Am 15. März 2025 findet bereits zum fünften Mal der Fachtag ‚Kultur in der Kita‘ statt – eine inspirierende Fortbildung für pädagogische Fachkräfte, die sich intensiv mit Kultureller Bildung im Kitabereich auseinandersetzen möchten.
Die Veranstaltung wird von KS:BAM – Kultur.Service Bamberg für Schulen und Kitas in Kooperation mit dem AWO Kultur.Kinderhaus St. Elisabeth Frensdorf, Dialog Reggio und der Stiftung Kinderförderung von Playmobil organisiert. Das diesjährige Schwerpunktthema lautet ‚Kultur, Sprache und Reggio‘, wobei die Bedeutung von Kunst, kreativen Ausdrucksformen und Sprache in der frühkindlichen Bildung im Fokus steht.
Ein Fachtag für alle, die Kinder kulturell fördern möchten
Der Fachtag richtet sich an Fachkräfte und Interessierte aus Stadt und Landkreis Bamberg, darunter:
- Einrichtungsleitungen
- Erzieher
- Sozial-, Kindheits- und Heilpädagogen
- Kinder- und Heilerziehungspfleger
- Studierende und Auszubildende
Die Veranstaltung findet von 9:00 bis 16:30 Uhr im Bauernmuseum Bamberger Land und im AWO Kultur.Kinderhaus St. Elisabeth Frensdorf statt.
Theorie & Praxis: Impulsvorträge und Workshops
Der Fachtag kombiniert theoretische Impulse mit praxisnahen Workshops. Das Programm und das Anmeldeformular sind online abrufbar unter: www.ks-bam.de/veranstaltungen/fachtag-kultur-in-der-kita
Impulsvorträge am Vormittag
- Monika Hruschka-Seyrl (Forum Reggio-Pädagogik Österreich)
- Nora Gomringer (Internationales Künstlerhaus Villa Concordia)
Workshops am Nachmittag
Die Teilnehmenden können in drei Workshop-Runden aus insgesamt elf Kulturpartnern ihre individuellen Schwerpunkte setzen. Nach den Workshops gibt es eine gemeinsame Kreativaktion sowie die Möglichkeit, an einer Führung durch das Kultur.Kinderhaus teilzunehmen.
Warum Kulturelle Bildung in der Kita so wichtig ist
Kulturelle Bildung spielt eine zentrale Rolle in der Kindheitspädagogik. Sie ermöglicht Kindern:
- Kreativen Ausdruck durch Kunst und Gestaltung
- Sprachförderung durch kulturelle Dialoge
- Soziale Entwicklung durch gemeinschaftliche Erlebnisse
Die Reggio-Pädagogik, inspiriert von Loris Malaguzzi, betont, dass jedes Kind über ‚100 Sprachen‘ verfügt, um die Welt zu verstehen und sich selbst auszudrücken. Der Fachtag zeigt, wie dieses Konzept in der Praxis umgesetzt werden kann.
Ein Tag voller Inspiration und neuer Impulse
Der Fachtag ‚Kultur in der Kita‘ bietet pädagogischen Fachkräften die Möglichkeit, neue kreative Ansätze zu entdecken, sich weiterzubilden und sich mit Experten sowie Kollegen auszutauschen. Eine wertvolle Gelegenheit für alle, die Kinder durch Kunst, Sprache und Kultur in ihrer Entwicklung unterstützen möchten