• Werbepartner werden
Samstag, 6. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Radfahrerin bei Abbiegeunfall in Bamberg verletzt

    polizeibericht bamberg

    Motorradunfall bei Lauter: 18-Jähriger leicht verletzt

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht an der B 505 bei Hirschaid

    polizeibericht bamberg

    Rauchentwicklung in der Bamberger Gartenstadt

    Polizeibericht Bamberg

    Fasanunfall bei Kemmern

    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Unbekannter stiehlt Bargeld

    polizeibericht bamberg

    Polizei sucht Zeugen nach Vorfall bei Appendorf

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall in Hirschaid

    Polizeibericht Bamberg

    Unbekannte beschädigen Stadtbus in Bamberg

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Radfahrerin bei Abbiegeunfall in Bamberg verletzt

    polizeibericht bamberg

    Motorradunfall bei Lauter: 18-Jähriger leicht verletzt

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht an der B 505 bei Hirschaid

    polizeibericht bamberg

    Rauchentwicklung in der Bamberger Gartenstadt

    Polizeibericht Bamberg

    Fasanunfall bei Kemmern

    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Unbekannter stiehlt Bargeld

    polizeibericht bamberg

    Polizei sucht Zeugen nach Vorfall bei Appendorf

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall in Hirschaid

    Polizeibericht Bamberg

    Unbekannte beschädigen Stadtbus in Bamberg

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Abschluss von ‚Kommunal? Digital!‘: Bamberg begeistert mit BaKIM

Innovative Lösungen für Nachhaltigkeit und Digitalisierung in bayerischen Kommunen.

Leah Von Leah
16.Dezember.2024 | 11:26 Uhr
in Bamberg, Politik
Digitalminister Fabian Mehring
lobt das große Engagement der Kommunen. Quelle: StMD/Bayern Innovativ GmbH

Digitalminister Fabian Mehring lobt das große Engagement der Kommunen. Quelle: StMD/Bayern Innovativ GmbH

Im Rahmen der Abschlussveranstaltung des bayerischen Ideenwettbewerbs ‚Kommunal? Digital!‘ präsentierte die Stadt Bamberg ihr Erfolgsprojekt BaKIM.

WERBUNG

Dabei setzte sie unter anderem ein Zeichen für zukunftsweisende Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Zehn Vorreiter-Kommunen präsentieren smarte Projekte

Die Abschlussveranstaltung des Programms ‚Kommunal? Digital!‘ in München brachte rund 200 Besucherinnen und Besucher zusammen, um die Ergebnisse des Wettbewerbs zu feiern. Insgesamt zehn bayerische Kommunen hatten sich mit innovativen Projekten zur Digitalisierung und Nachhaltigkeit durchgesetzt und bis zu 500.000 Euro Förderung erhalten. Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring lobte die Preisträger: „Die Gewinner des Ideenwettbewerbs ,Kommunal? Digital!‘ weisen den Weg in die digitale Zukunft des modernen Staates“. Die Ergebnisse sollen nun als Vorbild für andere Städte und Gemeinden dienen.

BaKIM: Künstliche Intelligenz für gesunde Wälder

Bamberg beeindruckte mit seinem Projekt BaKIM (Bamberger KI-Modell), das auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz setzt. Mithilfe von Drohnenaufnahmen und automatisierter Auswertung analysiert BaKIM die Gesundheit von Bäumen in den Bamberger Wäldern. Projektleiter Johannes Hölzel, Leiter der städtischen Forstverwaltung, betonte den praktischen Nutzen: „Durch BaKIM erlangen wir Wissen über unsere Baumbestände, das normalerweise in mühsamer Kleinstarbeit von Baumpflegerinnen und Baumpflegern erarbeitet werden muss. So können wir schneller und zielgerichteter agieren und unsere Baumbestände besser pflegen.“

Digitalisierung für Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Auch Dr. Stefan Goller, Referent für Wirtschaft und Digitalisierung, unterstrich die Bedeutung des Projekts: „Das Projekt BaKIM ist ein Vorbildprojekt, was Digitalisierung in der Stadtverwaltung angeht. Zusätzlich hilft es uns, aktuellen Klimaherausforderungen mit digitalen Mitteln und Künstlicher Intelligenz zu begegnen.“ Das Projekt wird nun im Rahmen des Programms ‚Smart City Bamberg‘ weitergeführt, damit das Potenzial der Technologie noch umfassender ausgeschöpft werden kann.

Nachhaltige Digitalisierung: Ein Erfolgsmodell für Bayern

Die Ideen der zehn Gewinnerprojekte haben eines gemeinsam: Sie nutzen digitale Technologien, um Herausforderungen in den Bereichen Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu meistern. „Digitale Innovationen zeigen die größte Wirkung, wenn sie vor Ort und mit Blick auf ganz praktische Herausforderungen entwickelt werden“, so Digitalminister Mehring. Die Projektsteckbriefe, die parallel zur Veranstaltung veröffentlicht wurden, sollen anderen bayerischen Kommunen ermöglichen, die Leuchtturmprojekte nachzuahmen. „Ab heute muss nicht jede bayerische Kommune das Rad neu erfinden“, erklärte Mehring.

Ein Beispiel für ganz Bayern

Mit ‚Kommunal? Digital!‘ wurde nicht nur die Digitalisierung in den ausgezeichneten Kommunen gefördert, sondern auch ein Impuls für ganz Bayern gesetzt. Die rund vier Millionen Euro Förderung wurden gezielt investiert, um smarte Lösungen zu schaffen, die den Bürgerinnen und Bürgern direkt zugutekommen. Bambergs Vorreiterrolle mit dem Projekt BaKIM zeigt exemplarisch, wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit sinnvoll miteinander verknüpft werden können – ein Vorbild für ganz Bayern.

Weitere Informationen zum Ideenwettbewerb und den zehn Leuchtturmprojekten (inklusive der Projektsteckbriefe für die Nachnutzung durch weitere Kommunen): kommunal-digital.bayern

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Symbolbild – Quelle: depositphotos @ yobro10
Bamberg

Bamberg Baskets ziehen ins Finale des Medikamente per Klick-Cups ein

Von Leah
6. September 2025
Prof. Dr. Alfred E. Hierold, ehemaliger Rektor der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Quelle: Vera Katzenberger/Universität Bamberg
Bamberg

Universität Bamberg trauert um Prof. Dr. Alfred Egid Hierold

Von Leah
5. September 2025
Spätsommersaufnahmen aus der Hainbadestelle im September 2021. Quelle: Stadtwerke Bamberg, Markus Reinfels
Bamberg

Freibadsaison in Bamberg endet – Hallenbad startet in den Herbst

Von Leah
5. September 2025
Eine der Geburtsstunden von StoryPharm: Bettina Wagner, Leiterin der Staatsbibliothek Bamberg und Honorarprofessorin an der Universität Bamberg, im Austausch mit Promovierenden des EU-Projekts NetMAR, in dessen Rahmen bereits die Idee für StoryPharm aufkam. Quelle: Ingrid Bennewitz
Bamberg

EU-Millionenförderung für Bamberger Gesundheitsforschung

Von Leah
5. September 2025
Die Auszubildenden des Landratsamtes Bamberg mit Landrat Johann Kalb und Kreisjugendpfleger Oliver Schulz-Mayr beim Kennenlerntag. Quelle: Landratsamt Bamberg/Bartl
Bamberg

16 neue Auszubildende starten im Landratsamt Bamberg

Von Leah
4. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen