• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Sonntag, 26. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Tag des Einbruchschutzes: Oberfranken rüstet sich gegen Langfinger

    polizeibericht bamberg

    Aufmerksamer Zeuge klärt Tankbetrug in Schesslitz auf

    Polizeibericht Bamberg

    Kripo Bamberg sucht nach Geldabholerin in Burgebrach

    polizeibericht bamberg

    Streit an Ampel eskaliert in Bamberg – Polizei stellt alkoholisierten Fahrer

    Symbolbild

    Spur vom Schrebergarten führt zu Drogenfund in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Freier brutal überfallen – Kripo Bamberg nimmt Trio fest

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall in Rattelsdorf: Katze löst Kettenreaktion aus

    polizeibericht bamberg

    Tragischer Unfall auf der Staatsstraße 2190 bei Memmelsdorf

    polizeibericht bamberg

    Zusammenstoß zwischen E-Scooter und Pedelec in Viereth-Trunstadt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Tag des Einbruchschutzes: Oberfranken rüstet sich gegen Langfinger

    polizeibericht bamberg

    Aufmerksamer Zeuge klärt Tankbetrug in Schesslitz auf

    Polizeibericht Bamberg

    Kripo Bamberg sucht nach Geldabholerin in Burgebrach

    polizeibericht bamberg

    Streit an Ampel eskaliert in Bamberg – Polizei stellt alkoholisierten Fahrer

    Symbolbild

    Spur vom Schrebergarten führt zu Drogenfund in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Freier brutal überfallen – Kripo Bamberg nimmt Trio fest

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall in Rattelsdorf: Katze löst Kettenreaktion aus

    polizeibericht bamberg

    Tragischer Unfall auf der Staatsstraße 2190 bei Memmelsdorf

    polizeibericht bamberg

    Zusammenstoß zwischen E-Scooter und Pedelec in Viereth-Trunstadt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

TiG Bamberg bringt Yasmina Rezas ‚Kunst‘ auf die Bühne

Ein pointiertes Kammerspiel über Freundschaft, Streit und moderne Kunst

Leah Von Leah
02.Mai.2025 | 16:05 Uhr
in Bamberg, Kultur, Meinung
Bild aus dem Stück 'Kunst' von Yasmina Reza. Quelle: Werner Lorenz

Bild aus dem Stück 'Kunst' von Yasmina Reza. Quelle: Werner Lorenz

Das freie Theater im Gärtnerviertel Bamberg (TiG) wagt sich an einen modernen Klassiker: Mit ‚Kunst‘ von Yasmina Reza bringt das TiG ein intensives Drei-Personen-Stück auf die Bühne der Mediengruppe Oberfranken.

WERBUNG

In präziser Sprache, mit großem Gespür für Timing und einer ausgefeilten Bildsprache erzählt die Inszenierung von zerbrechlicher Freundschaft, Meinungshoheit und der Frage: Was ist eigentlich Kunst?

Weiße Linien auf Weiß – der Beginn eines Streits

Ein Bild, ganz in Weiß, löst eine emotionale Lawine aus: Serge (Stephan Bach) hat ein modernes Kunstwerk gekauft – weiße Streifen auf weißem Grund, für viel Geld. Für seinen Freund Marc (Patrick L. Schmitz) ist es der Inbegriff von Größenwahn und Verblendung. Yvan (Benjamin Bochmann), der Dritte im Bunde, steht ratlos dazwischen. Was als Meinungsverschiedenheit über Kunst beginnt, entwickelt sich zu einem offenen Schlagabtausch über Weltbilder, Lebensentwürfe und die wahre Natur der Freundschaft. Das TiG bringt diesen Konflikt mit Tempo, Humor und Tiefe auf die Bühne.

Farben als Haltung – ein starkes Bühnenbild

Das Bühnenbild von Guido Apel ist mehr als Kulisse – es wird zum Bestandteil der Erzählung. Die Bühne orientiert sich an den klaren Formen und Farben Piet Mondrians und trennt die Charaktere visuell voneinander: Blau für Serge, Rot für Marc, Gelb für Yvan. Die Farben strukturieren den Raum, ohne ihn zu dominieren. Passend dazu greifen die Kostüme von Chrysenda Sailmann diese Symbolik auf. Dabei bleibt das Bühnenbild minimalistisch, wandelbar und fokussiert – je nach Szene verwandelt es sich in das jeweile Wohnzimmer der Figuren.

Ein Theater, das Räume schafft – TiG unterwegs in Bamberg

Das TiG – Theater im Gärtnerviertel Bamberg – ist bekannt für seine mobilen Inszenierungen. Seit seiner Gründung 2014 durch Regisseurin Nina Lorenz und Schauspieler Stephan Bach zieht das professionelle freie Theater ohne feste Spielstätte durch Bamberg. Es verwandelt alltägliche Orte in temporäre Bühnen – eine Stärke, die sich auch in dieser Produktion zeigt. Mit der Spielstätte in der Mediengruppe Oberfranken findet das TiG einen neutralen, wandelbaren Ort für ein Stück, das mehr Raum im Kopf braucht als auf der Bühne.

Scharfer Witz, starke Sprache

Yasmina Rezas Stück lebt von Dialogen, die messerscharf und punktgenau geschrieben sind. Die Schauspieler nutzen diese sprachliche Präzision mit viel Feingefühl – besonders Patrick L. Schmitz brilliert mit bissigem Humor und körperlicher Präsenz. Stephan Bach als stoischer Kunstliebhaber Serge wirkt ruhig, fast unnahbar – ein perfekter Gegenpol. Benjamin Bochmann, der als Yvan zugleich Vermittler, Opfer und Blitzableiter ist, schafft es, mit feinem Spiel und großer Komik ein emotionales Zentrum zu setzen. Besonders eindrucksvoll: Bochmanns berühmter Monolog über Hochzeitseinladungen, der von hektischer Nervosität über Trotz bis zur Verzweiflung reicht – und das Publikum zwischen Lachen und Mitleid schwanken lässt.

Musik zwischen den Zeilen

Für die musikalische Untermalung sorgt Volker Giesek, ehemaliger musikalischer Leiter am E.T.A.-Hoffmann-Theater. Seine zwölf eigens für das Stück komponierten Tonbilder begleiten die Szenen dezent, aber wirkungsvoll. Mal jazzig, mal melancholisch, fangen sie die emotionale Tiefe des Stücks ein und erweitern es um eine akustische Ebene. Die Musik läuft auch vor Beginn und in den Pausen und schafft so eine einheitliche Klangwelt, die das Publikum subtil auf das Kommende einstimmt.

Theater für heute – direkt und wirkungsvoll

Was ‚Kunst‚ in der Inszenierung des TiG so besonders macht, ist die Balance: Zwischen Wortwitz und emotionalem Ernst, zwischen formaler Ästhetik und menschlichem Chaos. Es geht um viel mehr als Kunst – es geht um Stolz, um Entfremdung, um die Angst, den anderen zu verlieren. Die Sprache ist dabei derb, direkt, aber nie plakativ. Rezas Text lebt von Subtext, von Brüchen und von dem, was unausgesprochen bleibt. Die Inszenierung von Gerald Leiß verzichtet auf Effekthascherei und vertraut dem Text – und den Darstellern. Eine kluge Entscheidung.

Weitere Aufführungstermine

Nach der Premiere am 26. April 2025 wird ‚Kunst‘ an folgenden Terminen nochmals aufgeführt – jeweils um 20:00 Uhr, Einlass ab 19:15 Uhr:

  • 8., 9., 10. Mai 2025

  • 15., 16., 17. Mai 2025

  • 22., 23., 24. Mai 2025

  • 28. Mai 2025

Gespielt wird im Haus der Mediengruppe Oberfranken, Gutenbergstraße 1, Bamberg, der Eintritt beläuft sich auf 27 € VVK / 28 € AK, 16 € VVK / 17 € AK für Studierende & Schüler.

Ein starkes Spiel in wechselnden Räumen

Mit ‚Kunst‘ beweist das TiG einmal mehr, dass starke Inszenierungen nicht von festen Mauern abhängen. Was zählt, sind Ideen, Leidenschaft – und ein Ensemble, das mit Spielwitz und Tiefe überzeugt. Diese Produktion zeigt, dass Theater auch im Wandel Kraft entfalten kann – wenn es mutig, klug und berührend gemacht ist.

Leah


Leah

Als Bambergerin mit Leib und Seele ist Leah unsere Redakteurin für das lokale Geschehen. Sie kennt die Stadt wie ihre Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Von links: Dr.
Johannes Kraus, Markus Eberl, Christian Kainzbauer-Wütig, Martin
Wolters. Quelle: Erzbistum Bamberg
Bamberg

Vier neue Ständige Diakone im Erzbistum Bamberg geweiht

Von Leah
25. Oktober 2025
Symbolbild | Depositphotos | thelefty
Bamberg

Wieder ein Krimi? BMA365 Bamberg Baskets empfangen Chemnitz

Von Leah
25. Oktober 2025
Quelle: blasbike / depositphotos.com
Bamberg

Untere Königstraße in Bamberg soll Montagabend wieder freigegeben werden

Von Leah
25. Oktober 2025
Die Teilnehmer an der 'Cities Ahead Academy' in
Bamberg zusammen mit Oberbürgermeister Andreas Starke. Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner
Bamberg

Bamberg im Fokus internationaler Kulturentwicklung

Von Leah
24. Oktober 2025
So klappt‘s auch mit der Abfuhr: Mit Juteschnüren gebündeltes und
auf etwa 1 Meter Länge zurechtgeschnittenes Grüngut. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bamberg: Ungebündeltes Grüngut wird nicht abgeholt

Von Leah
24. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen