Die Veranstaltung hat sich in der Region als beliebter Straßenlauf etabliert und lockt jedes Jahr zahlreiche Sportbegeisterte auf die ERBA-Insel. Der Start- und Zielbereich befindet sich im Innenhof des Universitätsgeländes ‚An der Weberei 5‘ – ein Ort, an dem sportlicher Ehrgeiz und Gemeinschaft aufeinandertreffen.
Die Strecke – flach, grün und voller Highlights
Die 10 Kilometer lange Runde führt vom Universitätsgelände über den Main-Donau-Kanal in den Hain, vorbei an der Buger Spitze, und über die Regnitz zurück zur ERBA-Insel. Unterwegs passieren die Läufer zahlreiche bekannte Orte, darunter
-
die Schleuse 100,
-
den Treidelpfad,
-
den historischen Kranen,
-
die Fischerei,
-
und die Konzerthalle.
Der Rundkurs ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch durchgängig flach, was sowohl Einsteigern als auch ambitionierten Läufern entgegenkommt.
Vielfältige Wertungen – für Einzelne, Teams und Hochschulen
Der Uni-Lauf ist ein landesoffener Straßenlauf mit Einzel-, Team- und Altersklassenwertungen für Jugendliche und Erwachsene. Zusätzlich findet im Rahmen des Hauptlaufs die ‚Bayerische Hochschulmeisterschaft 10 km Straßenlauf 2025‘ statt. Teilnehmen können Studierende sowie Mitarbeiter bayerischer Hochschulen und Universitäten. Auch für Läufer, die sich die Strecke teilen möchten, gibt es ein Angebot: Staffeln aus zwei Personen können gemeinsam antreten und die 10 km als Team absolvieren.
Startgebühren und Anmeldung
Die Teilnahmegebühren sind wie folgt gestaffelt:
-
15 Euro für Erwachsene
-
12 Euro für Studierende
-
9 Euro für Jugendliche
-
18 Euro für Zweier-Staffeln
Die Online-Anmeldung ist bis Donnerstag, 26. Juni, über wkm-iad.de/unilauf.html möglich. Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Lauf vor Ort in begrenztem Umfang möglich.
Kinder in Bewegung – Nachwuchsläufe auf dem ERBA-Gelände
Auch die jüngsten Läufer kommen nicht zu kurz:
-
Um 9.15 Uhr startet der Bambini-Lauf (ca. 500 m) für Kinder bis einschließlich 7 Jahre.
-
Um 9.30 Uhr beginnt der Kinder- und Jugendlauf (ca. 2.000 m) für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 13 Jahren.
Die Startgebühr beträgt 3 Euro für Bambini (Jahrgang 2018 und jünger) und 5 Euro für Kinder (Jahrgang 2012–2017).
Engagement für Sport und Gemeinschaft
Organisiert wird die Veranstaltung vom Universitätssportzentrum Bamberg unter der Leitung von Prof. Dr. Stefan Voll. Die Idee zum Uni-Lauf stammt vom ehemaligen Universitätsprofessor Prof. em. Dr. Dr. h.c. Laszlo A. Vaskovics, der die Veranstaltung als Plattform für sportliche Begegnung und Gesundheitsförderung initiiert hat. Der Uni-Lauf ist ein gelungenes Beispiel für gelebte Hochschulidentität, bei der Leistungsbereitschaft, Spaß und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen.
Alle Infos auf einen Klick
Alle Details zur Anmeldung, den Startzeiten, den Wertungskategorien sowie zum Streckenplan sind auf der offiziellen Website der Universität Bamberg verfügbar: www.uni-bamberg.de/events/uni-lauf-bamberg.