• Werbepartner werden
Dienstag, 16. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Unfall in Memmelsdorf: Fahrerin verliert Kontrolle über Pkw

    polizeibericht bamberg

    Alkoholfahrt bei Stegaurach: 52-Jähriger flüchtet vor Polizeikontrolle

    polizeibericht bamberg

    Walsdorf: Alkoholfahrt endet an der Schutzplanke

    Der Zugriff der Polizei erfolgt im Bereich des Containerdorfs am
Stadion, wo sich der Täter verschanzt hat.
Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner

    Amoklage im Stadion: Großübung in Bamberg zeigt Zusammenspiel der Einsatzkräfte

    polizeibericht bamberg

    Thuja-Hecke in Hirschaid in Flammen

    polizeibericht bamberg

    Missachtete Vorfahrt führt zu Verkehrsunfall in Burgebrach

    Polizeibericht Bamberg

    Bamberg: 38-Jährige sorgt für Polizei-Großeinsatz

    polizeibericht bamberg

    Streit im Ankerzentrum Bamberg eskaliert

    polizeibericht bamberg

    Verkehrszeichen in Wattendorf umgefahren

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Unfall in Memmelsdorf: Fahrerin verliert Kontrolle über Pkw

    polizeibericht bamberg

    Alkoholfahrt bei Stegaurach: 52-Jähriger flüchtet vor Polizeikontrolle

    polizeibericht bamberg

    Walsdorf: Alkoholfahrt endet an der Schutzplanke

    Der Zugriff der Polizei erfolgt im Bereich des Containerdorfs am
Stadion, wo sich der Täter verschanzt hat.
Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner

    Amoklage im Stadion: Großübung in Bamberg zeigt Zusammenspiel der Einsatzkräfte

    polizeibericht bamberg

    Thuja-Hecke in Hirschaid in Flammen

    polizeibericht bamberg

    Missachtete Vorfahrt führt zu Verkehrsunfall in Burgebrach

    Polizeibericht Bamberg

    Bamberg: 38-Jährige sorgt für Polizei-Großeinsatz

    polizeibericht bamberg

    Streit im Ankerzentrum Bamberg eskaliert

    polizeibericht bamberg

    Verkehrszeichen in Wattendorf umgefahren

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bayerischer Verfassungsorden 2024: Preis für Bamberger Persönlichkeiten

Ehrung im Maximilianeum für herausragendes Engagement

Leah Von Leah
13.Dezember.2024 | 12:57 Uhr
in Bamberg, Campus
Mitra Sharifi Neystanak und Godehard Ruppert gemeinsam mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner (Mitte) bei der Verleihung des Bayerischen Verfassungsorden 2024. Quelle: Rita Walker-Ruppert

Mitra Sharifi Neystanak und Godehard Ruppert gemeinsam mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner (Mitte) bei der Verleihung des Bayerischen Verfassungsorden 2024. Quelle: Rita Walker-Ruppert

Am 5. Dezember 2024 ehrte Landtagspräsidentin Ilse Aigner im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im Maximilianeum in München 42 engagierte Persönlichkeiten mit dem Bayerischen Verfassungsorden.

WERBUNG

Unter ihnen waren auch zwei Vertreter der Otto-Friedrich-Universität Bamberg: Prof. Dr. Dr. habil. Godehard Ruppert und Mitra Sharifi Neystanak.

Godehard Ruppert: Pionier des Bildungswesens in Bamberg

Godehard Ruppert, ehemaliger Präsident der Universität Bamberg, wurde für sein herausragendes hochschulpolitisches Engagement ausgezeichnet. Mehr als 20 Jahre lang leitete er die Universität und prägte deren Entwicklung maßgeblich. Unter seiner Führung wuchs nicht nur die Zahl der Studierenden erheblich, auch die akademische Reputation der Universität erlangte internationale Bedeutung.

Rupperts Verdienste im Detail:

  • Strategische Entwicklung: Einführung des Bologna-Prozesses und Ausbau der Studierendenzahl.
  • Förderung der Bildungsforschung: Ansiedlung des Nationalen Bildungspanels (NEPS) und Gründung des Leibniz-Instituts für Bildungsverläufe (LIfBi).
  • Innovationen in der Wissenschaft: Aufbau der Fakultät für Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik, die auf 18 Professuren erweitert wurde.

Universitätspräsident Prof. Dr. Kai Fischbach würdigte Rupperts Einsatz: „Sein unermüdlicher Einsatz für die Belange der Hochschulen und Universitäten prägt nicht nur die Universität Bamberg, sondern auch die Bildungslandschaft in Bayern“

Mitra Sharifi Neystanak: Einsatz für Integration und Teilhabe

Auch Mitra Sharifi Neystanak, Diplom-Germanistin und Lektorin für Persisch an der Universität Bamberg, erhielt den Verfassungsorden. Ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement ist ein bedeutender Beitrag zur Förderung von Integration, Vielfalt und Teilhabe. Sharifi Neystanak ist seit über 30 Jahren in der Arbeitsgemeinschaft der Ausländer-, Migrations- und Integrationsbeiräte in Bayern (AGABY) aktiv und setzt sich als Co-Vorsitzende des Migrantinnen- und Migrantenbeirats der Stadt Bamberg für eine humane Asylpolitik und den Kampf gegen Rassismus ein. Ihr Einsatz wurde von Landtagspräsidentin Aigner als essenziell für eine demokratische und inklusive Gesellschaft hervorgehoben.

Aigner: „Von Menschen wie Ihnen lebt unsere Demokratie!“

In ihrer Ansprache hob Landtagspräsidentin Ilse Aigner die Bedeutung des Bayerischen Verfassungsordens hervor: „Heute heben wir das Beste in unserer Gesellschaft hervor: das Gelingende, das Positive, das Gemeinschaftliche. Von Menschen wie Ihnen lebt unsere Demokratie!“ In einer bewegenden Festrede rief die Medizinethikerin Prof. Dr. med. Alena M. Buyx dazu auf, gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern und die Werte der Demokratie zu verteidigen.

Ein Zeichen für die Demokratie

Die Verleihung des Bayerischen Verfassungsordens zeigt, wie wichtig persönliches Engagement für das Wohl der Gesellschaft ist. Persönlichkeiten wie Godehard Ruppert und Mitra Sharifi Neystanak setzen ein starkes Zeichen für Bildung, Integration und die Förderung demokratischer Werte – und machen die Welt damit ein Stück besser.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

bahnhof bamberg
Verkehr

Sicher zur Schule: Bundespolizei warnt vor Gefahren im Bahnverkehr

Von Leah
15. September 2025
Stadtführung in der Alten Hofhaltung
Quelle: TKS Bamberg, Jürgen Schraudner/Lara Müller
Bamberg

Bamberg zwischen Gärtnerstadt und Altstadt erleben

Von Leah
15. September 2025
MENTOR-Leseförderung nach dem 1:1-Prinzip - so kann Lesefreude bei Kindern geweckt werden. Quelle: Landratsamt Bamberg / Christian Lorenz
Bamberg

Lesefreude fördern: Mentor werden im Landkreis Bamberg

Von Leah
15. September 2025
Der Zugriff der Polizei erfolgt im Bereich des Containerdorfs am
Stadion, wo sich der Täter verschanzt hat.
Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner
Bamberg

Amoklage im Stadion: Großübung in Bamberg zeigt Zusammenspiel der Einsatzkräfte

Von Leah
14. September 2025
Die Programmbereichsleiterinnen Martina Gut (links) und Jana
Ulke (rechts) verabschieden Musikgarten-Dozentin Susanne
Strohschneider. In 25 Jahren hat sie über 1800 Kinder und deren
Familien auf eine musikalische Entdeckungsreise geschickt. Quelle: vhs Bamberg Stadt, Barbara Zimmer
Bamberg

VHS Bamberg Stadt verabschiedet langjährige Musikgarten-Dozentin

Von Leah
12. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen