• Werbepartner werden
Freitag, 29. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    82-Jähriger in Bamberg angegriffen

    Polizeibericht Bamberg

    Schlägerei am Bamberger Bahnhofsvorplatz

    Polizeibericht Bamberg

    Radfahrer mit 3,26 Promille in Bamberg gestoppt

    Symbolbild

    Jugendliche beschädigen Fensterscheibe in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    75. Bamberger Sandkerwa endet mit positivem Einsatzfazit

    Polizeibericht Bamberg

    Ruhiger Sandkerwa-Sonntag für die Bamberger Polizei

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Verkehrsunfall bei Unterköst

    polizeibericht bamberg

    Einsätze am dritten Tag der Sandkerwa in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    15-jährige Austauschschülerin aus Bamberg vermisst

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    82-Jähriger in Bamberg angegriffen

    Polizeibericht Bamberg

    Schlägerei am Bamberger Bahnhofsvorplatz

    Polizeibericht Bamberg

    Radfahrer mit 3,26 Promille in Bamberg gestoppt

    Symbolbild

    Jugendliche beschädigen Fensterscheibe in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    75. Bamberger Sandkerwa endet mit positivem Einsatzfazit

    Polizeibericht Bamberg

    Ruhiger Sandkerwa-Sonntag für die Bamberger Polizei

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Verkehrsunfall bei Unterköst

    polizeibericht bamberg

    Einsätze am dritten Tag der Sandkerwa in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    15-jährige Austauschschülerin aus Bamberg vermisst

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bewerbungsaufruf zur Bamberger Bürgernadel 2025

Stadt Bamberg und Mediengruppe Oberfranken suchen herausragend Engagierte

Leah Von Leah
10.Juli.2025 | 11:48 Uhr
in Bamberg, Buntes, Gesellschaft, Kultur
Mit der Bamberger Bürgernadel werden Personen
ausgezeichnet, die sich in herausragender Art und Weise ehrenamtlich
engagieren oder engagiert haben. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Mit der Bamberger Bürgernadel werden Personen ausgezeichnet, die sich in herausragender Art und Weise ehrenamtlich engagieren oder engagiert haben. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Seit 2010 würdigt die Stadt Bamberg gemeinsam mit der Mediengruppe Oberfranken mit der Bamberger Bürgernadel Menschen, die sich mit besonderem Einsatz für ihre Stadt stark machen.

WERBUNG

Auch 2025 werden acht Ehrenamtliche für ihr Wirken öffentlich ausgezeichnet – und ab sofort können dafür wieder Vorschläge eingereicht werden.

Ehrenamt: Unverzichtbar für ein lebenswertes Bamberg

Ob in der Nachbarschaft, im Verein, im sozialen Bereich oder ganz individuell: Ehrenamtliches Engagement macht Bamberg lebenswerter und stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Verleihung der Bamberger Bürgernadel ist dabei nicht nur Auszeichnung, sondern auch sichtbares Zeichen des Dankes.

Vier Kategorien – acht Auszeichnungen

Die Bamberger Bürgernadel 2025 wird in vier unterschiedlichen Kategorien verliehen, wobei insgesamt acht engagierte Personen geehrt werden. Die Kategorien im Überblick:

Bürgernadel Klassik

Für Personen mit mindestens sieben Jahren aktivem, fortlaufendem Ehrenamt (Tätigkeit darf höchstens seit 12 Monaten ruhen).

Bürgernadel Lebenswerk

Für außergewöhnlich langjähriges Engagement von mindestens 30 Jahren. Die aktive Phase darf maximal drei Jahre zurückliegen.

Bürgernadel Junges Engagement

Für junge Ehrenamtliche bis 30 Jahre, die sich seit mindestens drei Jahren besonders engagieren.

Alltagsheld oder Alltagsheldin

Für einmalige, besonders beeindruckende Aktionen oder kurzfristige Projekte mit herausragender Wirkung. Diese Kategorie wird von den Lesern des Fränkischen Tags per Online-Abstimmung vergeben: Jetzt abstimmen

Wer kann vorgeschlagen werden?

Für die Bamberger Bürgernadel kann jeder vorgeschlagen werden, der oder die sich zum Wohl der Stadt und ihrer Bürger engagiert – auch außerhalb klassischer Vereinsstrukturen. Einzelinitiativen sind ausdrücklich willkommen. Voraussetzung ist eine nachvollziehbare schriftliche Begründung, aus der Art, Umfang und Wirkung des Engagements hervorgehen.

So funktioniert die Vorschlagsabgabe

Vorschläge für die Bamberger Bürgernadel 2025 können ab sofort eingereicht werden. Die Auswahl der Preisträger trifft eine Jury aus Vertretern des Stadtrats, des Fränkischen Tags und der Bamberger Bürgervereine. Vorschläge bitte senden an:

Stadt Bamberg
z. Hd. Anja Klüser-Macioschek
Rathaus Maximiliansplatz
96047 Bamberg
✉️ E-Mail: anja.klueser@stadt.bamberg.de

Jetzt mitmachen und Danke sagen!

Engagierte Menschen stärken unsere Gesellschaft – meist still, oft im Hintergrund, aber immer mit großer Wirkung. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihren persönlichen Alltagshelden oder Ihre Ehrenamtliche des Herzens ins Rampenlicht zu stellen.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

essverhalten
Bamberg

Uni Bamberg erforscht Essverhalten und Adipositas

Von Leah
28. August 2025
'Trash girl' von Lorenz Brößler. Quelle: Lorenz Brößler
Landkreis Bamberg

Kunst-Jubiläum auf der Giechburg

Von Leah
27. August 2025
Gefährliche Abfälle. Quelle: Landratsamt Bamberg
Bamberg

Herbst-Problemmüllsammlung im Landkreis Bamberg startet

Von Leah
27. August 2025
Symbolbild – Quelle: depositphotos @ yobro10
Bamberg

BMA365 Bamberg Baskets testen zuhause gegen die SKYLINERS

Von Leah
27. August 2025
v.l.n.r.: Roland Uch (Burgbaumeister), Anne Rudel (3. Vorsitzende), Hans Bengel (Bau- und Technikspezialist), Oliver Lippel (Burgwart), Elif Weitzenfelder (Geschäftsführerin), Peter Neller (1. Vorsitzender), Günter Höly (Schatzmeister), Dr. Michael Fiedeldey (2. Vorsitzender); es fehlt Paul Einwag (Burgbaumeister a. D.). Quelle: Altenburgverein
Bamberg

Bamberger Altenburgverein wählt neuen Vorstand

Von Leah
26. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen