• Werbepartner werden
Samstag, 26. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Hirschaid: Lkw-Fahrer verursacht 10.000 Euro Schaden

    Polizeibericht Bamberg

    E-Scooter-Unfall in Hirschaid – 14-Jähriger verletzt, Autofahrer flüchtet

    Polizeibericht Bamberg

    Exhibitionist in Bamberg – Kripo sucht dringend Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Räuberischer Ladendiebstahl in Hirschaid

    graffiti bamberg polizeibericht

    Rechte Schmierereien in Hallstadt

    Einsatzbild vom Küchenbrand am 22.07. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Fritteusenbrand in Bamberger Lokal löst Feuerwehreinsatz aus

    polizeibericht bamberg

    Bande wegen schweren Diebstahls im Landkreis Bamberg enttarnt

    polizeibericht bamberg

    Zwei Autos in Stegaurach in Flammen

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Betrunkener Radfahrer nach Ladendiebstahl gestoppt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Hirschaid: Lkw-Fahrer verursacht 10.000 Euro Schaden

    Polizeibericht Bamberg

    E-Scooter-Unfall in Hirschaid – 14-Jähriger verletzt, Autofahrer flüchtet

    Polizeibericht Bamberg

    Exhibitionist in Bamberg – Kripo sucht dringend Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Räuberischer Ladendiebstahl in Hirschaid

    graffiti bamberg polizeibericht

    Rechte Schmierereien in Hallstadt

    Einsatzbild vom Küchenbrand am 22.07. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Fritteusenbrand in Bamberger Lokal löst Feuerwehreinsatz aus

    polizeibericht bamberg

    Bande wegen schweren Diebstahls im Landkreis Bamberg enttarnt

    polizeibericht bamberg

    Zwei Autos in Stegaurach in Flammen

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Betrunkener Radfahrer nach Ladendiebstahl gestoppt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Kommunaler Ordnungsdienst zeigt Präsenz auf Bambergs Straßen

Ein Jahr KOD: Zwischen Weihnachtsmarktidylle und Alltagseinsätzen

Leah Von Leah
24.Dezember.2024 | 13:03 Uhr
in Bamberg
Auf dem Weihnachtsmarkt zeigen die Mitarbeiter des
Kommunalen Ordnungsdienstes Präsenz und helfen gerne bei Fragen weiter. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Auf dem Weihnachtsmarkt zeigen die Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes Präsenz und helfen gerne bei Fragen weiter. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) ist seit knapp einem Jahr in Bamberg aktiv und hat in dieser Zeit nicht nur die öffentliche Ordnung verbessert, sondern auch das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger gestärkt.

WERBUNG

Mit ihrer dunkelblauen Dienstkleidung und dem auffälligen Bamberger Stadtwappen sind die Mitarbeitenden eine sichtbare und geschätzte Präsenz – ob auf dem Weihnachtsmarkt oder in anderen Teilen der Stadt.

Ein vertrauenswürdiger Ansprechpartner auf dem Weihnachtsmarkt

Zwischen Glühweinständen und Lichterglanz bewegen sich die Mitarbeitenden des KOD nahezu unauffällig – und sind doch für viele ein vertrauter Anlaufpunkt. „Sind Sie für uns da? Da fühlen wir uns gleich viel sicherer!“ Solche Worte des Dankes hören die Einsatzkräfte oft, wenn sie durch die Budenstadt am Maxplatz patrouillieren. Ihre Aufgabe: Präsenz zeigen und durch Sichtbarkeit ein Gefühl von Sicherheit vermitteln.

Ein wertvoller Beitrag zur städtischen Sicherheit

Der Kommunale Ordnungsdienst, der Anfang 2024 ins Leben gerufen wurde, hat sich schnell etabliert. Sicherheitsreferent Christian Hinterstein bezeichnet den KOD als „verlängerten Arm der Stadtverwaltung“. Auch Oberbürgermeister Andreas Starke zeigt sich überzeugt: „Damit leisten wir einen wertvollen Beitrag für die Sicherheit und Ordnung in unserer Stadt zum Wohl aller Bürgerinnen und Bürger.“

Ein Team für alle Fälle: Rund-um-die-Uhr-Einsatz

Das siebenköpfige Team um Gruppenleiterin Vanessa Hücherig, die Erfahrung aus Nürnberg mitbringt, ist täglich im Einsatz. Im Zwei-Schicht-System kümmern sich die Mitarbeitenden von früh morgens bis teilweise spät in die Nacht um die Anliegen der Bambergerinnen und Bamberger. Ob einfache Bürgerhilfen, wie der Weg zu öffentlichen Toiletten, oder Beschwerden über Müll und Vandalismus – der KOD ist für viele eine mobile Anlaufstelle.

Freundlich, aber bestimmt: Regeln durchsetzen mit Fingerspitzengefühl

Nicht nur Zuhören und Helfen gehören zum Alltag des KOD. Manchmal ist auch Fingerspitzengefühl gefragt, wenn es darum geht, Bürgerinnen und Bürger an Regeln zu erinnern. Beispiel Jahnwiese: Hier mussten die Mitarbeitenden darauf hinweisen, dass das Grillen nur auf ausgewiesenen Flächen erlaubt ist. Auch auf der Festwiese vor dem Fuchspark-Stadion sorgte der KOD dafür, dass ein Betretungsverbot für den frisch gesäten Rasen eingehalten wurde.

Umfangreiche Schulungen für souveränes Handeln

Um auf alle Situationen vorbereitet zu sein, durchlief das Team des KOD vor dem ersten Einsatz ein intensives Training. Inhalte wie Deeskalation, Erste-Hilfe und Selbstverteidigung sorgten dafür, dass die Mitarbeitenden auch in herausfordernden Momenten souverän agieren können. Pfefferspray als Notfallmittel kam bislang nicht zum Einsatz.

Nachhaltige Erfolge durch Prävention

Bereits im ersten Jahr zeigte sich der präventive Effekt des KOD. So führte die Anleinpflicht in öffentlichen Parkanlagen zunächst zu Irritationen, doch schon nach wenigen Wochen waren Hundehalter zunehmend regelkonform. „Genau diese Effekte hatten wir uns gewünscht“, fasst Christian Hinterstein zusammen.

Zahlen, die für sich sprechen: Die Bilanz des KOD

Die Einsatzstatistik des KOD liest sich beeindruckend. Seit März 2024 verzeichnete der Dienst:

  • 1593 Hilfeleistungen für Bürgerinnen und Bürger
  • 434 mündliche Verwarnungen
  • 60 Platzverweise
  • 193 Meldungen an Fachdienststellen
  • 20 Anzeigen von Ordnungswidrigkeiten

Ein wichtiger Ansprechpartner für Bamberg

Der Kommunale Ordnungsdienst bleibt eine wichtige Säule für Sicherheit und Ordnung in Bamberg. Mit Herz und Verstand sind die Mitarbeitenden für die Menschen da – sei es auf dem Weihnachtsmarkt, in den Parks oder auf den Straßen der Stadt. Bürgerinnen und Bürger können Hinweise unter Tel. 0951 87-1318 oder per E-Mail an kod@stadt.bamberg.de weitergeben.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Plakat: Städtische Musikschule
Bamberg

Musikschulfest Bamberg: Klangvolle Sommermomente auf der Altenburg

Von Leah
25. Juli 2025
Stadt und Landkreis Bamberg führen ab Juli eine Mobilitätsbefragung durch, um aktuelle Zahlen zum
werktäglichen Verkehrsverhalten der Bevölkerung zu erheben. Quelle: Ingenieurbüro Helmert
Bamberg

Bamberg ruft zur Teilnahme an Mobilitätserhebung auf

Von Leah
25. Juli 2025
Nach der Stadtführung wurden die Schülerinnen und
Schüler aus Rodez im Rokokosaal des Alten Rathauses von
Bürgermeister Wolfgang Metzner empfangen. Nach der feierlichen
Rede des Gastgebers stießen alle mit einem Glas der Freundschaft
auf die 55-jährige Partnerschaft an. Quelle: Stadt Bamberg
Bamberg

Bamberg heißt Schüler aus Rodez willkommen

Von Leah
25. Juli 2025
Bürgermeister Jonas Glüsenkamp und die Leiterin des Jugendtreffs
Ost, Paulina Schweiger, freuen sich über die begrünte Fassade. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Cooler Treffpunkt: Umgestaltung des Bamberger Jugendtreff

Von Leah
24. Juli 2025
v.l.n.r.: Leiter der
Hauptabteilung Seelsorge, Domkapitular Martin Emge, Erzbischof
Herwig Gössl, dem stellvertretenden Leiter der Hauptabteilung
Seelsorge, Wolfgang Eichler, und der Projektkoordinatorin Beatrice
Petrik. Quelle: Erzbistum Bamberg/Hauptabteilung
Seelsorge
Bamberg

Erzbistum Bamberg stellt Weichen für die Kirche der Zukunft

Von Leah
24. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen