• Werbepartner werden
Mittwoch, 3. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Unbekannter stiehlt Bargeld

    polizeibericht bamberg

    Polizei sucht Zeugen nach Vorfall bei Appendorf

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall in Hirschaid

    Polizeibericht Bamberg

    Unbekannte beschädigen Stadtbus in Bamberg

    pedelec fahrrad

    Fahrraddiebstähle in Bamberg: Zwei hochwertige Pedelecs verschwunden

    Polizeibericht Bamberg

    Unfallflucht in Schlüsselfeld: Fahrer stark alkoholisiert

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Oberhaid

    polizeibericht bamberg

    Alkoholfahrt in Leesten endet mit Führerscheinentzug

    polizeibericht bamberg

    62-jähriger Radfahrer bei Pettstadt tot aufgefunden

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Unbekannter stiehlt Bargeld

    polizeibericht bamberg

    Polizei sucht Zeugen nach Vorfall bei Appendorf

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall in Hirschaid

    Polizeibericht Bamberg

    Unbekannte beschädigen Stadtbus in Bamberg

    pedelec fahrrad

    Fahrraddiebstähle in Bamberg: Zwei hochwertige Pedelecs verschwunden

    Polizeibericht Bamberg

    Unfallflucht in Schlüsselfeld: Fahrer stark alkoholisiert

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Oberhaid

    polizeibericht bamberg

    Alkoholfahrt in Leesten endet mit Führerscheinentzug

    polizeibericht bamberg

    62-jähriger Radfahrer bei Pettstadt tot aufgefunden

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

kontakt – Das Bamberger Kulturfestival 2025 am Wendepunkt

Vier Tage Kunst, Musik und Wandel auf dem Bamberger Metalluk-Gelände

Leah Von Leah
20.Mai.2025 | 13:18 Uhr
in Bamberg, Freizeit, Kultur
Quelle: kontakt - Das Kulturfesival, Anna Koptenko

Quelle: kontakt - Das Kulturfesival, Anna Koptenko

‚Wendepunkt‘ – so lautet das diesjährige Motto von kontakt – das Kulturfestival 2025, das vom 22. bis 25. Mai auf dem Metalluk-Gelände in Bamberg stattfindet.

WERBUNG

Das ehrenamtlich organisierte Festival versteht sich als Plattform für künstlerischen Ausdruck und gesellschaftlichen Dialog – mitten in einer Zeit, in der Krisen, Spaltung und Unsicherheit den Alltag prägen. Ein Wendepunkt, wie ihn die Festivalmacher verstehen, ist mehr als nur ein Moment des Umbruchs – er ist ein Aufruf zum Handeln, zur Neuorientierung und zur bewussten Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen. Und genau das will kontakt leisten: Kunst und Kultur nutzen, um neue Wege zu denken und Impulse für Wandel zu setzen.

Raum für Perspektiven – Vielfalt als Programm

Das Festival versteht sich als ein offener Kontaktraum zwischen Generationen, Kulturen und Ausdrucksformen. Es ist ein Ort, an dem Menschen unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht oder Bildung zusammenkommen – nicht nur als Publikum, sondern auch als Mitgestaltende eines neuen kulturellen Selbstverständnisses. kontakt bietet kulturelle Teilhabe für alle: bewusst niedrigschwellig, solidarisch und inklusiv. Die Vision dahinter ist klar: Kultur für eine gerechtere Gesellschaft, in der Vielfalt nicht nur sichtbar, sondern gefeiert wird.

Vier Tage Kultur in Bewegung – Das erwartet die Besucher

Vom musikalischen Programm über Theateraufführungen, Tanzperformances und eine Kunstausstellung bis hin zu interaktiven Mitmachaktionen wird das Festival ein vielfältiges Tages- und Abendprogramm bieten.

Einige Highlights im Überblick:

  • Live-Musik verschiedenster Genres auf mehreren Bühnen

  • Theater und Performances mit aktuellen gesellschaftlichen Themen

  • Kunstinstallationen und Ausstellungen

  • Workshops und Gesprächsrunden

  • Eine Spielwiese für Kinder und Familien mit ganztägigem Programm

Das kontakt-Festival wird ein Fest für alle Sinne – für Kopf, Herz und Körper. Und das mitten in Bamberg.

Das Festival als Gemeinschaftsprojekt – Planung mit Herzblut

Hinter kontakt steht ein ehrenamtlich arbeitendes Team, das mit großem Engagement die künstlerischen Inhalte, die Infrastruktur und die gesamte Festivalgestaltung organisiert. In den verbleibenden zwei Monaten vor Festivalbeginn stehen noch intensive Planungsphasen an: Künstler müssen ausgewählt, Bühnen gebaut, Sicherheitskonzepte abgestimmt und das Gelände vorbereitet werden. Die Energie, die hier investiert wird, dient einem Ziel: Ein authentisches, freies und solidarisches Festivalerlebnis zu schaffen, das mehr ist als Unterhaltung – nämlich eine gemeinsame Vision von gesellschaftlichem Zusammenhalt.

kontakt als Haltung – Kultur gestalten heißt Verantwortung übernehmen

kontakt ist nicht nur Festival, sondern auch ein kulturelles Statement: Inmitten globaler Unsicherheiten versteht sich das Festival als Ort des Dialogs, der Offenheit und des Aufbruchs.

Die Veranstalter stellen sich bewusst der Frage:

  • Welche Rolle spielt Kultur in Zeiten von Krisen?
  • Welche Verantwortung tragen wir als Kulturschaffende?
  • Und wie können wir Räume schaffen, in denen neue Perspektiven entstehen?

Mit dem Festival 2025 antwortet kontakt: Indem wir uns begegnen. Indem wir zuhören. Indem wir gestalten.

Ein Wendepunkt für Bamberg – Kultur, die bewegt

kontakt – das Kulturfestival 2025 will nicht nur unterhalten, sondern verändern. Es ist eine Einladung an alle, Kultur neu zu denken und gemeinsam zu leben – auf Augenhöhe, mit Offenheit und im Vertrauen darauf, dass Wandel möglich ist, wenn wir ihn gemeinsam gestalten.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Geerntete Äpfel in Lagerkiste. Quelle: Being Organic in EU
Bamberg

Streuobsternte im Landkreis Bamberg: Äpfel und Birnen werden zu Saft

Von Leah
3. September 2025
Die neuen Auszubildenden der Stadtverwaltung
Bamberg, der Stadtbau, der Stadtwerke und dem ZRF BambergForchheim mit ihren Ansprechpartnerinnen und –partnern aus der
Stadt Bamberg. Quelle: Stadt Bamberg, Nadine Gumper
Bamberg

Azubis starten bei der Stadt Bamberg ins Berufsleben

Von Leah
3. September 2025
Das Putzen mit der Riesen-Zahnbürste sorgte für viel Spaß. Quelle: Stadt Bamberg, Yvonne Rüttger
Bamberg

Bamberg: Familiengesundheit spielerisch entdecken

Von Leah
2. September 2025
Auf dem Fledermausweg Viereth-Unterhaid können Familien Spannendes über heimische Fledermäuse wie das Braune Langohr erfahren. Foto: Thomas Ochs
Landkreis Bamberg

Familienausflug auf dem Fledermausweg im Landkreis Bamberg

Von Leah
2. September 2025
Für die Studierenden (hinten v.l.n.r.) Luca Stenz, Simeon Göll, Melissa Link und Jana Hickmann sowie Heidrun Alzheimer (vorne l.) ein besonderes Highlight: Paul Maar (vorne r.) steht ihnen für Fragen rund um seinen Vorlass zur Verfügung. Quelle: Tobias Dorn, Stadt Hallstadt
Bamberg

Studierende der Uni Bamberg inventarisieren Paul-Maar-Vorlass

Von Leah
2. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen