• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Donnerstag, 6. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    feuerwehr-brand-bischberg-1

    Brand in Bischberg – Zwei Bewohner schwer verletzt

    messerangriff bamberg

    Messerangriff in Bamberg: 26-Jähriger attackiert Schwiegervater

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer ignoriert Polizeisignale in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Unbekannter belästigt Schulkind im Theresienhain

    polizeibericht bamberg

    Falscher Fünfziger im Bamberger Schnellrestaurant

    polizeibericht bamberg

    12-jährige Emilia Kkhan aus Stegaurach vermisst

    Symbolbild

    Unfallflucht in Bamberg: Radfahrerin bei Abbiegeunfall verletzt

    polizeibericht bamberg

    Betrügerische Abbuchungen im Landkreis Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Lebensmittelgroßhandel in Scheßlitz – Kripo sucht Zeugen

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    feuerwehr-brand-bischberg-1

    Brand in Bischberg – Zwei Bewohner schwer verletzt

    messerangriff bamberg

    Messerangriff in Bamberg: 26-Jähriger attackiert Schwiegervater

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer ignoriert Polizeisignale in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Unbekannter belästigt Schulkind im Theresienhain

    polizeibericht bamberg

    Falscher Fünfziger im Bamberger Schnellrestaurant

    polizeibericht bamberg

    12-jährige Emilia Kkhan aus Stegaurach vermisst

    Symbolbild

    Unfallflucht in Bamberg: Radfahrerin bei Abbiegeunfall verletzt

    polizeibericht bamberg

    Betrügerische Abbuchungen im Landkreis Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Lebensmittelgroßhandel in Scheßlitz – Kripo sucht Zeugen

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Service

Rentenerhöhung 2024: Tabelle zeigt die neuen Renten ab Juli

Einheitliche Rentenerhöhung bringt finanzielle Entlastung für Rentner

Redaktion Von Redaktion
02.Juli.2024 | 06:37 Uhr
in Service
rentenerhoehung 2024

Rentenerhöhung 2024, Symbolbild: depositphotos @chaylek

Rentenerhöhung: Ab dem 1. Juli 2024 wird die Rente um 4,57 Prozent erhöht. Dieser Artikel erläutert die Auswirkungen der Rentenerhöhung und zeigt, wie viel mehr Geld Rentnerinnen und Rentner künftig erhalten.

WERBUNG

Rentenerhöhung 2024: Ein Überblick

Ab dem 1. Juli 2024 erhalten Rentner in Deutschland eine Rentenerhöhung von 4,57 Prozent. Diese Anhebung ist die erste bundesweit einheitliche Rentenerhöhung seit der Deutschen Einheit und übertrifft die ursprünglichen Prognosen der Regierung, die von einem Anstieg von 3,5 Prozent ausgegangen waren.

Gründe für die Rentenerhöhung

Die Rentenerhöhung ist aufgrund der positiven Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt und guten Lohnabschlüssen möglich. Diese Faktoren fließen in die Berechnung der Rentenanpassung ein.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Umlageverfahren, bei dem die Beiträge der aktuell sozialversicherungspflichtig Beschäftigten die Renten der heutigen Rentner finanzieren. Steigen die Löhne, so steigen auch die Renten.

Tabelle der Rentenerhöhung 2024: So viel mehr Geld gibt es ab Juli

Im Folgenden ist eine Übersicht dargestellt, wie sich die Rentenerhöhung konkret auf verschiedene Rentenbeträge auswirkt. Die Tabelle zeigt den zusätzlichen Betrag ab dem 1. Juli 2024:

Aktuelle Rente Neue Rente ab Juli 2024 Erhöhung in Euro
700 Euro 731,99 Euro + 31,99 Euro
800 Euro 836,56 Euro + 36,56 Euro
900 Euro 941,13 Euro + 41,13 Euro
1000 Euro 1045,70 Euro + 45,70 Euro
1100 Euro 1150,27 Euro + 50,27 Euro
1200 Euro 1254,84 Euro + 54,84 Euro
1300 Euro 1359,41 Euro + 59,41 Euro
1400 Euro 1463,98 Euro + 63,98 Euro
1500 Euro 1568,55 Euro + 68,55 Euro
1600 Euro 1673,12 Euro + 73,12 Euro
1700 Euro 1777,69 Euro + 77,69 Euro
1800 Euro 1882,26 Euro + 82,26 Euro
1900 Euro 1986,83 Euro + 86,83 Euro
2000 Euro 2091,40 Euro + 91,40 Euro
2100 Euro 2195,97 Euro + 95,97 Euro
2200 Euro 2300,54 Euro + 100,54 Euro
2300 Euro 2405,11 Euro + 105,11 Euro
2400 Euro 2509,68 Euro + 109,68 Euro

Auswirkungen der Rentenerhöhung

Diese Erhöhung bedeutet für viele Rentnerinnen und Rentner eine willkommene finanzielle Unterstützung angesichts der steigenden Lebenshaltungskosten und der Inflation der letzten Jahre.

Bundesarbeits- und Sozialminister Hubertus Heil bezeichnete die Rentenerhöhung als „gute Nachricht“ und einen „Meilenstein“ 34 Jahre nach der Deutschen Einheit, da nun erstmals die Rentenwerte in Ost und West gleich sind.

Auszahlung der Rentenerhöhung

Die Auszahlung der Rentenerhöhung erfolgt nicht für alle Rentner gleichzeitig. Für Rentner, die ihre Altersrente nach April 2004 beantragt haben oder dies in Zukunft tun, wird die Erhöhung rückwirkend zum Ende des Monats ausgezahlt. Das bedeutet, dass diese Gruppe das zusätzliche Geld erst am 31. Juli 2024 auf ihrem Konto haben wird.

Kritische Stimmen zur Rentenerhöhung

Trotz der positiven Entwicklung gibt es auch kritische Stimmen. Die Bundestagsabgeordnete Sahra Wagenknecht äußerte, dass die Erhöhung angesichts des Kaufkraftverlustes der vergangenen Jahre nicht ausreichend sei. Sie betonte, dass die gestiegenen Lebenshaltungskosten die Rentenerhöhung teilweise wieder aufzehren.

Zukunft der Renten: Stabilität durch Reformen

Um die Rente auch in Zukunft zu stabilisieren, setzt die Bundesregierung auf das Rentenpaket II. Dieses soll sicherstellen, dass die Altersbezüge verlässlich bleiben und auch die junge Generation zukünftig vom Wachstum profitieren kann. Stabile Renten sind laut Minister Heil „kein Luxus, sondern seit Jahrzehnten Grundlage unserer sozialen Marktwirtschaft und Garant für Stabilität und sozialen Frieden“.

Die Rentenerhöhung 2024 bringt somit eine bedeutende finanzielle Entlastung und sorgt für eine Stabilisierung der Altersbezüge. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Maßnahmen langfristig auf das Rentensystem auswirken werden.

Im Juli 2024 treten zudem weitere neue gesetzliche Änderungen in Kraft.

Was ist die Rentenanpassung?

Die Rentenanpassung, auch bekannt als Rentenerhöhung, bezeichnet die jährliche Erhöhung der Renten zum 1. Juli. Diese gesetzlich festgeschriebene Anpassung wird vom Bundessozialministerium in der Rentenwertbestimmungsverordnung festgelegt und orientiert sich an der zurückliegenden Lohnentwicklung. Höhere Löhne führen somit zu einer höheren Rentenanpassung.

Redaktion


Redaktion

Unsere Redaktion? Das sind ganz klar echte Bamberger, Avantgardisten und ganz normale Leute, die Lust haben einen tollen Bamberger Informationskanal zu gestalten. Für kommunale Informationen greifen wir gerne auf Pressemitteilungen zurück. Wenn für das ein oder andere Thema mal keine Zeit mehr bleibt, unterstützen uns fantastische, freie Autoren mit ihren Geschichten.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

An Allerheiligen und Allerseelen gelten in den
Bamberger Friedhöfen Sonderregelungen. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Friedhofsregelung an Allerheiligen und Allerseelen in Bamberg

Von Leah
31. Oktober 2025
So klappt‘s auch mit der Abfuhr: Mit Juteschnüren gebündeltes und
auf etwa 1 Meter Länge zurechtgeschnittenes Grüngut. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bamberg: Ungebündeltes Grüngut wird nicht abgeholt

Von Leah
24. Oktober 2025
Für die Fällung zum Beispiel dieser mongolischen
Linde ist ein Baumfällantrag notwendig, der nun auch online gestellt
werden kann. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bäume sind geschützt: Online-Baumfällantrag notwendig

Von Leah
20. Oktober 2025
Polizeibericht Bamberg
Justiz

European Cybersecurity Month: Denken Sie nach, bevor Sie klicken

Von Leah
18. Oktober 2025
Symbolbild. Quelle: Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeibericht Bamberg

Polizei Oberfranken erinnert an verschärfte Winterreifenpflicht

Von Leah
13. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen