• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Sonntag, 23. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Streit in Bamberger Bar eskaliert

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Pedelec-Fahrer bei Sturz in Pettstadt verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Geldraub in Bamberg: Polizei sucht dringend Zeugen

    Polizeibericht Bamberg

    Update: Gasaustritt in der Wörthstraße: Polizei sperrt Einsatzbereich ab

    Symbolbild

    Gefährliche Körperverletzung am Bahnhof Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Bischberg: Betrüger erbeutet 500 Euro von hilfsbereitem Senior

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsserie in Bamberger Kleingartenanlagen

    Symbolbild

    Schlägerei in Bamberg: Polizei untersucht Vorfall am ZOB

    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Streit in Bamberger Bar eskaliert

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Pedelec-Fahrer bei Sturz in Pettstadt verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Geldraub in Bamberg: Polizei sucht dringend Zeugen

    Polizeibericht Bamberg

    Update: Gasaustritt in der Wörthstraße: Polizei sperrt Einsatzbereich ab

    Symbolbild

    Gefährliche Körperverletzung am Bahnhof Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Bischberg: Betrüger erbeutet 500 Euro von hilfsbereitem Senior

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsserie in Bamberger Kleingartenanlagen

    Symbolbild

    Schlägerei in Bamberg: Polizei untersucht Vorfall am ZOB

    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Grüne Oase am Dom: Kunst trifft Klima in Bamberg

'Unsere (Um)Welt – Hoffen und Handeln' erinnert an zehn Jahre Laudato si

Leah Von Leah
14.Juni.2025 | 12:20 Uhr
in Bamberg, Kultur
bamberger-dom

Der majestätische Bamberger Dom: Ein Meisterwerk der romanischen und gotischen Baukunst, das seit über 1.000 Jahren über der Altstadt thront und das berühmte Bamberger Reiter-Relief beherbergt.

Zehn Jahre nach der Veröffentlichung der Umwelt-Enzyklika Laudato si von Papst Franziskus ruft das Erzbistum Bamberg zu einem bewussteren Umgang mit der Schöpfung auf.

WERBUNG

Unter dem Titel ‚Unsere (Um)Welt – Hoffen und Handeln. 10 Jahre Laudato si‘ startet ab dem 25. Juni 2025 ein Kunst- und Umweltprojekt rund um den Bamberger Dom, das gesellschaftliche und ökologische Themen auf kreative Weise verknüpft.

Skulpturen aus Altglas: ‚People of Glass‘ von HA Schult

Vor dem Dom und im Kreuzgang des Diözesanmuseums begegnen Besucherinnen und Besucher den ‚People of Glass – Human Fragility‘ des international bekannten Aktionskünstlers HA Schult. Die zwölf lebensgroßen Skulpturen bestehen aus recyceltem Glas und PET-Flaschen. Sie symbolisieren die Zerbrechlichkeit des Menschen und unserer natürlichen Lebensgrundlagen – ein eindrucksvolles Sinnbild für die Endlichkeit der Ressourcen unseres Planeten.

Fahneninstallation: Lyrik von Nora und Eugen Gomringer

Mit einer zweiten Kunstform nähert sich die Lyrikerin Nora Gomringer dem Thema Schöpfung. In ihrer Installation ‚conText: Das kleine Gedicht, der weite Gedanke‘ bringt sie Texte ihres Vaters Eugen Gomringer, der 2025 seinen 100. Geburtstag feiert, in Dialog mit der Gegenwart. Auf Text-Fahnen verteilt im Innenstadtbereich – vom Domplatz bis zur Erlöserkirche – wehen die Gedichte im Wind. QR-Codes ermöglichen eine digitale Vertiefung der Inhalte.

Die Grüne Oase: Ruhe, Begegnung und Impuls mitten in der Stadt

Ein besonderes Highlight des Projekts ist die ‚Grüne Oase‘ am Domplatz. Für drei Wochen verwandelt sich der sogenannte Domkranz in einen einladenden, beschatteten Grünraum mit Bäumen, Sträuchern und Sitzgelegenheiten. Zitate aus Laudato si regen zum Nachdenken an. „Wir möchten die Besucher und Besucherinnen anregen, Hoffnung und Klage zum Zustand unseres Planeten zu formulieren“, so Umweltreferent Sebastian Zink, der das Projekt mitentwickelt hat.

Kunst als Sprache für die Schöpfung

Für Birgit Kastner, Hauptabteilungsleiterin Kunst und Kultur im Erzbistum, ist Kunst ein zentrales Medium kirchlicher Kommunikation: „Kunst ist in langer Tradition ein Verkündigungsmedium von Kirche. Gerade beim Thema Schöpfungsverantwortung können Kunstwerke, Installationen und auch die Lyrik völlig neue Perspektiven eröffnen, Denkmuster durchbrechen und Menschen auf anderen Ebenen ansprechen als Bildungsmaßnahmen dies tun können.“ Installationen, Skulpturen und Poesie erreichen Menschen oft auf emotionaler Ebene – und schaffen so einen bleibenden Zugang zu drängenden Zukunftsfragen.

Ein Projekt mit vielen Facetten

Das Gesamtprojekt vereint Kunstausstellungen, Umweltbildung und spirituelle Impulse. Vom 25. Juni bis 31. August 2025 können Interessierte die verschiedenen Installationen im öffentlichen Raum erleben. Darüber hinaus wird das Diözesanmuseum Bamberg ab dem 11. Juli eine Sonderausstellung zur Enzyklika Laudato si zeigen.

Leah


Leah

Als Bambergerin mit Leib und Seele ist Leah unsere Redakteurin für das lokale Geschehen. Sie kennt die Stadt wie ihre Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

grappling-industries-22-11-25
Sport

GYMRAY Bamberg holt Platz 1 bei internationalem Grappling-Turnier

Von Redaktion
23. November 2025
Anlässlich der Gründungsversammlung des Flussparadieses Franken am 21.11.2005 im Landratsamt Bamberg wird der Jahreskalender der Sparkasse mit Flussparadies-Motiven präsentiert vom (v.l.n.r) damaligen Regierungspräsident Hans Angerer (Regierung von Oberfranken), dem damalige Landrat Rudolf Handwerker (Lkr. Haßberge), Bürgermeister Claus Schwarzmann (Markt Eggolsheim), dem damaligen Landrat Dr. Günther Denzler (Lkr. Bamberg), dem damaligen Bürgermeister Werner Hipelius (Stadt Bamberg), dem damaligen Bürgermeister Josef Martin (Markt Zapfendorf) und dem damaligen Sparkassenvorsitzende Konrad Gottschall. (Foto: Landratsamt Bamberg)
Bamberg

20 Jahre Flussparadies Franken in Bamberg

Von Leah
22. November 2025
Gefährliche Abfälle. Quelle: Landratsamt Bamberg
Bamberg

Problemmüllsammlung im Landkreis Bamberg: Änderungen am 22. November

Von Leah
21. November 2025
Die Stephanskrippe zählt zu den
eindrucksvollsten der Region. Quelle: Gerald Raab
Bamberg

Krippenstadt Bamberg startet feierlich in die Adventszeit

Von Leah
21. November 2025
Symbolbild – Quelle: depositphotos @ yobro10
Bamberg

BMA365 Bamberg Baskets vor Auswärtsaufgabe in Oldenburg

Von Leah
21. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Zu unserem WhatsApp-Kanal
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen