Am Donnerstagnachmittag ereignete sich auf der Staatsstraße 2262 bei Bischberg ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten.
Ein 85-jähriger Autofahrer war gegen 15 Uhr in Richtung Tütschengereuth unterwegs, als er in einer leichten Rechtskurve kurz vor dem Sportplatz auf die Gegenfahrbahn geriet. Dort touchierte sein Wagen ein entgegenkommendes Fahrzeug – einen VW Polo, gelenkt von einem 62-jährigen Mann. Durch die Wucht des seitlichen Aufpralls verlor dieser die Kontrolle über sein Auto.
Fahrzeug überschlägt sich und bleibt am Waldrand liegen
Der VW Polo geriet ins Schleudern, kam von der Straße ab und überschlug sich. Das Fahrzeug kam schließlich stark beschädigt am Waldrand zum Stillstand. Der Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt und musste mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden.
Weitere Fahrzeuge durch Trümmerteile beschädigt
Neben den beiden Hauptbeteiligten war auch ein nachfolgendes Fahrzeug betroffen. Ein aufgewirbeltes Trümmerteil – vermutlich ein Fahrzeugfragment oder ein Stein – traf die Windschutzscheibe des Autos. Diese splitterte durch den Einschlag erheblich. Weitere Verletzte gab es hier glücklicherweise nicht.
Rettungskräfte im Großeinsatz – Straße für eine Stunde gesperrt
Die Staatsstraße 2262 war für die Dauer der Unfallaufnahme vollständig gesperrt. Die Sperrung dauerte etwa eine Stunde. Rund 30 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Tütschengereuth und Trosdorf übernahmen vor Ort die Verkehrsregelung und unterstützten bei der Bergung der Fahrzeuge. Beide Unfallwagen waren nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Gesamtschaden wird auf rund 15.500 Euro geschätzt.