• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Sonntag, 12. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Stromausfall nach Zwischenfall an der Schleuse Viereth

    polizeibericht bamberg

    Angriff und versuchter E-Scooter-Diebstahl in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

    Polizeibericht Bamberg

    Flucht vor Polizei in Bamberg: Mopedfahrer gefährdet Passanten

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht in Altendorf: Audi-Fahrer nach Crash verschwunden

    polizeibericht bamberg

    Bamberger Senior bei Unfall am Münchner Ring schwer verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Drogenverdacht: 20-Jähriger in Burgebrach festgenommen

    Polizeibericht Bamberg

    38-Jährige in psychischer Ausnahmesituation in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Unfall in Litzendorf: Motorradfahrer leicht verletzt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Stromausfall nach Zwischenfall an der Schleuse Viereth

    polizeibericht bamberg

    Angriff und versuchter E-Scooter-Diebstahl in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

    Polizeibericht Bamberg

    Flucht vor Polizei in Bamberg: Mopedfahrer gefährdet Passanten

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht in Altendorf: Audi-Fahrer nach Crash verschwunden

    polizeibericht bamberg

    Bamberger Senior bei Unfall am Münchner Ring schwer verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Drogenverdacht: 20-Jähriger in Burgebrach festgenommen

    Polizeibericht Bamberg

    38-Jährige in psychischer Ausnahmesituation in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Unfall in Litzendorf: Motorradfahrer leicht verletzt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Einblicke in die Frühzeit des Buchdrucks in Bamberg

Der 'Ackermann von Böhmen' als Highlight der Kurzführung in der Staatsbibliothek

Leah Von Leah
20.Mai.2025 | 11:15 Uhr
in Bamberg, Geschichte, Kultur
Faksimile des um 1463 in Bamberg von Albrecht
Pfister gedruckten 'Ackermann von Böhmen'. Quelle: Staatsbibliothek Bamberg, Gerald Raab

Faksimile des um 1463 in Bamberg von Albrecht Pfister gedruckten 'Ackermann von Böhmen'. Quelle: Staatsbibliothek Bamberg, Gerald Raab

Am Mittwoch, den 21. Mai um 12.30 Uhr, lädt Prof. Dr. Bettina Wagner, Direktorin der Staatsbibliothek Bamberg, zu einer halbstündigen Führung durch die Ausstellung ‚Schöner Schein‘ ein.

WERBUNG

Im Mittelpunkt steht ein ganz besonderes Werk: ‚Der Ackermann von Böhmen‘ – ein früher Meilenstein in der Geschichte des Buchdrucks und ein bedeutendes Zeugnis der Literatur- und Kulturgeschichte. Die Führung findet in der Staatsbibliothek Bamberg in der Neuen Residenz am Domplatz 8 statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Veranstaltet wird die Führung in Kooperation mit dem Freundeskreis der Museen um den Bamberger Dom.

Ein Werk zwischen Mittelalter und Moderne – Der Ackermann von Böhmen

Das Werk ‚Der Ackermann von Böhmen‘ zählt zu den ältesten Druckerzeugnissen, die in Bamberg erschienen sind. Verfasst wurde der philosophisch-theologische Dialog um das Jahr 1400 vom böhmischen Autor Johannes von Tepl. Im Mittelpunkt steht das Streitgespräch zwischen einem trauernden Witwer – dem Ackermann – und dem personifizierten Tod, der die geliebte Ehefrau des Mannes hinweggerafft hat. Diese tiefgründige Auseinandersetzung mit Leben, Tod und Gerechtigkeit hebt sich durch ihren literarischen Anspruch deutlich von zeitgenössischen Texten ab. Sie gehört zu den ersten Werken, die nicht nur in deutscher Sprache, sondern auch mit Holzschnitten illustriert gedruckt wurden – ein deutlicher Hinweis auf den beginnenden Übergang von der mittelalterlichen Handschriftkultur zur frühneuzeitlichen Druckkultur.

Der Buchdruck erreicht Bamberg – Die Werkstatt des Albrecht Pfister

Nur wenige Jahre nach der bahnbrechenden Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern durch Johannes Gutenberg in Mainz (um 1450), wurde auch Bamberg zu einem Zentrum des frühen Buchdrucks. Die erste bekannte Druckerei der Stadt produzierte unter anderem eine deutsche Fassung des Ackermann von Böhmen – vermutlich um 1463. Gedruckt wurde das Werk mit der gleichen Typografie wie die berühmte Bamberger Bibel, einem der frühesten Bibeldrucke weltweit. Vieles spricht dafür, dass der erste namentlich bekannte Drucker Albrecht Pfister war, der in Bamberg tätig war und maßgeblich zur Verbreitung deutscher Texte beitrug. Pfister war einer der ersten Drucker, die bewusst Volksliteratur mit Bildern versahen, um ein breiteres Publikum zu erreichen.

Frühdrucke als kulturelles Erbe – Die Bedeutung für Franken

Die Ausstellung ‚Schöner Schein‘ präsentiert mit dem ‚Ackermann von Böhmen‘ ein Exponat von großer kulturhistorischer Relevanz. Das Werk dokumentiert nicht nur die literarischen und geistigen Strömungen um 1400, sondern zeigt auch, wie technischer Fortschritt und intellektuelle Innovation miteinander verwoben waren. Bamberg positionierte sich bereits früh als ein Ort, an dem der Buchdruck florierte – und trug so zur Verbreitung von Wissen und Bildung bei. Die Staatsbibliothek Bamberg versteht sich in diesem Zusammenhang nicht nur als Archiv, sondern auch als aktiver Vermittler dieser kulturellen Schätze. Führungen wie die am 21. Mai sollen dazu beitragen, dieses Erbe einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Ein lohnender Blick auf die Anfänge des gedruckten Wortes

Die kostenfreie Kurzführung bietet eine seltene Gelegenheit, ein herausragendes Stück deutscher Druck- und Literaturgeschichte aus nächster Nähe zu erleben. Mit fachkundiger Erläuterung, historischem Kontext und der Möglichkeit, Originale zu sehen, eignet sich dieses Format ideal für alle, die sich für Kunst, Geschichte oder Literatur interessieren – oder einfach eine anregende Mittagspause verbringen möchten. Wer die Verbindung von frühneuzeitlicher Technik, tiefgründiger Dichtung und künstlerischer Gestaltung entdecken möchte, ist am 21. Mai in der Staatsbibliothek Bamberg genau richtig.

Leah


Leah

Leah ist die Stimme der Stadt und Redakteurin für lokales Geschehen auf bamberg-meine-stadt.de. Sie kennt Bamberg wie ihre Westentasche und weiß immer genau, wo gerade der Hase läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Bild von Carol Daria. Quelle: Erzbistum Bamberg
Bamberg

Phillippinische Aktivistin Carol Daria zu Gast im Erzbistum Bamberg

Von Leah
11. Oktober 2025
Symbolbild | Depositphotos | thelefty
Bamberg

BMA365 Bamberg Baskets fordern den Meister

Von Leah
11. Oktober 2025
bockbieranstich bamberg 2024
Bamberg

Bockbieranstich Bamberg 2025: Die Highlights der Bockbiersaison

Von Leah
10. Oktober 2025
bamberg einwohner
Bamberg

Europäischer Tag der Restaurierung im Diözesanmuseum Bamberg

Von Leah
10. Oktober 2025
Seit 10 Jahre ist die GesundheitsregionPlus  ein wichtiges Netzwerk im Gesundheitswesen in der Region. Darüber freuten sich beim Festakt (von links): Vorsitzender Landrat Johann Kalb, Geschäftsstellenleiterin Stefanie Gottschlich, der ehemalige Geschäftsstellenleiter Dr. Martin Diruf, Staatsministerin a.D. Melanie Huml, stellvertretender Vorsitzender Oberbürgermeister Andreas Starke und Regierungspräsident Florian Luderschmid. Quelle: Ronald Rinklef
Bamberg

Bamberg feiert zehn Jahre GesundheitsregionPLUS

Von Leah
10. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen