Bamberg sensibilisieren für Sonnenschutz

Neue Tafeln informieren über UV-Strahlung und Schutzmaßnahmen

Leah Von Leah
14.Juli.2025 | 10:59 Uhr
in Bamberg, Gesundheit, Landkreis Bamberg
Übergabe der UV-Index-Tafel an den Schwimmverein Bamberg e.V. Quelle: AOK Bamberg

Übergabe der UV-Index-Tafel an den Schwimmverein Bamberg e.V. Quelle: AOK Bamberg

Sonnenschein hebt die Stimmung, fördert die Bildung von Vitamin D und lädt zum Aufenthalt im Freien ein. Doch so wohltuend das Sonnenlicht auch ist – zu viel UV-Strahlung kann ernsthafte gesundheitliche Folgen haben.

WERBUNG

Neben Sonnenbrand und Hautkrebs drohen auch bleibende Schäden an Hornhaut und Netzhaut sowie eine Schwächung des Immunsystems. UV-Strahlen sind unsichtbar und damit oft unterschätzt. Umso wichtiger ist eine verständliche Aufklärung – genau hier setzen die neuen UV-Index-Tafeln in der Region Bamberg an.

Sieben Freibäder bereits ausgestattet

Seit April 2025 informieren auffällige UV-Index-Tafeln in sieben Freibädern der Stadt und des Landkreises Bamberg über die jeweilige Tagesbelastung durch UV-Strahlen. Die Tafeln wurden von der Gesundheitsregionplus Bamberg im Landratsamt an die Gemeinden Schlüsselfeld, Scheßlitz, Zapfendorf und Hallstadt sowie an die Stadtwerke Bamberg übergeben. Ziel ist es, die Menschen dort zu erreichen, wo sie sich intensiv der Sonne aussetzen – beim Baden, Entspannen und Sporttreiben im Freien.

Neuer Standort beim Schwimmverein Bamberg e.V.

Ein weiterer bedeutender Standort kam nun durch eine Kooperation mit der AOK Bamberg hinzu: Der Schwimmverein Bamberg e.V., der mit rund 6.500 Mitgliedern der größte bayerische Schwimmverein ist, wurde mit einer UV-Index-Tafel ausgestattet. „Als Gesundheitskasse ist es uns ein großes Anliegen, die Menschen für die Gefahren durch UV-Strahlung zu sensibilisieren“, betont Tobias Haase, Direktor der AOK-Direktion Bamberg. „Die neuen UV-Index-Tafeln helfen dabei, das individuelle Risiko besser einzuschätzen und gezielte Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Prävention beginnt mit Information – dafür setzen wir uns ein“. Auch Stefanie Gottschlich, Geschäftsstellenleiterin der Gesundheitsregionplus Bamberg, sieht in der Maßnahme einen wichtigen Schritt: „Ich freue mich, dass wir durch die Kooperation mit der AOK Bamberg eine UV-Index-Tafel an den größten bayerischen Schwimmverein, mit 6.500 Mitgliedern, übergeben konnten und dadurch eine Vielzahl von Badegästen sowie Spitzen- und Hobbysportler zum Thema Sonnenschutz informieren können“,

Auch Hirschaid macht mit

Neben den bereits genannten Standorten ist auch der Markt Hirschaid Teil der UV-Sensibilisierungskampagne. Damit wächst die Zahl der aufgestellten UV-Index-Tafeln kontinuierlich – und mit ihr die Reichweite der wichtigen Präventionsarbeit.

Wie funktioniert der UV-Index?

Die UV-Index-Tafeln zeigen anhand einer Farb- und Zahlenskala tagesaktuell an, wie stark die UV-Strahlung ist. Ergänzt werden sie durch einen **integrierten QR-Code**, über den weitere Informationen und Verhaltenstipps abgerufen werden können. Je nach UV-Index-Wert werden unterschiedliche Schutzmaßnahmen empfohlen:

UV-Index Bedeutung Empfohlene Schutzmaßnahmen
1–2 Gering Keine besonderen Schutzmaßnahmen nötig
3–5 Mäßig Sonnenbrille tragen, Schatten suchen, Sonnencreme verwenden
6–7 Hoch Aufenthalt in der Mittagssonne vermeiden, Kleidung, Sonnenhut
8–10 Sehr hoch Möglichst im Schatten bleiben, Haut bedecken, Sonnencreme nachcremen
11+ Extrem Aufenthalt im Freien meiden, Schutzkleidung, Sonnenbrille, Sonnencreme

Diese einfache, visuelle Darstellung hilft besonders Kindern, Jugendlichen und älteren Menschen, sich besser zu orientieren und achtsamer mit dem Thema Sonnenschutz umzugehen.

Ein Projekt mit Rückenwind

Die Tafeln sind Teil des Projekts WATCH OUT, das 2022 von der Deutschen Krebshilfe in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention ins Leben gerufen wurde. Es verfolgt das Ziel, Menschen niedrigschwellig und im Alltag über UV-Schutz und Hautkrebsprävention aufzuklären. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Orten, an denen viele Menschen der Sonne ausgesetzt sind – etwa Freibäder, Sportvereine oder Schulhöfe. Die Unterstützung durch lokale Partner wie die AOK Bamberg zeigt, wie wirkungsvoll regionale Gesundheitsförderung sein kann, wenn verschiedene Akteure an einem Strang ziehen.

Mehr Sichtbarkeit, mehr Schutz

Mit jeder neuen UV-Index-Tafel wächst nicht nur das Informationsangebot – auch das Bewusstsein in der Bevölkerung für das Thema Sonnenschutz wird gestärkt. Die Tafeln machen klar: UV-Schutz beginnt nicht erst am Strand, sondern im Alltag. Wer frühzeitig auf seine Haut achtet, schützt sich langfristig vor ernsthaften Erkrankungen. Die Region Bamberg zeigt mit diesem Projekt, wie Prävention konkret und wirksam umgesetzt werden kann – vor Ort, sichtbar und verständlich.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Die Bamberger Apokalypse ist die
bedeutendste Handschrift der Staatsbibliothek Bamberg. Quelle: Staatsbibliothek Bamberg, Gerald Raab
Bamberg

Die Bamberger Apokalypse im Blickpunkt

Von Leah
14. Juli 2025
Ankerzentrum Bamberg Foto: Hajo Dietz, Nürnberg
Bamberg

CSU warnt vor Stillstand im Bamberger Osten

Von Leah
14. Juli 2025
kinder-spielen-bamberg
Bamberg

Landkreis Bamberg bringt neuen Familienpass ‚Däumling‘ heraus

Von Leah
14. Juli 2025
Übergabe des Möhrchen-Hausaufgabenhefts an der Grundschule Pommersfelden durch Landrat Johann Kalb. Quelle: Landratsamt Bamberg / Bartl
Bamberg

Landkreis Bamberg setzt auf Nachhaltigkeit in Schulen

Von Leah
14. Juli 2025
Der Gottesdienst zum Heinrichsfest 2025 wurde im Dom gefeiert. Quelle: Pressestelle/Dominik Schreiner
Bamberg

Kreuz, Hoffnung, Verantwortung: Das Heinrichsfest in Bamberg

Von Leah
14. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen