• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Sonntag, 12. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Stromausfall nach Zwischenfall an der Schleuse Viereth

    polizeibericht bamberg

    Angriff und versuchter E-Scooter-Diebstahl in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

    Polizeibericht Bamberg

    Flucht vor Polizei in Bamberg: Mopedfahrer gefährdet Passanten

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht in Altendorf: Audi-Fahrer nach Crash verschwunden

    polizeibericht bamberg

    Bamberger Senior bei Unfall am Münchner Ring schwer verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Drogenverdacht: 20-Jähriger in Burgebrach festgenommen

    Polizeibericht Bamberg

    38-Jährige in psychischer Ausnahmesituation in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Unfall in Litzendorf: Motorradfahrer leicht verletzt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Stromausfall nach Zwischenfall an der Schleuse Viereth

    polizeibericht bamberg

    Angriff und versuchter E-Scooter-Diebstahl in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

    Polizeibericht Bamberg

    Flucht vor Polizei in Bamberg: Mopedfahrer gefährdet Passanten

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht in Altendorf: Audi-Fahrer nach Crash verschwunden

    polizeibericht bamberg

    Bamberger Senior bei Unfall am Münchner Ring schwer verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Drogenverdacht: 20-Jähriger in Burgebrach festgenommen

    Polizeibericht Bamberg

    38-Jährige in psychischer Ausnahmesituation in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Unfall in Litzendorf: Motorradfahrer leicht verletzt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Landkreis Bamberg

Stärkung der Bildungslandschaft im Landkreis Bamberg

Erfolgreiche Kooperation zwischen dem Bamberger Land und REAB Bayern wird fortgesetzt

Leah Von Leah
13.November.2024 | 17:34 Uhr
in Landkreis Bamberg
Landrat Johann Kalb und Florian Neumann bei der Erneuerung der Kooperationsvereinbarung. Im Hintergrund Elena Dinçer und Melanie Seidel von der REAB sowie Dr. Christian Lorenz, Markus Bria und Dr. Ingrid Stöhr aus dem Bildungsbüro (v.l.). Quelle: Landratsamt Bamberg / Zeitler

Landrat Johann Kalb und Florian Neumann bei der Erneuerung der Kooperationsvereinbarung. Im Hintergrund Elena Dinçer und Melanie Seidel von der REAB sowie Dr. Christian Lorenz, Markus Bria und Dr. Ingrid Stöhr aus dem Bildungsbüro (v.l.). Quelle: Landratsamt Bamberg / Zeitler

Die Zusammenarbeit zwischen dem Landkreis Bamberg und der Regionalen Entwicklungsagentur Bayern (REAB Bayern) für Kommunales Bildungsmanagement wird auch in Zukunft fortgeführt.

WERBUNG

Am 11. November 2024 erneuerten Landrat Johann Kalb und Florian Neumann, Projektleiter der REAB Bayern, die Kooperation mit einer offiziellen Unterzeichnung. Bei dem Treffen im Landkreis waren Vertreter beider Institutionen anwesend, darunter das Team des Bildungsbüros und Vertreter der REAB Bayern. Die langjährige Partnerschaft, die 2016 begann, soll nun eine noch stärkere und bedarfsgerechte Bildungslandschaft für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises schaffen.

Wichtige Eckpfeiler der Zusammenarbeit: Bildung, Fachkräftesicherung und Integration

Das Ziel der Partnerschaft ist die langfristige Weiterentwicklung des kommunalen Bildungsmanagements im Landkreis Bamberg. Seit ihrer Gründung hat die REAB Bayern den Landkreis bereits in vielen Bildungsprojekten unterstützt, zunächst als Transferagentur, und fördert seitdem die Gestaltung einer umfassenden und modernen Bildungslandschaft. Die neu unterzeichnete Vereinbarung legt den Fokus auf wichtige strategische Themen wie Bildung für nachhaltige Entwicklung, Fachkräftesicherung, kulturelle und demokratische Bildung sowie Integration und Inklusion. Durch diesen ganzheitlichen Ansatz wird der Landkreis Bamberg künftig über eine noch stärkere Bildungsinfrastruktur verfügen, die es den Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht, wohnortnah ansprechende Bildungsangebote zu nutzen.

Ein starkes Netzwerk für moderne Bildung

Dank der Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) kann die REAB Bayern ihre Dienstleistungen bayerischen Kommunen kostenfrei zur Verfügung stellen. Das Bildungsbüro des Landkreises Bamberg profitiert von der umfangreichen Prozessbegleitung und Beratung, die durch das Netzwerk der REAB Bayern angeboten wird. Diese strategische Partnerschaft bietet nicht nur Zugang zu einem Expertennetzwerk, sondern fördert auch den Wissensaustausch mit anderen Kommunen. Dies ermöglicht es dem Landkreis, datenbasierte Entscheidungen zu treffen und so eine langfristig stabile Bildungslandschaft zu schaffen, die den Ansprüchen der Zukunft gerecht wird.

Landrat Kalb: „Kooperation stärkt unsere Bildungsstrategie“

Landrat Johann Kalb betonte anlässlich der Vertragsunterzeichnung, wie wichtig die Zusammenarbeit für die Weiterentwicklung der Bildungsstrategie im Landkreis ist. „Mit der REAB Bayern als Partner können wir unser Bildungsmanagement weiter professionalisieren und an die Bedürfnisse der Region anpassen. Die vielfältigen Herausforderungen, vor denen wir als Landkreis und als Gesellschaft stehen, verlangen nach intensiver Vernetzung und dem Austausch von Erfahrungswissen. Gemeinsam sind wir stärker als allein“, so Kalb.

Förderung von Fachkräften als zentrales Ziel

Ein zentraler Aspekt der neuen Vereinbarung ist die Sicherung von Fachkräften in der Region. Landrat Kalb hob hervor, dass Bildung und Wirtschaft eng miteinander verknüpft sind und die Fachkräftesicherung eine entscheidende Rolle spielt, um den Landkreis als attraktiven Wohn- und Arbeitsort zu erhalten. Durch gezielte Bildungsangebote, wie beispielsweise MINT-Förderung und Lesekompetenzprogramme, unterstützt das Bildungsbüro im Landkreis die Bürger dabei, wichtige Schlüsselqualifikationen zu erwerben, die für die moderne Arbeitswelt notwendig sind.

Bildung als Beitrag zu Demokratie und gesellschaftlichem Zusammenhalt

Das Bildungsbüro im Landkreis Bamberg bietet ein breites Spektrum an Programmen, die sich nicht nur auf berufliche Fähigkeiten, sondern auch auf demokratische Bildung und gesellschaftlichen Zusammenhalt konzentrieren. Mit Angeboten wie Demokratieverständnis und kultureller Bildung schafft das Bildungsbüro eine solide Basis für ein engagiertes und verantwortungsbewusstes Miteinander in der Region.

Ein gemeinsames Ziel: Zukunftsfähige Bildungsangebote für den Landkreis

Die Erneuerung der Kooperation zwischen dem Landkreis Bamberg und der REAB Bayern markiert einen weiteren Meilenstein in der Bildungsentwicklung der Region. Durch die intensive Zusammenarbeit und die umfassende Unterstützung der REAB Bayern wird der Landkreis weiterhin gezielte Bildungsangebote entwickeln können, die den Menschen vor Ort zugutekommen und den Landkreis als Wohn- und Arbeitsort attraktiv halten. Weitere Informationen über das Bildungsangebot des Landkreises Bamberg finden sich auf der Webseite der Bildungsregion Bamberg.

Leah


Leah

Leah ist die Stimme der Stadt und Redakteurin für lokales Geschehen auf bamberg-meine-stadt.de. Sie kennt Bamberg wie ihre Westentasche und weiß immer genau, wo gerade der Hase läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Verwandte Beiträge

polizeibericht bamberg
Polizeibericht Bamberg

Stromausfall nach Zwischenfall an der Schleuse Viereth

Von Leah
11. Oktober 2025
Seit 10 Jahre ist die GesundheitsregionPlus  ein wichtiges Netzwerk im Gesundheitswesen in der Region. Darüber freuten sich beim Festakt (von links): Vorsitzender Landrat Johann Kalb, Geschäftsstellenleiterin Stefanie Gottschlich, der ehemalige Geschäftsstellenleiter Dr. Martin Diruf, Staatsministerin a.D. Melanie Huml, stellvertretender Vorsitzender Oberbürgermeister Andreas Starke und Regierungspräsident Florian Luderschmid. Quelle: Ronald Rinklef
Bamberg

Bamberg feiert zehn Jahre GesundheitsregionPLUS

Von Leah
10. Oktober 2025
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung stehen im Fokus der Arbeit von Engagement Global. Quelle: Janine Schmitz, photothek.net
Bamberg

Engagement Global zu Gast im Landkreis Bamberg

Von Leah
9. Oktober 2025
Stellv. Landrat Bruno Kellner überreicht Dr. Christian Lorenz, Leiter des Bildungsbüros und Vorstandsmitglied des MENTOR-Vereins, die Urkunde zum 5-jährigen Jubiläum. Quelle: Landratsamt Bamberg/Stöhr
Bamberg

Lesen verbindet – Fünf Jahre MENTOR im Landkreis Bamberg

Von Leah
8. Oktober 2025
polizeibericht bamberg
Polizeibericht Bamberg

Unfallflucht in Altendorf: Audi-Fahrer nach Crash verschwunden

Von Leah
7. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen