• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Freitag, 21. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Pedelec-Fahrer bei Sturz in Pettstadt verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Geldraub in Bamberg: Polizei sucht dringend Zeugen

    Polizeibericht Bamberg

    Update: Gasaustritt in der Wörthstraße: Polizei sperrt Einsatzbereich ab

    Symbolbild

    Gefährliche Körperverletzung am Bahnhof Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Bischberg: Betrüger erbeutet 500 Euro von hilfsbereitem Senior

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsserie in Bamberger Kleingartenanlagen

    Symbolbild

    Schlägerei in Bamberg: Polizei untersucht Vorfall am ZOB

    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

    polizeibericht bamberg

    Kripo Bamberg fasst mutmaßlichen Exhibitionisten

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Pedelec-Fahrer bei Sturz in Pettstadt verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Geldraub in Bamberg: Polizei sucht dringend Zeugen

    Polizeibericht Bamberg

    Update: Gasaustritt in der Wörthstraße: Polizei sperrt Einsatzbereich ab

    Symbolbild

    Gefährliche Körperverletzung am Bahnhof Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Bischberg: Betrüger erbeutet 500 Euro von hilfsbereitem Senior

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsserie in Bamberger Kleingartenanlagen

    Symbolbild

    Schlägerei in Bamberg: Polizei untersucht Vorfall am ZOB

    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

    polizeibericht bamberg

    Kripo Bamberg fasst mutmaßlichen Exhibitionisten

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Sicherheitsmaßnahmen bei Wahlwerbung in Bamberg

Hinweise des Landratsamts Bamberg für einen sicheren Bundestagswahlkampf

Leah Von Leah
15.Januar.2025 | 16:24 Uhr
in Bamberg, Politik, Verkehr
Wahlwerbung am Bamberger Schönleinsplatz. Quelle: privat

Wahlwerbung am Bamberger Schönleinsplatz. Quelle: privat

Der Bundestagswahlkampf für den 23. Februar 2025 befindet sich in der heißen Phase.

WERBUNG

Wahlplakate prägen das Bild vieler Gemeinden und Städte. Doch damit die politische Meinungsbildung sicher bleibt, hat das Landratsamt Bamberg wichtige Hinweise für Wahlhelfer zusammengestellt, um gefährliche Verkehrssituationen zu vermeiden.

Wahlplakate: Ein Beitrag zur Demokratie mit Verantwortung

Ehrenamtliche Wahlhelfer spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, politische Botschaften in den öffentlichen Raum zu bringen. Doch nicht immer wird dabei ausreichend auf die Verkehrssicherheit geachtet. Fehler beim Platzieren von Plakaten können zu gefährlichen Situationen führen – insbesondere an Kreuzungen oder Fußgängerüberwegen.

Gefahren vermeiden: Wo Wahlplakate nicht angebracht werden dürfen

Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten, gelten klare Regeln für das Anbringen von Wahlwerbung:

  • Keine Beeinträchtigung der Sicht: An Kreuzungen, Einmündungen oder Innenkurven dürfen Plakate die Sicht von Verkehrsteilnehmern nicht behindern.
  • Verbot an Verkehrseinrichtungen: Ampeln, Ortsschilder und Verkehrszeichen – besonders solche, die Vorfahrt regeln oder Geschwindigkeiten angeben – dürfen nicht als Halterung für Wahlplakate genutzt werden. Hier besteht die Gefahr, dass wichtige Hinweise übersehen werden.
  • Sicherheit an Fußgängerüberwegen: Plakate dürfen Fußgänger, insbesondere Kinder, nicht verdecken, da dies fatale Folgen haben könnte.

Technische Anforderungen: Standsicherheit ist entscheidend

Neben der Platzierung spielt auch die technische Sicherheit der Wahlplakate eine wichtige Rolle:

  • Kipp- und sturmsichere Verankerung: Plakattafeln müssen den anerkannten Regeln der Technik entsprechen.
  • Regelmäßige Kontrolle: Die Standsicherheit sollte mindestens einmal pro Woche überprüft werden, um Unfälle durch umfallende Plakate zu vermeiden.

Mindestabstände zum Fahrbahnrand einhalten

Um Ablenkungen und Beeinträchtigungen des Verkehrs zu minimieren, sind bestimmte Abstände einzuhalten:

  • Großplakate: Mindestabstand von 3 Metern zum Fahrbahnrand.
  • Kleinere Plakate: Mindestabstand von 1,5 Metern zum Fahrbahnrand.

Diese Vorgaben tragen dazu bei, den Verkehrsfluss ungestört zu halten und Ablenkungen zu minimieren.

Genehmigungen einholen und Fristen beachten

Bevor Plakate aufgestellt werden, müssen Wahlhelfer den Standort mit der Gemeinde sowie mit dem jeweiligen Grundstückseigentümer abstimmen. Nach der Wahl ist die Werbung zeitnah wieder abzubauen, um das Stadtbild zu bewahren und unnötige Hindernisse zu beseitigen.

Ein fairer Wahlkampf im Sinne aller Verkehrsteilnehmer

Das Landratsamt Bamberg appelliert an alle Beteiligten, die genannten Regeln einzuhalten. Sie tragen dazu bei, dass der Wahlkampf nicht nur fair, sondern auch sicher für alle Verkehrsteilnehmer bleibt. Ein verantwortungsbewusstes Vorgehen schützt Menschenleben und unterstreicht den respektvollen Umgang miteinander – auch im politischen Wettbewerb.

Leah


Leah

Als Bambergerin mit Leib und Seele ist Leah unsere Redakteurin für das lokale Geschehen. Sie kennt die Stadt wie ihre Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Gefährliche Abfälle. Quelle: Landratsamt Bamberg
Bamberg

Problemmüllsammlung im Landkreis Bamberg: Änderungen am 22. November

Von Leah
21. November 2025
Die Stephanskrippe zählt zu den
eindrucksvollsten der Region. Quelle: Gerald Raab
Bamberg

Krippenstadt Bamberg startet feierlich in die Adventszeit

Von Leah
21. November 2025
Symbolbild – Quelle: depositphotos @ yobro10
Bamberg

BMA365 Bamberg Baskets vor Auswärtsaufgabe in Oldenburg

Von Leah
21. November 2025
Die Stadt Bamberg modernisiert ihren digitalen
Auftritt und plant einen umfassenden Relaunch der städtischen
Homepage www.stadt.bamberg.de. Im Vorfeld ist die Meinung der
Bürgerinnen und Bürger gefragt. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Stadt Bamberg plant neue städtische Homepage

Von Leah
21. November 2025
Ein Werk der Stipendiatin Karina Liutaia, die 2023 mit ihrem Projekt 'Aus mehreren Fäden' das Kunststipendium erhalten hat. Quelle: Karina Liutaia
Bamberg

Kunststipendium Region Bamberg 2026: Chancen für die Kreativszene

Von Leah
21. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Zu unserem WhatsApp-Kanal
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen