Die Bamberg Baskets haben am Samstagabend einen wichtigen Erfolg in der easyCredit BBL eingefahren.
Mit einem eindrucksvollen 92:73-Heimsieg über die Telekom Baskets Bonn sicherte sich das Team von Head Coach Anton Gavel den dritten Sieg in drei Wettbewerben innerhalb einer Woche.
Überlegene Leistung in der Brose Arena
Vor 4.631 Zuschauern zeigten die Bamberger eine dominante Vorstellung, die vor allem von ihrer physischen Präsenz geprägt war. Mit 54:35 Rebounds entschieden sie das Duell an den Brettern eindeutig für sich. Auch die beeindruckende Teameffektivität von 120:76 unterstrich die spielerische Überlegenheit der Hausherren. Die Top-Scorer des Abends waren Ibi Watson (22 Punkte, Bamberg) und Till Pape (22 Punkte, Bonn).
Blitzstart und starke Verteidigung
Die Partie begann zunächst ausgeglichen (4:4/5. Minute), doch schon im ersten Viertel setzten sich die Bamberger dank ihrer starken Defensive ab. Unterstützt von einem lautstarken Publikum erspielte sich das Team eine zweistellige Führung (17:6/7.), die sie bis zum Viertelende auf 24:14 ausbauen konnten.
Bonn kämpft sich heran
Im zweiten Viertel schalteten die Baskets nochmals einen Gang hoch und gingen nach einem 9:0-Lauf mit 33:14 in Führung. Doch die Bonner, angeführt von einem überragenden Till Pape, zeigten Moral. Dank seiner 14 Punkte im zweiten Viertel schrumpfte der Vorsprung der Bamberger bis zur Halbzeit auf nur vier Zähler (43:39).
Drittes Viertel: Entscheidung durch starke Defense
Nach der Pause verteidigte Bamberg den Vorsprung konsequent. Besonders die Defensive zeigte sich erneut von ihrer besten Seite. Die Bonner fanden im dritten Viertel kein Mittel gegen die aggressive Verteidigung der Gastgeber, die sie mit einem 12:0-Lauf förmlich überrollten. Nach 30 Minuten stand es 70:53 – die Vorentscheidung war gefallen.
Souveräner Schlussabschnitt
Im letzten Viertel ließen die Bamberg Baskets nichts mehr anbrennen. Mit konsequentem Spielaufbau und starken Einzelaktionen, wie dem Dreier von MaCio Teague zum 75:53 (32. Minute), bauten sie den Vorsprung weiter aus. Ronaldo Segu sorgte schließlich für die höchste Führung des Abends (87:61/37.). Der verdiente Endstand von 92:73 brachte den ersten Sieg gegen Bonn seit mehr als dreieinhalb Jahren.
Stimmen zum Spiel
Anton Gavel (Head Coach Bamberg Baskets):
„Für uns war es unheimlich wichtig, diesen Erfolg zu erreichen. In der Defensive haben wir phasenweise wirklich gut ausgesehen. Ende drittes und Anfang viertes Viertel haben wir, ich glaube, zehn Stopps in Folge gehabt und so ein Team, das im Schnitt über 80 Punkte erzielt letztlich bei um die 70 gehalten. Auf diese Leistung können wir sicherlich aufbauen.“
Roel Moors (Head Coach Telekom Baskets Bonn):
„Glückwunsch an Bamberg zu einem sehr verdienten Sieg. Wir hatten in diesem Spiel vielleicht fünf oder sechs gute Minuten, aber das reicht eben nicht gegen eine Mannschaft mit derart viel offensivem Talent.“
Blick nach vorn: Duell gegen die Bakken Bears
Bereits am Mittwoch steht für die Bamberg Baskets das nächste Heimspiel an. Im Rahmen der European North Basketball League empfängt das Team den amtierenden Champion, die Bakken Bears aus Aarhus. Tip-Off in der Brose Arena ist um 20:00 Uhr. Tickets sind sowohl online als auch im Freak City Store erhältlich.