• Werbepartner werden
Donnerstag, 18. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Unbekannter Mann belästigt Kinder in Bamberg

    verkehrserziehung

    Bamberg: Polizei sichert Schulstart mit Verkehrsaktionen

    Polizeibericht Bamberg

    Unfall in Memmelsdorf: Fahrerin verliert Kontrolle über Pkw

    polizeibericht bamberg

    Alkoholfahrt bei Stegaurach: 52-Jähriger flüchtet vor Polizeikontrolle

    polizeibericht bamberg

    Walsdorf: Alkoholfahrt endet an der Schutzplanke

    Der Zugriff der Polizei erfolgt im Bereich des Containerdorfs am
Stadion, wo sich der Täter verschanzt hat.
Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner

    Amoklage im Stadion: Großübung in Bamberg zeigt Zusammenspiel der Einsatzkräfte

    polizeibericht bamberg

    Thuja-Hecke in Hirschaid in Flammen

    polizeibericht bamberg

    Missachtete Vorfahrt führt zu Verkehrsunfall in Burgebrach

    Polizeibericht Bamberg

    Bamberg: 38-Jährige sorgt für Polizei-Großeinsatz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Unbekannter Mann belästigt Kinder in Bamberg

    verkehrserziehung

    Bamberg: Polizei sichert Schulstart mit Verkehrsaktionen

    Polizeibericht Bamberg

    Unfall in Memmelsdorf: Fahrerin verliert Kontrolle über Pkw

    polizeibericht bamberg

    Alkoholfahrt bei Stegaurach: 52-Jähriger flüchtet vor Polizeikontrolle

    polizeibericht bamberg

    Walsdorf: Alkoholfahrt endet an der Schutzplanke

    Der Zugriff der Polizei erfolgt im Bereich des Containerdorfs am
Stadion, wo sich der Täter verschanzt hat.
Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner

    Amoklage im Stadion: Großübung in Bamberg zeigt Zusammenspiel der Einsatzkräfte

    polizeibericht bamberg

    Thuja-Hecke in Hirschaid in Flammen

    polizeibericht bamberg

    Missachtete Vorfahrt führt zu Verkehrsunfall in Burgebrach

    Polizeibericht Bamberg

    Bamberg: 38-Jährige sorgt für Polizei-Großeinsatz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Upcycling-Theater-Musik-Werkstatt in Bamberg: ‚Golden Age of Trash‘

Nachhaltige Kunst für Jugendliche – Abschluss im Jugendzentrum Bamberg

Leah Von Leah
12.Februar.2025 | 07:39 Uhr
in Bamberg, Freizeit, Gesellschaft, Kultur
Grafik: Karina Liutaia

Grafik: Karina Liutaia

Kreativität, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft stehen im Mittelpunkt der offenen Theater-Musik-Gestaltungswerkstatt ‚Golden Age of Trash‘.

WERBUNG

Im Rahmen des Projekts ‚Mitmachklima‘ organisiert die Stadt Bamberg dieses außergewöhnliche Kooperationsprojekt gemeinsam mit der Kostüm- und Bühnenbildnerin Karina Liutaia sowie dem Theaterregisseur und Komponisten Christian Claas. Jugendliche ab 12 Jahren haben hier die Möglichkeit, mit recyceltem Material eigene Geschichten, Bühnenbilder, Musik und Performances zu erschaffen – ein kreatives Upcycling-Erlebnis mit einer besonderen Botschaft.

Aus Alt mach Neu: Kreative Geschichten aus ‚Kulturmüll‘

Im Zentrum des Projekts steht das Arbeiten mit gespendetem ‚Kulturmüll‘ – darunter alte Bühnenbilder, zu entsorgende Messeaufbauten und weitere Materialspenden. Diese scheinbar nutzlosen Gegenstände werden zur Grundlage für neue szenische und musikalische Geschichten, die sich mit einer nachhaltigen und lebenswerten Welt beschäftigen. Doch nicht nur Gegenstände, sondern auch ‚liegengebliebene Ideen‘ oder ungelebte Träume können hier upgecycelt werden. Teilnehmende entwickeln eigene Erzählungen, gestalten Kulissen, entwerfen Kostüme und erschaffen mit Licht, Schatten und Musik völlig neue Welten.

Theater, Musik und Film – zahlreiche kreative Möglichkeiten

Die Teilnehmenden haben viele Möglichkeiten, sich künstlerisch auszudrücken:

  • Theater & Performance: Eigene Szenen entwerfen und gemeinsam umsetzen
  • Trickfilm & Miniaturwelten: Kleine Modelle erschaffen und filmisch inszenieren
  • Theaterband: Eine eigene Band gründen oder eine bestehende Band in Szene setzen
  • Masken & Schattenspiel: Mit Licht, Schatten und eigenen Masken experimentieren

Das Ziel: Mut und Hoffnung in Geschichten erlebbar machen – gerade in Zeiten globaler Krisen und Herausforderungen.

Offene Werkstatt & individuelle Workshops

Die Werkstatt ist offen für alle Jugendlichen ab 12 Jahren. Neben dem freien kreativen Arbeiten gibt es auch die Möglichkeit, individuelle Workshop-Pläne für Gruppen zu entwickeln.

Die Termine für die offene Werkstatt sind:

  •  4. bis 8. März 2025
  • 11. bis 14. März 2025
  • 15. bis 17. April 2025 (Osterferien)
  • 22. bis 26. April 2025 (Osterferien)
  • Abschluss: 29. bis 30. April 2025

Kernzeit: 15:00 – 18:00 Uhr

Jetzt mitmachen & kreativ werden!

Jugendliche, die Lust haben, sich künstlerisch auszuprobieren, sind herzlich eingeladen, an der Werkstatt teilzunehmen. Weitere Informationen gibt es unter www.mitmachklima.de/golden-age. Die ‚Golden Age of Trash‘-Werkstatt bietet eine einzigartige Gelegenheit, Kunst, Nachhaltigkeit und Kreativität zu verbinden – und am Ende das eigene Werk in einem öffentlichen Abschluss zu präsentieren!

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Samer Rahhal (Amt für Inklusion/Koordinator
MiB-Geschäftsstelle, von links), Dr. Hadeel Hasan (Beiratsmitglied), Dr.
Marco Depietri (Vorsitzender des MiB), Oberbürgermeister Andreas
Starke, Mitra Sharifi-Neystanak (Vorsitzende des MiB), Kastriot Spahiu
(Beiratsmitglied) und Nuray Fidangül Bünül (stellvertretende
Vorsitzende) laden zu den 31. Interkulturellen Wochen ein. Quelle: Stadt Bamberg, Gerhard Beck
Bamberg

Interkulturelle Wochen in Bamberg starten mit Fußballturnier

Von Leah
17. September 2025
Symbolbild – Quelle: depositphotos @ yobro10
Bamberg

BMA365 Bamberg Baskets testen ihr Können in Tschechien

Von Leah
17. September 2025
Werben zum Schulstart für mehr Schulwegsicherheit:
Stadtrat Christian Hader (hinten, 3. v.l.), in Vertretung für
Oberbürgermeister Andreas Starke, und die Beteiligten der
Martinschule, Polizei Bamberg-Stadt, Verkehrswacht Bamberg, AOK
Bamberg sowie vom Schulamt Bamberg. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bamberg: Sicherer Schulstart für Erstklässler durch Leuchtwesten

Von Leah
17. September 2025
Am 14.09.2025 wurde der Tag des offenen Denkmals mit der
Einweihung des sanierten Musikpavillons am Wilde-Rose-Keller bei
durchwachsenem Wetter feierlich eröffnet. Quelle: Pressestelle Stadt Bamberg, Chiara Schmitt
Bamberg

Riesiges Interesse am ‚Tag des offenen Denkmals‘ in Bamberg

Von Leah
17. September 2025
von links an zweiter Position der The Right Rev. Bishop Dr. Martin Warner (Bischof von Chichester) und an
äußerster rechter Position The Very Rev. Dr. Edward Dowler (The Dean of Chichester = Dekan des Kapitels an der Kathedrale) sowie Erzbischof Herwig Gössl (Mitte) und rechts davon Domkapitular
Prof. Elmar Koziel. Quelle: Russell Sach
Bamberg

Erzbischof Gössl als Ehrendomherr von Chichester geehrt

Von Leah
17. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen